Noch eine verwegene Idee: Vorarbeit: Das Fenster des
Grauabgleich öffnen und gewünscht einstellen. Jetzt das Fenster so verschieben/vergrößern/verkleinern, dass nur die rechten Farbkurven im Fenster sind. FixFoto in einer neuen Instanz noch einmal starten, das gesamte Programmfenster so verschieben/vergrößern/verkleinern, dass die Grauabgleichkurven aus der ersten Instanz zu sehen bleiben. Jetzt bei den Farbkurven das
Histogramm aufrufen und die (vorwiegend die jeweils unteren Mittelregler) so verschieben, dass die Kurve ungefähr das Aussehen der im anderen FixFoto-Fenster sichtbaren Grauabgleich-Farbkurven hat. Dann dürfte das Bild auch ungefähr so aussehen wie mit dem Grauabgleich.
Nun diese Histogramm-Einstellung bei
Erweitert >
Voreinstellungen speichern (z.B. als "Diascan", wie von mir weiter oben für den Grauabgleich beschrieben.
Eigentliche Arbeit: Jetzt kann man die
Stapelverarbeitung starten und das
Histogramm einbauen, wobei man den dort gespeicherten Wert (z.B. "Diascan") einbaut. Beim Ablauf hat man dann bei jedem Bild noch die Möglichkeit, eine Feinkorrektur vorzunehmen

, wenn man für diese Stapelverarbeitungsfunktion die Option "Dialog anzeigen" aktiviert.
Gruß
Alfred