Präsentation Software für die Erstellung einer Web-Galerie

  • Ersteller Ersteller kmueller
  • Erstellt am Erstellt am
K

kmueller

Gast
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzen mit der digitalen Fotografie angefangen und ein Bekannter hat mir den Top gegeben doch mal FixFoto auszuprobieren.
Tja, was soll ich sagen, seitdem arbeite ich damit! Ich denke gerade auch für mich als Anfänger ist das Programm, gerade wegen seiner Bedienung und Handhabung, einfach nur super. ;D
NAchdem ich nun meine Bilder entsprechend bearbeitet habe möchte ich sie auch mal im Internet zur Schau stellen. Allerdings verfüge ich über keine großen Kenntnisse was html und so angeht und suche daher ein Programm, mit dem ich Bilder als Galerie ins Internet stellen kann. Leider ist das ja mit FixFoto (noch ???) nicht möglich.
Wer kann mir da vielleicht helfen und entsprechende Software nennen. Vielen Dank im Vorraus.
 
Hallo!

Das geht beispielsweise mit dem Freeware-Dateibetrachter XnView, s. www.xnview.com ;). Ist ein schönes Programm und zufälligerweise mit der gleichen Entwicklungsumgebung wie FixFoto erstellt worden. :)

Gruß,

Ralf
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Werde mir das Programm mal ansehen und mich dann wieder melden.
 
Hallo Ralf,
habe mir das Programm gestern mal ein wenig angesehen. Ist im Prinzip schon das was ich suche, was mir allerdings fehlt, sind Möglichkeiten Layout und Design zu beeinflussen.
Unter www.digitalkamera.de habe ich im Bereich Software noch das ein oder andere gefunden und werde es im Laufe der Woche ausprobieren. Vielleicht hat aber sonst jemand hier im Forum noch einen guten Tip.

Klaus
 
Hallo kmueller und andere!

Genau deine Erfahrungen habe ich schon lange gemacht (was XnView betrifft). Auch mich hat die Suche nach Programmen für eine Webgalerie nicht si recht vorangebracht.

Nachdem wir mit FF ein so tolles EBV-Programm haben, wäre es natürlich gut, wenn das mit FF auch ginge. Deshalb habe ich das vor vielen Wochen angeregt und vor kurzem wieder nach oben gebracht.

Da tut sich in der nächsten Zeit bestimmt was!

Gruß

Günter
 
Hallo Günter,
habe die Posting dazu gelesen und es wäre sicherlich Klasse wenn sich das in FF realisieren ließe.
Ich denke mal die Präsentation von Fotos als Web-Galerie, sei es im Internet oder auf CD gebrannt, ist einfach ideal.
Momentan schaue ich mit Arles Image Web Page Creator 5.0 (http://www.digitaldutch.com/arles/) ein wenig näher an.
 
Das DataBecker Internet Fotoalbum wäre auch eine noch einigermaßen kostengünstige Alternative. Aber vorsicht, das DB-Programm Foto-Manager ist das selbe in "Grün" ...
 
Ich will keine andere Software! Ich will das in FixFoto! ;)

Allerdings sieht das im link genannte Programm verdammt dem ähnlich, von dem ich unter FF träume...

Gruß

Günter
 
Hallo!

Stimmt, als Freeware mag das noch akzeptabel sein - aber deswegen ein anderes Programm kaufen - nee!  :(

Gruß,

Ralf
 
Hallo !            Thread vom 19.11. hierher kopiert !   ;D

Habe auf der AGFA.net-Homepage einen Hinweis zu einem  
Freeware-Programm zu Erstellung einer Web-Gallery gefunden !

Das kleine handliche Programm heißt : Gallery Maker

Link :  http://www.agfanet.com/de/cafe/softreview/cont_softreview.php3

Features :

Bastelt aus Bildern ein digitales Fotoalbum, keine
Vorkenntnisse vonnöten  
 
Erstellt automatisch Vorschaubildchen  
 
Zweckmäßige Gestaltung der Webseiten  
 
Man gelangt unkompliziert und rasch zum Ziel  


Evtl. eine Möglichkeit um seine Bilder im Web darzustellen !    

Herzlichen Gruss von Charty
 
AW: Software für die Erstellung einer Web-Galerie

Hallo zusammen,

ich hoffe das jemand das Programm Arles Web Creator benutzt und mir erklären kann, wie ich dieses mit Macromedia Dreamweaver benutze. Ich habe davon leider nicht ganz so viel Ahnung, würde aber gerne eine Fotoshow mit ins Internet stellen.

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe
 
AW: Software für die Erstellung einer Web-Galerie

Da verstehst du etwas miss. Beides sind Programme, die einem Arbeit abnehmen wollen bei der Erstellung von Webseiten. Wer sich mit der Seitenbeschreibungssprache HTML auskennt benötigt beide im Prinzip garnicht. Die erste Adresse um sich mit html zu beschäftigen ist Selfhtml Mit dem Webcreator Dreamweaver benutzen??? ;) Die Frage verstehe ich nicht . Das ist so, als ob du dir ein Mofa erklären lässt um dann damit einen S-Klasse Daimler zu fahren...
Sorry, aber wer soviel Ahnung nicht hat sollte sich nicht ein so teures Programm wie Dreamweaver kaufen und erst mal klein anfangen.
Gruß
Heiner
 
AW: Software für die Erstellung einer Web-Galerie

Hallo,

was spricht gegen JAlbum http://jalbum.net/de/ ? Da gibt es verschiedenen Layouts (Skins) mit vielen Einstellungen. Mir persönlich gefällt beonders BluePlusPlus Skin.
Dazu benötigt man gar keine HTML-Kenntnisse und bekommt trotzdem ein ordentliches Ergebnis mit vielen verschiedenen Möglichkeiten. War kürzlich auf einer c't CD drauf und ist Freeware.
Gruß
Jürgen
 
AW: Software für die Erstellung einer Web-Galerie

Bei vielen Bildern, die man thematisch zusammenhängend ins Netz stellen will, ist es optisch sinnvoll, sie zu einer Bildgalerie zusammen zu fassen und webgünstige Vorschaubilder zu erstellen, die eine vernünftige Datengröße haben. Erst wenn man diese speziell anklickt, kann man zu den Großbildern schalten.

Derzeit gibt es das dt. Freewareprogramm "BilderGalerie", das die Umsetzung von Original-Bilddaten einfach durchführt und dann auch Verknüpfungen zum Server erstellt, so daß dann die sog. BilderGalerien ins Netz einzustellen sind.

Charakteristisch sind 2 Files: index.htm & meinebilder.css.

Ein Link bestehend aus Server\index.htm bringt aber nicht direkt die Bild-Ansicht, sondern muß erst mit Enter aktiviert werden bevor sich die Vorschaubilder darstellen.

Gibt es Jemanden, der das Programm kennt und damit erfolgreich arbeitet und sagen kann, wie man die Daten dafür manipulieren muß?
 
AW: Software für die Erstellung einer Web-Galerie

Äh, hast du nen Link zum Programm?

Grüße
Micha
 
AW: Software für die Erstellung einer Web-Galerie

Hallo,

Ich nehme dazu schon seit langem die Home-Gallery von Stefan Heymann.
Freeware, reines HTML, das erzeugt wird, funktionell, umfangreich, leicht beeinflussbar, Stylesheetgesteuert, kann Exifs/IPTC einlesen und, und, und...

www.stefanheymann.de/homegallery

Galerien, die ich mit Homegallery erstellt habe, gibt's, wie die meisten eh schon wissen, auf meiner privaten Homepage mehr als genug zu sehen.

Zum Pflegen der Homepage nehme ich übrigens, auch schon lange, HomePump, auch von Stefan, auch Freeware, auch supergut...
 
Zurück
Oben