Sony DCS 828F über USB an FixFoto

AW: Sony DCS 828F über USB an FixFoto

Noe! Ich hab immer Recht, und wenn ich mich mal vertu hat Doehns Recht.
Und Guenters Vorschlag war auch weit hilfreicher, als der von uns Olympioniken.
Wenn der OP 800 mal Pfeifen fotografieren muss, dann koennte ein Makro-Stand mit definierter Beleuchtung sich als weit hilfreicher erweisen, als der Rat zu einer neuen Kamera(ich hab ja nur, weil Ralf drum gebettelt hat)-einmal eingeschossen produziert er damit naemlich identische Ergebnisse.

Insofern räum ich ja ein, dass der Vorschlag von Günter mit dem Lichtzelt auch nicht schlecht war. Aber er muss ja nicht immer Recht kriegen. Schon gar nicht, wenn er mich wegen meiner Amiga-Erfahrungen anpinkelt und nicht zuende liest... ;)

Gruß, Eike

P.S. Aber Olympus-Studio ist schon nicht schlecht, oder...?
 
AW: Sony DCS 828F über USB an FixFoto

Hallo Eike!

...wobei wir bei der "Billig-Lösung" (aber nur vielleicht) mit Studio-Digicam und Mac landen! Aber nur wenn du die Hardware spendierst!;D

Gruß

Günter
 
AW: Sony DCS 828F über USB an FixFoto

Hallo Günter,

du bist immer noch beim Mistverständnis. ;)
Ich hab in #16 nur auf
guenter_w schrieb:
Das geht m.E. mit keiner Kamera* !
<snip>
Sollte ich mich geirrt haben, wäre ich über sachdienliche Hinweise dankbar!
*Zitat gefettet
reflektiert und 'keine Kamera' in Frage gestellt, weil ich das bereits in 2000 an der Camedia 1400XL mit Software unter AmigaOS realisiert hatte. Diese Software hatte zusätzlich die Option alle x Sekunden selbständig ein Foto zu machen, seriell auf meine Amiga 4000 abzuholen um es von dort per FTP-Upload z. B. als Webcam-Shot zu aktualisieren. Eine Option die ich nicht genutzt aber natürlich getestet habe. Wenn dich vielleicht das Wort Webcam auf Abwege bringt: Es handelte sich bei der C-1400XL im Jahr 2000 zwar um ein 1,3MP-Auslaufmodell (für lockere 990 alte Maak). Aber für die von mir beabsichtigten Fotos für meine Webseite mehr als ausreichend. Immerhin auch als Rechtfertigung meiner Frau gegenüber für den (teuren) Umstieg auf Digital.

Und jetzt tue das bitte nicht so geringschätzig ab. ;) Die hat erstklassige Fotos gemacht. Leider war die genetische Masse hinter dem Sucher, den Anforderungen noch nicht gewachsen. Und leider gab es zu der Zeit noch keine so guten Fotoprogramme, vor allem keinen einzigen Treiber für Diascanner für AmigaOS, was mich nach einem Jahr Leidenszeit zu diesem leider besser unterstützten Fensterladen gebracht hat.

Ein kleiner Exkurs, der vielleicht auch dein Mistverständnis ausräumt.
Aber vielleicht hab ich ja auch was missverstanden...? (Eine Brücke)

Gruß, Eike
 
AW: Sony DCS 828F über USB an FixFoto

Ach, Amiga- was fuer ein Schrott- ich war schon immer Atari-Fanboy, vom 600Xl bis hin zum 1024ST-dann hat mir mein Bruder so eine Fensterkiste fast geschenkt( ich musste ihm nur meine Canon AE-1P ueberlassen-oh wer haette das gedacht- ich war auch mal ein Canon-Fanboy.....)
Das war ja die Seuche-Atari war mit TOS und Aehnlichkeiten zum echten Macintosh GUI-maessig schon zwei bis drei Stufen weiter als Fensterl 2.0, was ich noch erleiden musste.
Ist aber auch schon ca. 20 Jahre her- mittlerwieile laeuft Fensterl XP doch recht anstaendig-bei mir kracht das nur alle paar Wochen mal so ab, dass ich lieber mal reboote-da kann man nicht mehr meckern.
Nur wenn man dran denkt das ich fuer eine 20MB( Meg nicht Gig) Festplatte mal 1400 Mark berappt habe, und die ewrschien mir so rieseig, dass ich sie in 6 Partitionen aufgeteilt habe.....
 
AW: Sony DCS 828F über USB an FixFoto

Ach, Amiga- was fuer ein Schrott- ich war schon immer Atari-Fanboy, vom 600Xl bis hin zum 1024ST-dann hat mir mein Bruder so eine Fensterkiste fast geschenkt( ich musste ihm nur meine Canon AE-1P ueberlassen-oh wer haette das gedacht- ich war auch mal ein Canon-Fanboy.....)
Das war ja die Seuche-Atari war mit TOS und Aehnlichkeiten zum echten Macintosh GUI-maessig schon zwei bis drei Stufen weiter als Fensterl 2.0, was ich noch erleiden musste.
Ist aber auch schon ca. 20 Jahre her- mittlerwieile laeuft Fensterl XP doch recht anstaendig-bei mir kracht das nur alle paar Wochen mal so ab, dass ich lieber mal reboote-da kann man nicht mehr meckern.
Nur wenn man dran denkt das ich fuer eine 20MB( Meg nicht Gig) Festplatte mal 1400 Mark berappt habe, und die ewrschien mir so rieseig, dass ich sie in 6 Partitionen aufgeteilt habe.....

Woran erkennt man, dass man alt geworden ist?
Man fängt an von früher zu erzählen.... ;)
 
AW: Sony DCS 828F über USB an FixFoto

Doehns will ja nur mit
Ach, Amiga- was fuer ein Schrott- ich war schon immer Atari-Fanboy,
alte Flames wieder hochbringen... ;) Da muss er ja in die Vergangenheit. Aber da steh ich drüber. ;D
Dabei ist doch seltsam, dass sich die Lager in der Olympus-Vorliebe wieder vereinen. :-*

@guenter_w
Du bist so still. Dabei hab ich dich doch auch missverstanden. Ich glaube du wolltest mein aktuelles Olympus-Gerödel hergeschenkt. Stimmt's oder hab' ich Recht...? Das kriegt aber so bald keiner. Und wenn, dann geht's ans Vorerben. ;D 8-)

Gruß, Eike
 
AW: Sony DCS 828F über USB an FixFoto

Hallo zusammen,

langsam wurde genug rumgealbert vom Thema abgeschweift, bitte versucht wieder zum Thema zurückzufinden.

Schönen Gruß,

Martin
 
Zurück
Oben