Sonne als feuerball

UrsulaSenger

Mitglied
Registriert
28.01.06
Beiträge
26
Ort
Villingen
Liebe Mitglieder,
ich versuche schon lange die Sonne als Roten Feuerball aufzunehmen,leider ohne Erfolg. Nun benötige ich für eine Zusmmenstellung für einen Bekannten diesen Effekt. Wie kann ich an so einen Effekt kommen?
über eine Antwort würde ich mich freuen.War lange nicht im Forum.
Ursula
 
AW: Sonne als feuerball

Hallo Ursula,

ehrlich gesagt verstehe ich deine Frage nicht.
Wenn die Sonne als roter Feuerball aufgenommen werden soll, muss sie eigentlich erstmal so aussehen. Und dann ist schwierig, dies auch aufzunehmen.

Woher soll aber ein Effekt "roter Feuerball" kommen?
Nimmst du die Sonne tagsüber auf, ist sie eher ein weißer Fleck mit - abhängig von den Einstellungen - mehr oder weniger drumrum.

Nimmst du die Sonne auf, wenn sie als "roter Feuerball" am Himmel hängt, was hindert dich daran?

Wahrscheinlich habe ich dich schlicht nicht verstanden.
 
AW: Sonne als feuerball

Hallo Ursula!

Das Problem wird beim Kontrastumfang liegen. Ich würde empfehlen, eine Bilderserie für ein DRI zu machen. Mußt Du ausprobieren, wieviele Einzelbilder Du brauchst. Die Anzahl liegt zwischen drei und sieben.

Gruß,

Ralf
 
AW: Sonne als feuerball

und Spot-Belichtungsmessung in den Feuerball halten!
 
AW: Sonne als feuerball

DRI / HDR ist ein guter Tipp, aber man muß sich beeilen. Ich habe das neulich im Urlaub probiert:

http://www.zonebattler.net/2010/05/30/die-schatzinsel-1/ (letztes Foto)

und war erstaunt, wie rasend schnell die Sonne doch untergeht. Meine Canon-Kompaktknipse ist nur dank CHDK und Skriptsteuerung zum automatischen Schießen einer Belichtungsreihe in der Lage, und da machen 5-8 Sekunden zwischen den fünf einzelnen Fotos in der Summe schon was aus. Mit einer schnellen SLR sollte das freilich unkritisch sein. Andererseits fällt es im Ergebnis nicht wirklich auf, wenn die Sonne etwas in vertikaler Richtung gestreckt wird, das gleicht die typische, liegende Eiform des untergehenden Gestirns wieder etwas aus... ;-)

Beste Grüße,
Ralph
 
AW: Sonne als feuerball

Hallo Ursula,

ehrlich gesagt verstehe ich deine Frage nicht.
Wenn die Sonne als roter Feuerball aufgenommen werden soll, muss sie eigentlich erstmal so aussehen. Und dann ist schwierig, dies auch aufzunehmen.

Woher soll aber ein Effekt "roter Feuerball" kommen?
Nimmst du die Sonne tagsüber auf, ist sie eher ein weißer Fleck mit - abhängig von den Einstellungen - mehr oder weniger drumrum.

Nimmst du die Sonne auf, wenn sie als "roter Feuerball" am Himmel hängt, was hindert dich daran?

Wahrscheinlich habe ich dich schlicht nicht verstanden.

Hallo mhensche,
ich habe es nicht geschafft diesen Effekt zu erwischen obwohl ich es schon lange versuche.Der richtige Moment war nie da.
Ursula
 
AW: Sonne als feuerball

Hallo Ursula,

ok, verstehe :-)

Ich kann dir bestenfalls mal eine meiner misslungenen Serien zeigen:

http://picasaweb.google.de/m.hensche/Sonnenuntergang?feat=directlink

Es waren insgesamt noch mehr Bilder, aber alle zeigen das Problem, das ich mangels besserem Wissen oder mangels besserer Technik nicht in den Griff bekommen habe.
Vielleicht hätte HDR was gerettet, aber tatsächlich bin ich garnicht so der Sonnenuntergangsknipser, ich hatte die Bilder testweise gemacht.

Du siehst auf den Bildern einmal den Effekt des überforderten Kamerasensors, der übrigens viel heftiger kommt, als ich das gedacht hätte. Du siehst aber auch, dass die optische Anmutung der Sonne zum Oval wird, je tiefer sie steht.
Das allerletzte Bild hat es in das Urlaubsalbum geschafft.

Was braucht man aber, um den "Effekt" zu bekommen? Tatsächlich schlicht und ergreifend die Situation. Welche Wettersituation das ist, weiß ich nicht, vielleicht hilft Google weiter.
Und möglichst einen Aufnahmestandort, von dem aus sich das auch ablichten lässt. Und dann irgendeine Technik :-)
Für eine Collage lässt sich das allerdings nicht zwingen, wenn also dein Album nix hergibt, ist vielleicht ein anderes Thema besser.
 
AW: Sonne als feuerball

Hallo zusammen,

die Sonne zeigt sich rot, wenn 'etwas' dazwischen ist, zwischen Kamera und Sonne. Nennen wir es Nebel, Dunst, Wolkenschleier usw. wie hier:



oder auch hier:

.

Wenn hingegen die Luft ganz klar ist, dann ist es wie bei Michael: mehr Weiß als Rot:



VG
Walter
 
AW: Sonne als feuerball

In der neusten d-pixx ( 3/2010 S.68) ist ein schöner workshop beschrieben wie man eine Sonne ( hell strahlend oder als Feuerball) schön in Szene setzten kann. Ist zwar für Photoshop geschrieben, läßt sich aber ohne weiteres auch mit FF bewerkstelligen.
 
Zurück
Oben