Stapelverarbeitung/Skript für Verzeichnis inkl. Unterverzeichnisse

Harald

Mitglied
Registriert
16.09.03
Beiträge
48
Hallo

Ich benötige ein Skript um einige 1000 in verschiedenen Unterdirectories verteilte Bilder zu "verkleinern". Das Ergebnis soll automatisch auf einem neuen Laufwerk mit identischen Unterdirectories abgespeichert werden.

Bei meiner Suche in diesem Forum habe ich leider nichts gefunden.

Vielen Dank für Hinweise!

Gruß
Harald

Anm. Ralf Eberle: Für die Suche-Funktion: Ordner, Unterordner, bearbeiten, gleichzeitig, Unterverzeichnissen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Stapelverarbeitung bzw. Skript für Directorystruktur?

hallo Harald,

verzeichnisübergreifend Bilder bearbeiten könntest Du mit Hilfe von Bilderlisten.
Vielleicht findet sich ein Skriptkundiger, der auch das gewünschte Abspeichern noch möglich macht - ich hab Deine Anfrage deshalb mal hierher verschoben... ;)


liebe Grüße
Christa
 
AW: Stapelverarbeitung bzw. Skript für Directorystruktur?

Ich habe das Problem inzwischen dadurch gelöst, dass ich jedes Directory für sich behandelt habe.

Um Zeit zu sparen, hatte ich zunächst drei FixFoto Instanzen parallel rechen lassen. Dabei kam es zu etlichen Abstürzen. FixFoto lief erst stabil, als es nur einmal gestartet war.

Gruß
Harald
 
AW: Stapelverarbeitung bzw. Skript für Directorystruktur?

Wenn du mehrer Stapel-Job gleichzeitig laufen läst,
überschreiben sich die temporären Dateien gegenseitig.
Der Stapeljob-Mechanismuss ist nicht Multi-Instanzen-Fest!
Auch Scripte, die mit festen Namen temporäre Dateien anlegen,
mache dann Probleme.
 
Stapelverarbeitung über Unterverzeichnisse

Hallo zusammen

Weiss jemand wie man eine Stapelverarbeitung über Unterverzeichnisse laufen lassen kann?
Ist dies überhaupt möglich mit FixFoto?

Danke für Eure Hilfe

photoplanet.ch - more than just photos
 
AW: Stapelverarbeitung/Skript für Verzeichnis inkl. Unterverzeichnisse

Auch wenn man es nicht dort vermutet:

Mein Script Search Exif ermöglich das. Das Script durchsucht Verzeichnisbäume nach Bildern mit bestimmten Exif-Informationen und kann die Ergebnismenge in eine Bilderliste abspeichern. Einfach als Suchbegriff ein "*" eingeben, um alle Bilder zu finden. Auf die Bilderliste kann man dann eine Stapelverarbeitung anwenden.

Funktioniert allerdings nur mit jpg-Bildern.

Grüße Zaph
 
AW: Stapelverarbeitung/Skript für Verzeichnis inkl. Unterverzeichnisse

Hallo Zaph,

vielen Dank für dein nützliches SearchExif-Skript!

Komme gerade aus Venezuela mit hunderten Bildern wieder, die in verschachtelten Verzeichnissen lagern. Da kommt dein Skript gerade recht, um Bilderlisten über den Gesamtbestand aufzubauen! Viel einfacher als in jedes Verzeichnis reingehen zu müssen!

Allerdings musste ich schon etwas recherchieren: Erst mit Trial&Error versuchen, ob es geht, dann die FF-Hilfe bemüht. Da stand was von "Verzeichnissen", die man auswählen könne, dann in der Forumshilfe gewühlt und fündig geworden.

Schöner wäre natürlich, man könnte Bilder über (Unter-)Verzeichnisse ohne externes Skript in FixFoto zu den Bilderlisten hinzufügen. Geht das mehreren so? Oder rangiert der Wunsch unter "ferner liefen"?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Stapelverarbeitung/Skript für Verzeichnis inkl. Unterverzeichnisse

HAllo,
nei da geht es nicht nur Dir so. Habe genau das gleich Problem. Bin allerding kein "Scripter". Ich suche eine einfache Lösung. Habe auf Turnieren immer einen Ordner mit dem Veranstaltungsort. Dann geht es Runter in Unterordner mit Tagen und dann noch weiter runter mit einzelenen Prüfungen. Die sind dann teilweise auch ncoh mal unterteilt. Das ganze ist dann in einer 8MP Auflösung. Fürs WEb bruche ich dann wxact die gleiche Stuktur mit einer 600 er Auflösung. Idealerweise gelich mit Copyright überlagerung. Wobei hier wieder das nächste Problem auftritt: Unterschiedliche Forografen brauchen unterschiedliche Copyright überlagerungen.
Grüße aus OBB
Thomas
 
Stapelverarbeitung für mehrere Ordner

Hallo zusammen!

Kann mir Jemand sagen ob ich die
Stapelverarbeitung auch auf mehrere
Ordner anwenden kann - oder kann ich nur
die Bilder in einem Ordner automatisch
korrigieren lassen?

MfG
Thilo Hofer
 
AW: Stapelverarbeitung/Skript für Verzeichnis inkl. Unterverzeichnisse

Hallo!

Siehe oben!

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben