Standard-Tastaturkürzel Strg+2 Strg+3 gehen nicht mehr ;-(

tombo

Mitglied
Registriert
01.08.03
Beiträge
266
Ort
Bochum
Guten Morgen Ihr Nettinnen & Netten,


ich wollte gerade einige Urlaubsbilder meines Schwiegervaters wie gewohnt mit Strg2 bzw. Strg3 auf 2.3 also 15x10cm beschneiden, aber es klappt nicht mehr wie gewohnt ;-(


Ich verwende FF: 2.76 Build 94

Ich habe mir gerade noch mal einmal: "SaveKuerzel.zip" und "tastatur-lib.zip" heruntergeladen und installiert.


1.) Leider passiert aber bei dem gleichzeitigen Drücken von "Strg" und "3" bzw. "2" nichts mehr >:(

2.) Außerdem sollte laut alter Tastaturbelegung bei "H = Bild beschneiden 3:4 (hochkant)" erscheinen, stattdessen erscheint nun aus dem neuen FF "H=Histrogramm" erstellen :(
-> Ich finde es schon irritierend, wenn in der Bildmenüleiste: H=Histogramm und gleichzeitig aber unter Bildkanten beschneiden 3:4 = H auftaucht, aber ignoriert wird.


3.) Unter FF/Hilfe/Tastaturbelegung taucht auch unter Umformen auch "Umformen Seitenverhältnisse2:3" Strg+2 auf bzw. "3"


Kollidiert hier das neue FF mit der "alten" Standard-Tastaturbelegung? ???
Gibt es eine neuere Standard-Belegung?


Gruß tombo
 
Hallo Tombo,

wenn ich mich jetzt nicht ganz schwer täusche, dann war es auch schon in der Version 2.76 B94 so, daß die Tastenkombinationen STRG+1 bis STRG+9, etc für die Belegung mit Skriptaufrufen reserviert sind.
Ruf mal mit F10 die FF-Skripte auf, da müßte Dir dieses Fenster (vermutlich mit anderen Skripten ;D) angezeigt werden:
FFSkript.jpg


Schönen Gruß,

Martin
 
Hallo Martin,

das mag schon sein mit Strg1-9 für Scripte, aber dann sind in FF in den Menüs falsche Shortcuts angegeben.!

Auerdem passt dann immer noch nicht H wir Hochkant und gleichzeitig H wie Histrogramm!

Siehe hier die grünen (für H-Taste) und roten Pfeile (für Strg 2, 3-Taste):


ff_bild_1.jpg



Gruß tombo
 
Hallo,
kann es sein, daß Du Dir die Beschneiden-Shortcuts irgendwann mal selber definiert hast?

Bei mir gibt's da nämlich keinerlei Tastenkombination.
 
kuni-r schrieb:
Hallo,
kann es sein, daß Du Dir die Beschneiden-Shortcuts irgendwann mal selber definiert hast?
Bei mir gibt's da nämlich keinerlei Tastenkombination.
Dito.

Zumal mit einem Skript die Kürzel mit Script-"Gewalt" ins Menüsystem zurückgeschrieben wurde. Vermutlich stehen diese Kürzel in der normalen Auswahl nicht mehr zur Verfügung.

Schönen Gruß,
Werner.
 
hallo Kuni-r,

die habe ich nicht selber, sondern die stammen von "Zaph"aus (dem wohl nicht mehr ganz aktuellem ;-) "tastatur-lib.zip" aus dem Downlaod-Bereich von:

bearbeitet von Zaph, Stand: 7.7.2003

H = Bild beschneiden 3:4 (hochkant)
Q = Bild beschneiden 4:3 (quer)
C = Bildkanten beschneiden
W = Weissabgleich
G = Gamma
K = Kontrast
X = Xe847
F11 = interner Script-Editor

<Alt>-1 = erstes Macro der Macroliste aufrufen
<Alt>-2 = zweites Macro
<Alt>-3 = drittes Macro
<Alt>-4 = viertes Macro
<Alt>-5 = fünftes Macro

<Strg>-R = rechts drehen
<Strg>-L = links drehen
<Strg>-2 = Bild beschneiden 2:3, max. Ausschnitt vorgewählt
<Strg>-3 = Bild beschneiden 3:2, max. Ausschnitt vorgewählt
<Strg>-H = Bild beschneiden 3:4 (hochkant), max. Ausschnitt vorgewählt
<Strg>-Q = Bild beschneiden 4:3 (quer), max. Ausschnitt vorgewählt
<Strg>-U = Farbsättigung

Zusätzlich zur Standardbelegung:
<Alt>+Y = rückgängig

Installation:
1. Datei keys.ini in das Fixfoto-Installationsverzeichnis (typisch: C:\Programme\Fixfoto) kopieren
2. Script import_kuerzel.vbs ausführen (Fixfoto darf dabei NICHT laufen!)


gruß tombo
 
rehi,

ich bin mittlerweile überzeugt, das es am "tastatur-lib.zip" von Zaph und der Kollision mit den neuen Tastaturkürzel-Festlegungen in FF liegt, also Doppelbelegung von H und Strg2, 3.


Also müßte die Datei "tastatur-lib.zip" Standard-Tastatur-Belegung angepasst werden...bloß wie? achselzuck ???
oder

aber @Zaph, JKS, Moderatoren oder auch immer zuständigen:

Dann wäre aber ein Hinweis im Download-Bereich sinnvoll, dass die Standard-Belegung nur bis FF Version xyz einwandfrei funktioniert!!! ;D




Durch langes suchen habe ich nun gefunden, wie ich den Ursprungszustand wiederherstellen kann:
"Ansicht/Symbolleisten/Einstellungen" dann Karteikarte "Tastatur" und Button "Alle zurücksetzen".

In dem gleichen Menü habe ich dann für Kategorie: "Umformen" und Befehl "3:2" die neue Tastenkombination mit "Strg+Q" und Button "zuweisen" festgelegt.
Strg damit gleichzeitig der maximale Ausschnitt gewählt wird, und Buchstabe "Q" für Quer und dieser Buchstabe bisher nicht verwendet wird.

Für "2:3" habe ich mir dann "Strg+A" angelegt, da direkt unterhalb.


Gruß tombo
 
Hallo tombo,

Dann wäre aber ein Hinweis im Download-Bereich sinnvoll, dass die Standard-Belegung nur bis FF Version xyz einwandfrei funktioniert!!!
dann schlage ich vor, dass Du alle Skripte testest, ob sie in der aktuellen Betaversion funktionieren und uns Bescheid gibst, welche noch gehen und welche nicht mehr.

Grüße
Micha
 
Hallo Michael,


alle testen, ups, das ist aber gemein....
ich sehe aber auch die Problematik der verschiedenen Programmierer und Versionen.

Nunja, zumindest ist ein Script jetzt bekannt....und vielleicht fällt dem einen oder anderen Nutzer oder auch Scriptschreiber auch noch etwas auf ;-)


Gruß tombo
 
Hallo tombo,

alle testen, ups, das ist aber gemein....
gemein ist das nicht, aber wir können auch nicht alles machen. Daher finden wir es begrüßenswert, wenn uns auch mal jemand unter die Arme greift.

Grüße
Micha
 
Zurück
Oben