ohneGPS

Skript zur GPS-Koordinatenkontrolle gesucht 1

AW: Skript zur GPS-Koordinatenkontrolle gesucht

Aber ich will ja nicht das Datum/Zeit der Bilder korrigieren.
Ich brauche den Zeitoffset zur GPS-Zeit damit FF genau zuordnen kann.
 
AW: Skript zur GPS-Koordinatenkontrolle gesucht

Hallo Heinz,

warum willst Du Deine Exif-Zeit der Bilder nicht korrigieren? Genauer als die Funk- bzw. Sat-Zeit geht doch nicht. Also ich habe persönlich kein Interesse an einer falsch laufenden Kamerazeit.

Gruß
Stefan
 
AW: Skript zur GPS-Koordinatenkontrolle gesucht

Trotzdem bleibt der Zeitunterschied von UTC zu Localzeit.
Mal eine,mal zwei Stunden +/- ungenauigkeit der Kamerauhr.

Ich habe im FF Dialog der faulheit halber immer nur +1 Stunde stehen.
Besser währe die korrekten +1:01:22 (o.ä)
Wegen so kleiner Abweichungen der Exif-Zeit der Bilder mach ich keinen Aufstand.

Es geht mir nur um die korrekte Zuordnung der GPS Kordinaten, aber da sind 1:22 schon relevant.

Mit der Abfrage der GPS-Zeit die zum ersten Bild gehört und Errechnung des Offsets von FF selbst,
hätte man auch weniger Probleme bei der Sommer/Winterzeit Umstellung.
 
AW: Skript zur GPS-Koordinatenkontrolle gesucht

Trotzdem bleibt der Zeitunterschied von UTC zu Localzeit.
Mal eine,mal zwei Stunden +/- ungenauigkeit der Kamerauhr.
Kommt auf den Tracker und/oder auf die Software zum Exportieren der Trackpunkte an. Meist kann die lokale Zeit im Tracker eingestellt, bzw. die UTC-Abweichung vorgewählt werden.

Beim Holux zum Beispiel hab ich Lokalzeit eingestellt, wähle also beim Einlesen in FixFoto +-0. Beim 60CSx und beim Wintec ist UTC eingestellt und ich gleiche das in FixFoto mit +1 aus. Das geht ja schon immer so.

Die Kamerazeit-Ungenauigkeit, also die Sekundenabweichung von der Funk-Zeit (GPS-Zeit) gleiche ich vor dem Einlesen der Trackliste eben mit Werners Tool ab. Dann bin ich sicher, daß die EXIF-Zeit bestmöglich der "echten" Aufnahmezeit entspricht. Ich sehe für einen anderen Weg (für mich persönlich) keine Notwendigkeit, noch mehr Goggolores in FixFoto einzubauen. Ist für mich alles eh schon genug mit Redundanz und nutzlosen Funktionen überfrachtet. (Ok, da muß jetzt vielleicht dieser Smiley hin: :-* - oder doch der? :-X - nein der: :P )

Edit: ich würde es viel mehr begrüßen, wenn Joachim sich beim Einlesen der Daten doch nochmal der Zeitdifferenzen zwischen Trackpunktaufzeichnung und Auslösezeitpunkt annehmen würde und wenigstens im ersten Schritt die Abweichungen >60 Sekunden wieder mit in die Liste aufnehmen würde...

@ Joachim: Büttöööö! Man kann sie doch dann auf Wunsch mit einem Klick ausblenden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben