Erst einmal vorweg, die V1 ist eine gute Kamera. Meine Beobachtungen zu dem _extremen_
Booming sind nur bei wenigen Fotos aufgetreten, die zudem immer ein bestimmtes Motiv
hatten, nämlich den Blick aus meiner Wohnzimmertür ;D .
Das "normale" Blooming, das ich auch etwas heftig finde, tritt häufiger auf (häüfig=relativ,die
meisten Fotos sind super), oft in Verbindung mit einer leichten Verfälschung des
Blau-Kanals. Die oben gezeigten Fotos sind Ausschnitte aus größeren Fotos, Exif-Daten waren
identisch (ISO 100, 1/80 sek, F2,8 , 7.0 mm), der Bildausschnitt war leicht verschoben,
da Freihandaufnahme.
Die Aufnahmen stammen vom Ende unseres Supersommers, es regnete, aber es war noch recht hell.
In der Sommer-Sonnenschein-Zeit ist dieser Effekt kein einziges mal aufgetreten.
Die Kamera habe ich aus folgenden Gründen noch nicht nach Sony geschickt:
1.) Ich hatte schon damals einen Softwarefehler vermutet, und da die Kamera gerade neu auf
dem Markt war, fehlte mir das rechte 'Sony-Vertrauen' und wollte Sony erst einmal Zeit lassen,
die entsprechende Erfahrungen zu sammeln.
2) Danach habe ich keine Zeit mehr dafür gefunden, es gab immer einen Grund die Kamera zu
benutzen. Ich fliege demnächst noch einmal in's Ausland, hoffe aber ab März auf eine
Ruhephase und werde sie dann einschicken.
Zu dem 'normalen' Blooming und dem fehlerbehafteten Blaukanal(Weißabgleich) habe ich
schon einmal bei digitalkamera.de geschrieben(2. Fotogruppe). Hier der Link:
http://forum.digitalkamera.de/dcboa...mp;topic_id=18283&mesg_id=18587&page=
Und hier sind zwei Orginalfotos(Ralf möge mir die großen Dateien verzeihen) mit stark
verrissenem Blaukanal. Bei diesen Fotos war die Belichtungszeit leicht unterschiedlich. Ich
verwette 'nen Zentner Tabak und 'ne Kiste Bier, daß das ein Softwarefehler ist. Wie gesagt, so
extrem es aus sieht, so extrem selten trat es auf. Aber ein Fehler muß nicht immer so stark in
Erscheinung tretten, vielleich gibt's auch Zwischenschritte bei denen man meint, es sei
normales Blooming des CCD-Sensor, und in Wirklichkeit ist es eine milde Auswirkung eines
(Software)-Fehlers.
Hm, ist das erste Bild evtl. ein Beitrag zum Thema 'Farbenspiel'?
Achim
Anm. Ralf Eberle: Sorry, kann ich nicht verzeihen! Die Links zu den großen Dateien wurden gelöscht! 300 KB ist die erlaubte Grenze, nicht 3 MB!!! Mein Monatstraffic ist ohnehin schon nahe der Obergrenze und ich beabsichtige nicht, zusätzlich wie im November nochmal 25 Euro oder mehr zu bezahlen.
Alles klar. Fotos auf 800x600 runtergerechnet und auf ca. 150 kb komprimiert
Auch diese starken Fehler sind mit FixFoto relativ leicht zu beseitigen.