Kameras & Objektive Seitenverhältnis D70

unicornis

Mitglied
Registriert
26.11.02
Beiträge
117
Hallo Allerseits !

Erklärt mich für blöd, aber mir ist erst jetzt beim Nachbearbeiten für die Ausbelichtung etwas aufgefallen : Meine D70 gibt die Bilder im 3:2 Seitenverhältnis aus (3008x2000), damit brauche ich ja im Prinzip garnicht mehr nachträglich die Bilder beschneiden, wenn ich diese zum Printen an einen Bilderdienst schicke :-)

Ich habe die D70 ja erst ein paar Wochen und mußte jetzt erst ein paar Hochzeitsfotos nachbearbeiten. Dabei wollte ich die dann gleich für das 3:2 Format beschneiden und wunderte mich, das ich in FF den 3:2 Rahmen auf volle Bildgröße ziehen konnte, was bei einem 4:§ Bild ja nicht gehen dürfte ;)

Nur mal so als Anekdote nebenbei ;)
 
AW: Seitenverhältnis D70

Hi,

meine D50 auch, aber machen das nicht alle digitalen? 2:3 bzw. 3:2 ist ja das DigitalFormat. Beim Entwickeln nur darauf achten, dass Du 2:3 auch auswählen kannst, sonst gibts weiße Streifen... ;)

aber übrigens: manche bieten weiße Rahmen als kostenlose Option an. Könnte vor allem bei Hochzeitsbildern für einen schöne und edle Darstellung sorgen. Ich nutze es gerne bei s/w Bildern...

Grüße Andreas
 
AW: Seitenverhältnis D70

studentenleben schrieb:
...meine D50 auch, aber machen das nicht alle digitalen? 2:3 bzw. 3:2 ist ja das DigitalFormat.
Hallo!

Nein - Standard-Format bei den Kompaktkameras ist 4:3! Wenn ich mich nicht täusche, haben alle DSLR (außer Olympus mit 4/3) aber den klassischen Standard 3:2, inzwischen auch die neue SONY R1, die mit einem APS-Sensor arbeitet.

Das 4:3-Format entspricht dem Seitenverhältnis der Monitore und auch TV-Röhren. Bei 3:2 gibt es da schwarze Balken oben und unten. Die Verwirrung wird noch schöner, wenn sich das 16:9-Verhältnis als TV-Format durchsetzt!

Gruß

Günter
 
AW: Seitenverhältnis D70

Hallo guenter_w,

du täuschst dich nicht :)

mfg :) trekker
 
Zurück
Oben