Ressourcen-Icon

Software allgemein Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt 1

AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Hallo Stefan!

Ich fotografiere praktisch auch nicht mehr mit Casio, der PhotoLoader liest alle JPG-Dateien automatisch aus, die er auf einer Karte bzw. per USB-Kabel serviert bekommt! Beim ersten Auftauchen eines Fotos vom entsprechenden Datum wird der Datumordner angelegt. Bei mir klappt das mit Canon, Casio, Sony, den Bildern der Handy-Kamera und der PDA-Kamera (ohne EXIF). Ich habe das im Büro installiert, dort liegt auf einer Workstation mit cardreader der PL auf der Lauer und lädt die Bilder auf ein Verzeichnis auf dem Server (Win 2003 Server und Win XP pro auf den Workstations). Ach so, teilweise fotografiere ich mit Casio und Sony auch mal an einem Tag, die Bilder landen in demselben Verzeichnis, sind aber an der unterschiedlichen Namensvergabe durch die Kameras leicht unterscheidbar.

Gruß

Günter
 
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Hier ist ein einfaches Script:
Fragt zuerst nach Startverzeichnis (muß existieren!)
Dann Startdatum
Dann Anzahl der Tage für die jeweils ein Verzeichnis in der Form 2006-06-01 angelegt wird (läßt sich ja im Script leicht abwandeln!)


folder_for_month.vbs
 

Anhänge

AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Wau Wuffi!

das ist es!!!

Nach einigem Ausprobieren Deiner etwas spärlichen Erklärungen funktioniert das Skript super. Ich habe mal die Erläuterungen etwas ausführlicher formuliert und das Skript mal hochgeladen. Wenn Du einverstanden bist, würde ich es gerne in den Zubehörbereich hochladen.

Nochmals vielen Dank für die einfache aber wirkungsvolle Lösung.

Gruß
Stefan

edit: funktioniert übrigens auch ausserhalb von FixFoto!
 

Anhänge

AW: in handarbeit und 30 sekunden viele benannte ordner angelegt

hallöle,

eine kleine handarbeit aber ganz alltagstauglich:

1. im explorer einen neuen ordner erstellen

2. den ordner mit der maus antasten und mit der steuerungstaste duplizieren

3. ein paar mal machen und dann mehrere order markieren und so lange duplizieren wie man es braucht.

4. dann die shareware "tmc = Totalcommander" mit der funktion "mehrfachumbenennen" benutzen !

viele möglichkeiten sind hier schnell gegeben !

http://www.ghisler.com/download.htm

5. viel spass !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

hallo und danke Stefan, geile Sache mit dem Script, funktioniert bestens und wenn es mal an einem Tag nix einzulesen gibt, dann genügt es den erstellten Ordner einfach über Mausklick zu löschen.
Damit ist trotzdem die Datumshierarchie noch erhalten, oder ???
lg jo
 
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Hallo Jo,
gartenmacherjo schrieb:
.. und danke Stefan, geile Sache mit dem Script, ...
der Dank gebührt dem Skriptschreiber 'wuffi'.
gartenmacherjo schrieb:
...Damit ist trotzdem die Datumshierarchie noch erhalten, oder ??? ...
klar, solange Du weiterhin alphanummerisch sortierst. Das ist ja der Vorteil dieses Datumsformats.

Gruß
Stefan
 
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Ich bin dabei, noch ein neues Script zu schreiben, welches dann nach einem AnfangsVZ und einem Jahr fragt, in diesem VZ ein JahresVZ (2006) anlegt und Unterordner für jeden Monat in der Form 01-Januar bis 12-Dezember (Zahl vorn wegen der Sortierung!). Im weiteren kann dann in jedem Monat bei Bedarf ein Tagesverzeichnis für jeden existierenden Tag automatisch angelegt werden.
Mir persönlich genügen die Monatsverzeichnisse, da ich meine Bilder im Totalkommander in der Form umbenenne: 2006-06-12_13-11-182 wobei vorn das Datum, hinter dem _ die Uhrzeit (STD-Min-Sek) und als letzte Ziffer die letzte Stelle des Originalbildnamens aus der Kamera folgt (Notwendig, bei Serienaufnahmen; sollte eine Kamera mehr als 10 pro Sekunde schaffen, müßte man die letzten Stellen 2stellig machen.
Die Umbenennung erfolgt auf der Grundlage des Exif-Datums (weshalb meine Kameras abgeglichene Uhrzeiten aufweisen, damit dann auch die zeitliche Bildfolge bei 2 Kameras stimmt).
Wenn ich mit dem Script fertig bin, werde ich es auf alle Fälle hier hochladen!
 
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Wäre es nicht sinnvoll, das Ganze als Transferskript zu machen und die Ordner erst dann zu erstellen, wenn tatsächlich Bilder vom Cardreader kommen (für alle, die CopyCard & MKCanon nicht verwenden wollen)?
 
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Für denjenigen, der so etwas nur für sich selbst braucht ganz sicher, aber wenn ich das richtig erinnere war hier etwas für einen Server gefragt, auf den von verschiedensten Menschen Bilder abgelegt werden, und da geht es eventuell auch um Rechtevergabe. In diesem Fall halte ich es für besser, alle nötigen VZ's vorher anzulegen und mit den nötigen Rechten zu versehen.
Aber man kann so ein Script ja auch im nachhinein noch anpassen, wenn z.B. die Namen anders lauten sollen, kann man das ja direkt im Script ändern (läßt sich ja mit jedem Texteditor machen, wenn man dann vorsichtshalber noch eine Sicherheitkopie vorher anfertigt...)
 
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Hallo,
wuffi schrieb:
...wenn ich das richtig erinnere war hier etwas für einen Server gefragt, auf den von verschiedensten Menschen Bilder abgelegt werden, ...
genau. Es geht immer darum, die Ordner im Voraus zu erstellen, dass einer da ist, wenn er gebraucht wird.
wuffi schrieb:
...und mit den nötigen Rechten zu versehen. ...
nö (s.o.)

Gruß
Stefan
 
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Hier nun die ankgekündigten Scripte:
Was jeweils angelegt wird, dürfte aus den Namen hervorgehen.
Es wird jeweils nach einem existierenden Startverzeichnis gefragt, unter dem dann die Verzeichnisse angelegt werden. Ausserdem wird das Jahr abgefragt.
Soll z.B das Jahr 2008 mit Monats und Tagesverzeichnissen unter X:\Bilder angelegt werden, bitte eingeben:
Startverzeichnis: X:\Bilder
Jahr: 2008

Es wird dann folgende Struktur angelegt:
X:\Bilder
X:\Bilder\2008
X:\Bilder\2008\01-Januar
X:\Bilder\2008\01-Januar\2008-01-01
....
X:\Bilder\2008\01-Januar\2008-01-31
x:\Bilder\2008\02-Februar
X:\Bilder\2008\02-Februar\2008-02-01
....
X:\Bilder\2008\02-Februar\2008-02-29 (! da Schaltjahr)
....
....
X:\Bilder\2008\12-Dezember
....
X:\Bilder\2008\12-Dezember\2008-12-31

Ich hoffe es hilft weiter.
Bei Bedarf kann das jeweilige Script an eigene Bedürfnisse angepasst werden,
die enthaltenen Kommentare mögen dafür als Hilfe dienen.


Ich habe die drei Scripte noch einmal so angepasst, dass sie auch in Fixfoto benutzt werden können (Ins ScriptVZ kopieren und im Menü Extras-Scripteditor automatische Installation - zu finden unter Verzeichnistools)
Das ganze bitte selbstverständlich als Freeware betrachten (nur der Verkauf ist nicht erlaubt).
Für diejenigen, denen es hilft, ist es hoffentlich eine Arbeitserleichterung!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Hallo,

genial einfach - einfach genial. Eine gute Ergänzung des Ausgangs-Skripts. Jetzt hat Micha das Problem die drei Skripte möglichst nah beieinander in den Zubehörbereich zu stellen ;)

Gruß
Stefan
 
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Hallo,

eine Ergänzung, keinesfalls einen Ersatz gibt es nun als Programm: Folder ABC.

Es kann Ordner
  • nach Alphabet (Ordner "A", "B" usw.)
  • nach Monaten (Ordner "Apr", "Aug" usw. bzw. "April", "August" usw.)
  • nach Wochentagen ("Di", "Do" usw. bzw. "Dienstag", "Donnerstag" usw.) und
  • nach Zahlen ("1", "2" usw. mit der Eingabemöglichkeit von Schritten und Texten davor und dahinter)
erstellen.

Gruß
Stefan
 
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Hallo,

es gibt eine neue Version von folderABC in der die o.g. Möglichkeiten der Skripte enthalten sind.
Wer also Abneigungen gegen Skripte hat, kann nunmehr folderABC, das nicht installiert werden muss, verwenden.

Gruß
Stefan
 
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Hallo,

soeben ist folderABC in einer neuen Version erschienen.

Download hier.
Eine Online-Anleitung gibt es hier.
Screenshot des Programms:
az.jpg


Nach den neuesten Änderungen kann dieses Programm, das nicht installiert werden muss (nur entpacken muss man es), die o.g. Scripte ersetzen.

Ich denke, dass es ein feines Tool für jeden ist, der viele Ordner geordnet nach Datum, Alphabet o.ä. erstellen will.

Gruß
Stefan
 
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Hallo,

soeben ist folderABC in der Version 1.2 erschienen.

Download hier.
Eine Online-Anleitung gibt es hier.
Screenshot des Programms: s.o.

In dieser Version kann man nun durch Eingabe in ein Textfeld mehrere Ordner ohne fortlaufende Bezeichnung anlegen und man kann einmal geschaffene Ordnerstrukturen speichern und bei Bedarf abrufen und wieder anlegen. Gerade letztere Funktion hätte ich schon ein paar mal für neue Projekte bzw. Reisen brauchen können, damit ich die bewährte Ordnerstruktur ohne Kopieren des Inhalts übertragen hätte können.

Gruß
Stefan
 
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Hallo Wuffi, ich hab 'ne megapeinliche Frage ... wie kann ich Dein Skript so abändern, dass es mir Verzeichnisse von A-Z anlegt? (ja, ich weiß, da gibt es dieses oben erwähnte Tool). Mir ist die Logik klar, aber es muss an der Syntax scheitern.
 
AW: Software gesucht, die Ordner automatisch erstellt

Hallo,

seit einiger Zeit gibt es folderABC v1.2.1: http://www.jaderbass.de.

Es gibt eine neue Funktion beim Jahres-Ordner anlegen. Man kann jetzt in den Jahres-Ordnern anstelle der Monate (und evtl. Tage) die Kalenderwochen erstellen lassen.

Gruß
Stefan
 
Zurück
Oben