Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sorry, kann nicht folgen.Der fertige Maschienencode oder P-Code wird nach Fertigstellung in die Zwischenablage abgelegt.
Sub Test
Dim aArray
Dim sArrayCode
Dim y
Dim x
Dim lHeight
Dim R, G, B
lHeight = FF_GetImageHeight()
For y = 0 To lHeight - 1
sArrayCode = FF_GetBinaryImageLine("aArray", y, 0) 'Liefert: aArray = Array(...,...,...,...,...,...)
Execute sArrayCode
For x = 0 To UBound(aArray, 1)
SplitColor(aArray(x), R, G, B)
Next
Next
End Sub
Sub SplitColor(ByVal ColorRef, ByRef R, ByRef G, ByRef B)
....
End Sub
Dim lOffset
Dim lLineByteLength
Dim lLineOffset
Dim x, y
Dim R, G, B
Dim sFile
Dim oFile
Dim sLength
Dim oFileData
Dim sContent
lLineByteLength = FF_GetImageWidth() * 3 'Evtl Füllbytes müssen bei manchen Daten ggf. berücksichtigt werden. Hier ohne FüllByte. (z. B. WORD oder DWORD-Ausrichtung)
lLineOffset = 0
Set oFileData = mv_fso.GetFile(sFile)
Set oFile = mv_fso.OpenTextFile(sFile, 1)
sContent = oFile.Read(oFileData.Size)
oFile.Close
Set oFile = Nothing
Set oFileData = Nothing
For y = 0 To FF_GetImageHeight() - 1
lOffset = lLineOffset
For x = 0 To lLineByteLength -1 Step 3
R = Asc(Mid(sContent, lOffset, 1))
G = Asc(Mid(sContent, lOffset + 1, 1))
B = Asc(Mid(sContent, lOffset + 2, 1))
lOffset = lOffset + 3
....
Next
lLineOffset = lLineOffset + lLineByteLength
Next
Wobei ich immer noch der Meinung bin: Über Dateiaustausch geht es am schnellsten. Man kann zwar nicht fso.File.ReadAll verwenden, aber fso.File.Read(Länge) geht immer. Dateilänge muss natürlich vorher ermittelt werden, sonst geht es in die Hose.
Die Geschwindigkeit ist nur bei expliziten Einzelfunktionen (wie z.B. FF_ReplaceMasked()) erreichbar, nicht bei irgendwelchen zur Laufzeit generierten Konstrukten.
Das war ein Beispiel, keine real existierende Funktion.Ich freue mich schon auf die Veröffentlichung der nächsten Beta, um den Befehl FF_ReplaceMasked() einzusetzen.
Darüber denke ich auch gerade nach.wie wäre es mit Matrizen?