Tastaturbelegung / Tastenkombinationen

reiner

Mitglied
Registriert
28.01.03
Beiträge
530
Hallo,

ich habe heute die Tastaturbelegung von Michael angeschaut und dabei ist mir wiedermal eine (für mich) neue und wichtige Funktion aufgefallen (Beim Markieren kann mit gedrückter STRG Taste ebenfalls eine Ellipse oder ein Rechteck erzeugt werden).

Nun ist das kein FF eigenes Problem, sondern es ist bei vielen Programmen so, daß man Funktionen oder deren Aufruf nicht kennt, oder kennen kann, da sie in einer Anleitung "versteckt" sind.

Umso mehr wäre es ein Grund, wie ich finde, da eine gute Lösung zu finden.

Darum meine Anregung zur Diskussion und Idee....

Wäre folgendes zum Beispiel machbar:

Ich befinde mich in einer Funktion (z.B. frei drehen, oder Markieren,...), wenn ich nun F1 drücke erscheint ein kleines Pop-Up Fenster, in welchem kurz und knapp die derzeit! möglichen Funktionen beschrieben sind.

Mir ist vollkommen klar, daß dies ein grosser Aufwand sein dürfte, darum auch hier wieder der Vorschlag (Der neulich schonmal in die Hose ging ::) ... ), daß in jeder Funktion eine 'Schnittstelle' zur Verfügung gestellt wird, die ihre Infos aus einer Text-Datei bezieht.
Diese Text Datei könnte dann von einer weiteren Person eingepflegt werden.

Ich fände das für Anfänger, aber auch für fortgeschrittene FF-User eine sehr hilfreiche Sache.

Gruss
Reiner
 
Re: Tastaturbelegung Hidden Features ;)

Hallo!

Eine kontext-supersensitive Hilfe also. Das ist etwas vom aufwendigsten, was man einer Software antun kann. Großer Entwicklungsaufwand, der ein klein wenig Zeit spart, in der Bedienungsanleitung nachzublättern. Also, mir ging es immer so, wenn mir etwas gefehlt hat oder nicht ausgereift oder umständlich erschien in der FF-Bedienung, dann lese ich mir die entsprechenden Hilfekapitel durch. Allerdings müssen das fleisige Mitleser des Forums sicher seltener tun, da man hier schon einiges mitbekommt - und schließlich ist das einer der Zwecke des Forums. Der Chat wird da noch ein übriges tun. Vom Aufwand-Nutzenverhältnis scheint mir also der Vorschlag schlecht realisierbar.

Gruß,

Ralf
 
Re: Tastaturbelegung Hidden Features ;)

Moin !

Hm, ist der Aufwand wirklich so groß ? Wir haben es bei einer von uns in Entwicklung befindlichen Applikation wie folgt gelöst:
Von Anwendungsseite stellen wir eine Funktion zur Verfügung, die an einer klar definierten Stelle eine HTML-Seite erwartet. Ist diese vorhanden, wird diese angezeigt (klar, dass der Aufbau der HTML-Seite ebenfalls definiert sein muß), ist keine vorhanden, gibts eine 'Sorry'-Meldung. Damit haben wir die Dokumenation der Funktionen sauber aus der Appliaktionsentwicklung herausgehalten, Dokumente können von nicht-Entwicklern ohen Aufwand gepflegt und aktualisert werden.

Weitere Schritte wären: Anstatt HTML wird ein XML-Format verwendet, wobei dann natürlich die Schnittstelle noch klarer definiert werden muss. Ferner wäre es möglich, diese Hilfetexte per ZIP zu packen und zum Zeitpunkt der Anzeige von der Anwendung entpacken zu lassen. Spart Platz.

Inbesondere da FF eine so starke und aktive Community besitzt sollte es IMHO möglich sein, eine solches Konzept umzusetzen. Ob es wirklich Sinn macht, möchte jetzt hier nicht beurteilen, mir ging es nur darum, einen technisch möglichen Ansatz darzustellen, der JKS möglichst aussen vor läßt.

Just my 2 cents.

Stefan
 
Re: Tastaturbelegung Hidden Features ;)

Hallo,
hier kurz meine Meinung:

Ich denke auch, Zeit und Resultat stehen hier in keinem Aufwand! Es gibt sehr gute Dokumentation hier im Forum und eben auch schon als PDF um sich alles anzueignen. Ich selber kann auch nur sehr wenig mit FF realisieren, daß liegt aber an meiner wenigen Freizeit. Wenn ich das Programm aber verwenden möchte muß ich mich damit auseinandersetzen und mir die Zeit nehmen. Eine F1-Taste hilft da nur sehr kurzfristig am Anfang und dafür stimmt der Aufwand sicher nicht ( wie gesagt meine Meinung!).

Gruß

Karsten
 
Re: Tastaturbelegung Hidden Features ;)

übrigens,

drückt doch mal [F1], wenn ihr einen dialog in fixfoto aufschlagt.

grüsse
micha
 
Re: Tastaturbelegung Hidden Features ;)

Hallo zusammen,

es geht mir hier NICHT!! um eine ausführlichge Hilfe zu jdem Menüpunkt sondern vielmehr um die in dem jeweiligen Menü nutzbaren Sonderfunktionen, welche aus Tastatur/Mauskombinationen bestehen.

Ich kann nicht abschätzen, wie gross der Aufwand wäre, eine Schnittstelle für den Aufruf zu generieren. Das sollte Joachim wohl am besten abschätzen können...

@Ralf
Es geht natürlich nicht um die fleissigen Mitleser des Forums. Sondern um die Anfänger und diejenigen, die meist nur wenige Funktionen nutzen.

Ich denke mit benutzerfreundlichkeit kann man sich heutzutage deutlich von der Konkurrenz abheben :)

edit:
@Michael
Das geht aber nur bei Dialogen und nicht bei Funktionen wie z.B. dem freien Drehen.
Und wenn ich z.B. beim 'Markieren' F1 drücke bekomme ich nicht mitgeteilt, daß ich durch drücken der STRG Taste Elipsen und Rechtecke erstellen kann.
Aber vielleicht könnte man ja auch dies auf die Dialog-Losen Funktionen erweitern.

Gruss
Reiner
 
Re: Tastaturbelegung Hidden Features ;)

Und wenn ich z.B. beim 'Markieren' F1 drücke bekomme ich nicht mitgeteilt, daß ich durch drücken der STRG Taste Elipsen und Rechtecke erstellen kann.

ich schon!! ???
 
Re: Tastaturbelegung Hidden Features ;)

Au Schande ::) Aber da sieht man es mal wieder, wie einfach diese sehr wichtigen Infos zu übersehen sind ;D
 
Re:Tastaturbelegung Hidden Features ;)

... ich bekomme den entsprechenden Hilfetext mit F1 auch angezeigt:

Markierung
Ermöglicht das Zeichnen von Pfeilen, Kreisen und Quadraten unterschiedlicher Farbe und Stärke. Nach Einstellung der gewünschten Parameter Ausführen oder Taste [Enter] drücken um das Element zu zeichnen. Bei Pfeilen ist eine Linie zu definieren, deren Startpunkt der Pfeilspitze entspricht. Wird beim ersten Klick für Kreise oder Quadrate die [Strg]-Taste gehalten, so sind Ellipsen bzw. Rechtecke möglich.

Gruß
fixmax
 
Anzeige von "Funktionstasten" in Statuszeile o.ä.

Hallo,

hier ein Wunsch zur Verbesserung der Bedienbarkeit (gerade für Neueinsteiger):

-es gibt jede Menge von zusätzlichen Funktionen / Funktions-Dialoge / Tastenbelegungen, die nach dem eigentlichen Funktionsaufruf zur Verfügung stehen, aber nicht ersichtlich sind (z.B. bei der Funktion 'Frei Drehen': Pfeil auf/ab, Bild auf/ab, STRG, TAB, L, ESC , oder bei der Funktion 'Kanten beschneiden': TAB, nur um mal zwei zu nennen).

Wäre es nicht sinnvoll, diese Funktionalitäten entweder in der Statuszeile auf Wunsch einzublenden oder in einem zusätzlichen Fenster?

Die 'alten Hasen' haben diese Tastenbelegungen sicher im Kopf, aber gerade als Neueinsteiger kommt man da nicht ohne weiteres drauf, oder muss ständig in die (sehr gute) Hilfe-Datei schauen. Ist für mich ein durchaus wichtiger Punkt zur Verbesserung des Programm-Handlings / User-Interface.

Vielleicht gibt es das ja auch schon und ich habe es bisher übersehen?

Viele Grüsse, Sascha
 
Re:Anzeige von "Funktionstaste" in Statuszeile o.ä.

Hallo,

würde derartige Vorgehensweise begrüßen. Problem dürfte der Zeitfaktor bei der Erstellung eines derartigen System sein.

Alternativ dazu (weil mehr Platz für Informationen) wäre sicher ein dockbares Toolbarfenster über der Statuszeile. Dann kann man es einschalten, wenn man es braucht oder ausblenden, falls man es für unnötig hält. Dieses könnte kontextbezogen den entsprechenden Absatz aus der Hilfe einblenden.

Vorbild hierzu könnte das Hinweisfenster wie in Corel(ehm. Micrografx) Designer (Vektorgrafik) sein.

Wie gesagt dürfte der Zeitaufwand bei der Erstellung sehr hoch sein.

Schönen Gruß,

Werner.
 
Re:Anzeige von "Funktionstasten" in Statuszeile o.ä.

Hallo Sascha!

Ganz klar, aus ergonomischer Sicht sollte jede Software zu jedem Fenster all die Zusatz-Bedienfunktionen auflisten. Außer den Tastenkommandos gehören dazu auch spezielle Mausklicks: Scrollrad oder rechte Maustaste und Kombinationen von Maus und Tastatur.

Bin ich auch stark dafür, aber wie Werner schon sagte, das ist ein enormer Zeitaufwand. Evtl. ließe sich sowas mit Arbeitsteilung machen: Einer sammelt die Funktionen und listet sie je Fenster/Werkzeug geordnet auf, dann kann sie Joachim einfach übertragen.

Gruß,

Ralf

PS. Thema zusammengeführt auf Reiners Tip hin.

PPS. Die F1-Hilfe-Funktion erläutert zwar alle Steuermöglichkeiten, aber die gewünschten Tips gehen teilweise etwas im Text unter.

PPPS. Für die Suche-Funktion: Shortcuts, Short-Cuts, Tastenkombinationen, Tastenkürzel, Tastaturkürzel, Sammlung
 
Re:Anzeige von "Funktionstasten" in Statuszeile o.ä.

Kommt mir jetzt irgendwie bekannt vor der Vorschlag.....

[THREAD]482[/THREAD]

Ich bin immer noch dafür ;D
 
Re:Tastaturbelegung Hidden Features anzeigbar ;)

Hallo!

Suuuper Arbeit! :D

Joachim, ich hoffe Du verwertest das, wär ja schade drum.

Gruß,

Ralf
 
AW: Tastaturbelegung Hidden Features anzeigbar ;)

Gibt es hierzu eigentlich Neuigkeiten? Wäre schade wenn die vielen sinnvollen Hotkeys weiterhin im "Verborgenen" schlummern würden...

Schöne Ostern, Sascha
 
AW: Tastaturbelegung Hidden Features anzeigbar ;)

Hallo,

in der Hilfe gibt es einen Punkt "Tastaturbelegung". Was fehlt da?

Grüße
Micha
 
Versteckte Features

Hallo zusammen,

in vielen Dialogen sind versteckte Features enthalten, die sich dem "normalen" Benutzer nicht intuitiv erschließen. Mal ist es ein Tastendruck für das Lot, mal das Festhalten der Strg-Taste beim Ausführen etc. etc.
Dazu habe ich folgenden Verbesserungsvorschlag: jedem Dialog der solche Funktionen hat sollte ein Info-Button den mal anklicken kann, oder eine Info-Fläche die beim "Mouse-Over" eine Art Tool-Tipp ausgibt hinzugefügt werden. Wie auch immer, eine schnell erreichbare Info zu versteckten Features wäre wünschenswert.

Gruß Ti.
 
AW: Versteckte Features

Hallo Tinus,

bei den Releaseversionen reicht für gewöhnlich das Lesen der Bedienungsanleitung, um auf die versteckten Features aufmerksam zu weden.
Dein Vorschlag ist allerdings ein "nice to have", das muss ich zugeben.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Versteckte Features

Hallo!

Wie wäre es mit F1 drücken bei den Dialogen - und das geht schon lange! ;) Diese Info über eine Taste oder einen Knopf zu erhalten ist vom Prinzip her gleich: Der Benutzer muß aktiv werden, um informiert zu werden. Da gabs kürzlich ohne extra Verbesserungsvorschlag die Idee, solche Features automatisch in der Statuszeile anzuzeigen. Hier hat der Benutzer bereits ohne Aktion die Info vor Augen. Ist nur die Frage, ob alles in der Statuszeile unterbringbar ist - wahrscheinlich nicht. F1 finde ich immer noch am besten, ist intuitiv da windowsüblich.

Gruß,

Ralf

PS. Thema zusammengefügt mit früherem Themengleichen

PPS. Siehe auch auf Seite 1 http://www.ffsf.de/showthread.php?p=20961 ff.!
 
Zurück
Oben