Kameras & Objektive Sensorreinigung Preis?

AW: Sensorreinigung Preis?

Hallo Ralf,

ich hatte gerade schon ein halbes Pamphlet über die GefStoffV geschrieben, es mir jetzt aber doch verkniffen, da das die meisten hier nicht wirklich interessieren dürfte.

Nur so viel: Was Du in den Datenblättern gefunden hast, deckt sich in erster Näherung mit den Daten aus "meinem" MSDS. Und nach beiden sind 5 g Methanol definitv nicht lethal.
Was sind das denn für Datenblätter, die Du da hast? Ich frage deshalb so blöd, weil die Gefahrstoffverordnung selbst weder Datenblätter, noch medizinische Behandlungsvorschläge enthält. Sind das vielleicht die MSDS zu den in Anhang V genannten Stoffe? Wobei das dürfte keine 4 Ordner ergeben. Egal...

Trotzdem würde ich eine orale Aufnahme einer gefährlichen Dosis Methanol beim Sensorreinigen durch einen Erwachsenen generell ausschließen.
Daß Gefahrstoffe nichts in den Händen von Kindern verloren haben, versteht sich eigentlich von selbst. Um aber Unheil anzurichten brauchts aber auch kein Methanol, in einem durchschnittlichen Haushalt stehen viele andere Sachen rum, die bei oraler Aufnahme zu äußerst unguten Konsequenzen führen. Und die sind meist noch nicht mal kennzeichnungspflichtig...
 
AW: Sensorreinigung Preis?

Jaja, die original Datenblaetter sind natuerlich viel besser als die aktuellen Merck-und wenn Du sie auf dickem Papier ausdruckst nehemn sie eventuell auch die gesamte Schrankwand ein....
Oh Mann, ich meine mich sogar zu erinnern, dass Du auch vor Isoprop gewarnt hast, bis ich mal einschub, dass 70% Isoprop in den US of A als Desinfektionsmittel vertickt wird-ist in Deutschland auch nicht anders: Cutisept, das Mittelchen, dass man beim Arzt auf den Arm gesprueht kriegt, um die Stelle zu desinfizieren, in die er dann die Nadel rammt, um Blut abzunehmen-70% Isopropop und ein Bisschen Duft. Und 70% kommt nicht daher, dass hoehere Konzentrationen toxischer waeren-30% Wasser bringt Bakterien und Sporen einfach eher zum Aufplatzen, als reiner Alk. In den USA nahmen wir zum desinfizieren der Laborbaenke einfach 10% Bleach, also Chlorbleiche- das war billig und brachte auch Viren um- in Deutschland ist das komischerweise nicht so verbreitet-naja es brachte auch angebliches Edelstahl zum Rosten-ist halt ein Sauzeug, wenn man nicht weiss, was man tut.
In De- reinigen wir mit 70% vergaeltem ET-OH oder wer sich was goennt mit Inzedin oder Cutasept-riecht fieser, und hatt den gleichen Effekt-ich lehn die chemische Keule( Inzedin) ab, und arbeite trotzdem seit meiner Rueckkehr steril(in meinen Zellkulturen)- ich nehm immer nur den billigen vergaelten 70% Et-OH-vielleicht kommt es doch auch darauf an, dass man auch per se ganz ohne steril arbeiten koennte, und dann eben an den richtigen Stellen mit Ethanol nachhilft?
Natuerlich ist Methanol nicht zum Trinken, Isoprop auch nicht und Ethanol aus der Apotheke nur zum Ansetzen von Aufgesetztem- aber bei Aceton oder Salmiakgeist(hab ich mal in der Apotheke gekauft, um es in Schmetterlinge zu injezieren-die waren dann auch gleich tot und starr-da kann ich nix fuer, da war ich jung, und mein Vater gab mir mein Taschengeld) kommt ja auch niemand auf die Idee das zu trinken- Met-OH auf der Haut ist eher lau-besser zu vermeiden, aber auch kein Beinbruch, wenn was vom Q-tip auf die Haut tropft.
 
AW: Sensorreinigung Preis?

Hallo Doc Eagle!

30 ml Methanol wiegen ca. 23,7 g, also in der Tat mehr als die erwähnten 5 g. Diese stammten von einer Web-Quelle ohne letztendliche Quellenangabe.

Da Du gefragt hast:

Das Werk, das ich zu Rate zog, nennt sich 'Neue Datenblätter für gefährliche Arbeitsstoffe nach der Gefahrstoffverordnung' und ist vom WEKA-Fachverlag. Es beinhaltet außer der Gefahrstoffverordnung Technische Daten, MAK-, BAT- und TRK-Werte, Gefahrenhinweise, Erste Hilfe und Sicherheitsrichtlinien für Handel, Umgang und Schutzmaßnahmen mit gefährlichen Arbeitsstoffen bis hin zur Rechtsprechung.

Gruß,

Ralf
 
AW: Sensorreinigung Preis?

Hallo Ralf,

nur zur Sicherheit (wenn Du die Dinger beruflich/gewerblich brauchst): check den Kram mal auf Aktualität. MAK etc. Werte sind zwar noch definiert, aber rechtlich in erster Näherung nicht mehr relevant (aber dann über den Stand der Technik doch noch irgendwie als Anhaltspunkt). Die GefStoffV wurde überarbeitet. Und die neue Gefährdungsbeurteilung unter Berücksichtigung des Schutzstufenkonzepts hast Du dann sicher durchgeführt. In dem Bereich hat sich in den letzten Jahren (leider) einiges getan...

Gruß,
Doc Eagle

P.S.: 4 Ordner sind für den Bereich, was da alles drin sein soll recht wenig...
 
AW: Sensorreinigung Preis?

so, methanol hab ich nirgends bekommen.
da will mir ne apothekerin erzählen wie gefährlich das ist und holt mir anschliessend 90% äthanol aus einem regal das sie nur auf zehenspitzen erreicht hat, beim griff nach der flasche wär diese dann fast vom regal gefallen 8-) ;D

nene, dazu sag ich jetzt lieber nix...

sensor ist jetzt jedenfalls sauberer als zuvor. 50 euros geb ich jedenfalls nicht aus.
 
Zurück
Oben