Fotozubehör Sonykamera und Blitz

Achim

Mitglied
Registriert
19.08.03
Beiträge
330
Mittlerweile tummeln sich hier einige Sony-Freaks bzw. Mitglieder, die sich gut mit Blitzgeräten auskennen, darum hier meine Frage:

Ich habe die DSC-V1 und den Blitz HVL-F32X. Dieser Blitz hat den Modus A und den Modus B.
Laut Sony-Anleitung wird beim Modus A die Helligkeit vom Blitz gemessen(Vorblitz) und der Wert der Kamera übergeben, damit sie sich richtig einstellt. Beim Modus B ist es umgekehrt, hier mißt die Kamera die Helligkeit und stellt den Blitz ein.

Jetzt ist es so, daß das System beim Modus A zu Unterbelichtung neigt. Ist das eine Fehlabstimmung, oder gibt es hierfür eine plausible Erklärung.

Achim
 
hallo achim,

stell deine frage doch mal hier.

grüsse
micha
 
AW: Sonykamera und Blitz

Hallo,

ich habe eine Sony F-828. Normalerweise reicht (für Schnappschüsse) der eingebaute Blitz. Selten wünsche ich mir jedoch etwas mehr Blitzlichtreichweite und würde z.B. gerne einen aus Zeiten der Analogfotografie vorhandenen Regula-Blitz einsetzen. Sony warnt in der Bedienungsanleitung jedoch vor Blitzen "die mit Hochspannung betrieben werden". Ich nehme an, bei dem Regula-Blitz handelt es sich um einen solchen, da er in der Ladephase einen Pfeifton von sich gibt. Weiß jemand, ob die Sony-Warnung ernstzunehmen ist oder ob eine Verwendung risikolos ist? Ändert sich das Risiko, wenn ich den Blitz anstelle des Mittenkontakt-Standardfußes mit einem passenden Mehrkontakt-SCA300-Fuß versehe.
Wer kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank.
Martin.
 
AW: Sonykamera und Blitz

Über die Risken kann ich keine Auskunft geben; ich selbst verwende an meiner F828 einen Uralt Vivitar-Blitz, LZ32, mit Mittenkontakt und einen einen Contax-Blitz, der auch nur über Mittenkontakt geschaltet wird.
Beide funktionieren und werden von mir viel lieber genommen, da z.B. der Vivitar einen Sensor auf dem Blitzschuh hat, und ein langes Kabel für "Blitz weg von CAM".
Was nicht geht ist, einen der Blitze über einen Slave auszulösen, da der eingebaute der F828 einen Vorblitz auslöst und mein alter Slave kann diesen nicht kompensieren.

Peter
 
AW: Sonykamera und Blitz

Hallo,

hier ein Link für alle Nutzer alter Blitzgeräte:

http://dl1ock.bei.t-online.de/syncsaver.html

Die Schaltung betreibe ich an einem Metz 30 BCT4 und einem Braun 370 BVC
Beide haben einen Hochspannungszuendkreis (ca. 200 V am Kontakt) und meine
Digitalkamera (mit Sync-Anschluss) sieht nur maximal 5 Volt!!

Gruss

Wolfgang
 
AW: Re:Sonykamera und Blitz

m.s schrieb:
hallo achim,
stell deine frage doch mal hier.
grüsse
micha

der Link ist veraltet, besser ist es
HIER

Habe eine F828 und F32x und blitze meistens im A-Modus, ohne Überbelichtung dafür mir Bouncer.

Grüße
Guido
 
Zurück
Oben