Skript in Stapelverarbeitung nutzbar ?

seyfert

Mitglied
Registriert
15.09.04
Beiträge
3
Hallo,

ich möchte in einer Stapelverarbeitungsdatei u.a. ein Skript (z.B. MKCanon) aufrufen.
Geht das? Wenn ja, wie?

Mfg
Uwe
 
AW: Skript in Stapelverarbeitung nutzbar ?

Schau dir mal "CallMFDL.js" in ..\Foto\BatchScript\Boost an.
Nach diesem Strickmuster" müste es gehen.

Das Schript CallMFDL.js wird soweit ich weiss mit den letzen Betas gleich mitinstalliert.
 
AW: Skript in Stapelverarbeitung nutzbar ?

Hallo Uwe,

für MKCanon existiert ein Boost-Skript als Verbindungsskript im Zubehörbereich->Skripte->Boost-Skripte.
Dafür muss man in MKCanon aber das Umbenennen-Modul in MKCanon.ini ausschalten (wie es im Auslieferungszustand ist). Ggf. auch das Backup-Modul.
Allerdings läßt die Verarbeitungsgeschwindigkeit nach, da MKCanon für Serienverarbeitung ausgelegt ist. In der Stapelverarbeitung wird aber immer nur ein Bild verarbeitet + Lade und Aufräumzeiten.
 
AW: Skript in Stapelverarbeitung nutzbar ?

W.P. schrieb:
...für MKCanon existiert ein Boost-Skript als Verbindungsskript im Zubehörbereich->Skripte->Boost-Skripte....
kannst Du mir bitte kurz Erklären was ein Boost-Script ist?

Gruß Ti.
 
AW: Skript in Stapelverarbeitung nutzbar ?

Hallo Tinus,

ein Boostskript ist ein Skript, das in die Stapelverarbeitung eingebunden werden kann.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Skript in Stapelverarbeitung nutzbar ?

Hallo Werner, hallo Heinz,

vielen Dank für die Anworten. Das Boost-Skript werde ich gleich ausprobieren.

Gruß,
Uwe
 
AW: Skript in Stapelverarbeitung nutzbar ?

Hi Uwe,

manchmal hilft es auch, wenn Du hier mal Deine Wünsche genauer definierst. Oft fährt man sich mit einer Vorgehensweise fest und ein anderer hat eine Idee, wie das Vorhaben einfacher/schneller/besser realisierbar wäre.

Also schreib doch mal, was Du genau mit Deinen Bildern anstellen willst. Vielleicht hat einer eine Idee, wie's auch anders zu bewerkstelligen ist.
 
AW: Skript in Stapelverarbeitung nutzbar ?

Hallo,

ich habe das Boost-Skript gerade ausprobiert.

Bei mir wird das Bild in Abhängigkeit von den EXIF-Infos gedreht, wenn ich in der Stapelverarbeitung z.B. "MKcanon" und "Speichern als / Umbennen" ausführe.

Bei anderen Kommandosequenzen wie z.B. "Mkcanon" und "Konstrast-Automatik HSV" erfolgt keine Drehung.

Was mache ich falsch.

Gruß,
Uwe
 
AW: Skript in Stapelverarbeitung nutzbar ?

Hallo Uwe,

wie sehen die Sequenzen denn genau aus?
Wenn mehrere Boost-Skripte verwendet werden und die Dateien zwischenzeitlich vielleicht gespeichert wurden, wird das Orientation-Flag gelöscht. Somit kann MKCanon nicht mehr erkennen, dass das Bild hochkant geknipst wurde.
 
AW: Skript in Stapelverarbeitung nutzbar ?

Ich denke MKCannon dreht die Datei und nicht das Bild im Speicher,
Kontrastautomatik bearbeitet das schon am Anfang geladene (noch ungedrehte) Bild und speichert dann.
 
AW: Skript in Stapelverarbeitung nutzbar ?

Na ja,
MKCanon sollte der erste Eintrag in der Stapelverarbeitung sein. Schon der Exif-Daten wegen.
 
Zurück
Oben