Tastaturbelegung / Tastenkombinationen

AW: Tastaturbelegung Hidden Features anzeigbar ;)

bei den Releaseversionen reicht für gewöhnlich das Lesen der Bedienungsanleitung, um auf die versteckten Features aufmerksam zu weden.
Dein Vorschlag ist allerdings ein 'nice to have', das muss ich zugeben.
papperlapapp. wer liest denn die bedienungsanleitung nach einem neuen release?
warum sollte man sich das auch antun? man würde viele tastenkürzel und features dort auch nicht finden.
oder wo steht, dass man 2 x 'l' drücken muss, um die linie zum einstellen des lots/horizontes zu erhalten? kaum ein user käme wohl auf die idee zu schauen, ob es etwa dieses tastenkürzel gibt.. ich hab das gestern zufällig durch talmidas replik an mich erfahren. in der bedienungsanleitung hab ich das trotz expliziter suche danach nicht gefunden. auch bei der auflistung der tastaturbelegung nicht.

ich halte den vorschlag von tinus für sehr vernünftig.
 
AW: Versteckte Features

ralfeberle schrieb:
....Wie wäre es mit F1 drücken bei den Dialogen - und das geht schon lange! ;) ....... F1 finde ich immer noch am besten, ist intuitiv da windowsüblich.
ja, Du hast Recht, F1 geht. Hätte ich auch selbst drauf kommen können ;)
Durchgängige F1-Hilfe mit Hinweisen auf die "Spezialtasten" wäre mein Favorit.

Gruß Ti.
 
AW: Tastaturbelegung Hidden Features anzeigbar ;)

intuitiv, da windowsüblich
manche würden meinen, das sei ein widerspruch an sich. :D

f1 verlinkt auf die hilfe. das ist schön und gut.
dort stehen aber nur wenige tastenkürzel und 'hidden features' wie tinus sie oben vermisst hat. es geht doch hier darum, alle vorhandenen kürzel aus ihren verstecken zu holen.
 
AW: Tastaturbelegung Hidden Features anzeigbar ;)

FlorianSommer schrieb:
oder wo steht, dass man 2 x 'l' drücken muss, um die linie zum einstellen des lots/horizontes zu erhalten?
Genial! Danke für den Hinweis, wäre ich sonst nicht drauf gekommen.
 
AW: Tastaturbelegung Hidden Features anzeigbar ;)

Hallo!
Natürlich ist die bestehende Kontext-bezogene Hilfe per F1 schon eine, wie ich meine, intuitive Unterstützung.
Und, wie aus diesem thread zu ersehen ist, eine Hilfe, die nicht immer vorhanden, und vor zwei Jahren noch als großer Wunschtraum erschien.
Sollte es vorkommen, dass ein Stichwort fehlt, so ist jeder aufgefordert, darauf hinzuweisen und i.d.R. wird das dann ja dankenswerterweise eingearbeitet.

Allerdings scheint es doch etwas umständlich und unrealistisch, dass man regelmäßig den Abschnitt über die Tastaturkürzel studiert auf etwaige Änderungen.
Diese Hinweise müssten hervorgehoben (auch) bei der jeweiligen Funktionsbeschreibung zu finden sein.

(Kurz)Hinweise in der Statusleiste sind zudem auch weit verbreitet, vor allem bei Retusche und Maskierung wäre eine Einblendung ala PS hilfreich, besonders, da Eigenarten des jeweiligen Programms nicht selbstverständlich sind und ein Nachschlagen in der Hilfe während der Auführung gerade solcher Funktionen ein Unding sind.

Eine wie von Tinus vorgeschlagene Popup-Info wäre erfreulich.
Wer's nicht braucht: könnte man ja in den Grundeinstellungen ausschaltbar machen.

Gruß Heiner
 
AW: Tastaturbelegung Hidden Features anzeigbar ;)

FlorianSommer schrieb:
oder wo steht, dass man 2 x 'l' drücken muss, um die linie zum einstellen des lots/horizontes zu erhalten?

In der Anleitung 8-)

Zitat: bei "Frei Drehen"
Frei drehen
Dreht das Bild um einen beliebigen Betrag. Dazu wird ein Hilfsgitter eingeblendet. Dieses kann bei gedrückter linker Maustaste durch Auf- / Ab- Bewegung der Maus gedreht werden. Dabei ist die Drehung umso schneller, je weiter die Maus vom Mittelpunkt der Ansicht entfernt ist. Taste [Pfeil auf/ab] dreht +/- 0.1°, Taste [Bild auf/ab] dreht +/- 1°. Das Gitter wird soweit gedreht bis es parallel zu der Kante im Bild liegt, die horizontal bzw. vertikal ausgerichtet werden soll. Mit gedrückter [Strg]-Taste kann das Gitter parallel an die Bezugskante verschoben werden. Die rechte Maustaste beendet die Einstellung und führt die Drehung durch. Taste [TAB] erlaubt die manuelle Eingabe des Drehwinkels. Taste [L] blendet das Raster aus und erwartet die Eingabe einer Referenzlinie, die vertikal bzw. horizontal ausgerichtet werden soll. Mit der Taste [Esc] wird der Vorgang abgebrochen.
Wird diese Funktion mit gedrückter [Strg]-Taste aufgerufen, so wird die Funktion in einem Dialog ausgeführt.

Zusammen mit dem ersten "L" um das Drehen aufzurufen sind das dann 2*L :o
(Steht dort zwar nicht, aber ein wenig rechnen muss man schon können. ;D )
 
AW: Tastaturbelegung Hidden Features anzeigbar ;)

sehr schön zitiert.
so zeigt es doch deutlich, um mal bei diesem beispiel 2xL zu bleiben, dass f1 und verlinken zur hilfe bei diesem beispiel doch überhaupt nicht das ergebnis bringt, wonach wir hier suchen..
2xL kannst du auch ohne umweg übers menü drücken und kannst lot/horizont einstellen. um solche, nur wenigen bekannte, funktionen geht es hier gerade.
kein user user liest aus dem von dem zitierten, dass man mit ff so einfach und schnell lot/horizont bestimmen kann.
 
AW: Tastaturbelegung Hidden Features anzeigbar ;)

FlorianSommer schrieb:
sehr schön zitiert.
so zeigt es doch deutlich, um mal bei diesem beispiel 2xL zu bleiben, dass f1 und verlinken zur hilfe bei diesem beispiel doch überhaupt nicht das ergebnis bringt, wonach wir hier suchen..

Genau... Was hier enorm hilfreich wäre, ist eine Art "Schnellreferenz", welche einem die Tasten (Die man ja vielleicht sogar schonmal in der Hilfe gefunden hat) wieder in Erinnerung ruft.
Und das *ohne* gleich wieder den Hilfetext durchlesen zu müssen.

Nur damit das nicht falsch rüberkommt... Die Hilfetexte sind wunderbar und wären ein Vorbild für manch anderes Programm! Aber für die schnelle Hilfe im "Ernstfall" da könnte noch ebenso vorbildliches geleistet werden....
 
AW: Tastaturbelegung Hidden Features anzeigbar ;)

reiner schrieb:
... welche einem die Tasten (Die man ja vielleicht sogar schonmal in der Hilfe gefunden hat) wieder in Erinnerung ruft.
Präzise mein Problem erkannt. ;D
 
AW: Tastaturbelegung Hidden Features anzeigbar ;)

HeinerN schrieb:
Präzise mein Problem erkannt. ;D
hallo Heiner,
du kannst doch nicht einfach mein Problem als deins bezeichnen!! ;)
zum Schluss kommt da jeder..... ;D
 
AW: Tastaturbelegung Hidden Features anzeigbar ;)

Mein Problem - Dein Problem - Das Problem ist für uns alle da... ;D (Um altersbedingten Gedächtnislücken bzw. jugendlicher Unkenntnis vorzubeugen... Das war mal 'ne Deo-Werbung 'bac' )
 
AW: Tastaturbelegung Hidden Features anzeigbar ;)

O.k. um mal wieder konstruktiv zu werden.....

Wir haben ja mittlerweile diverse Fenster, die man in die FF-Oberfläche andocken kann:

Bilderlisten
Aufgaben
Thumbnails
Ordnerliste
Histogramm

Wie wäre es denn, wenn es noch ein Fenster gäbe, welches (abhängig von der gewählten Funktion) eben diese Tastaturkürzel anzeigt?

Das könnte man ebenfalls per Funktionstaste ein-/ausblendbar machen.
Damit wäre sowohl eine permanente Hilfe, als auch die "akute" per Funktionstaste realisierbar.
 
AW: Tastaturbelegung Hidden Features anzeigbar ;)

reiner schrieb:
...Bilderlisten
Aufgaben
Thumbnails
Ordnerliste
Histogramm

Wie wäre es denn, wenn es noch ein Fenster gäbe, welches (abhängig von der gewählten Funktion) eben diese Tastaturkürzel anzeigt?
Hallo,

erinnert mich an das Hinweisfenster aus M i c r o g r a f x (jetzt C o r e l) D e s i g n e r.
Wenn es aktiviert ist, zeigt es einen prägnanten Hilfetext und entsprechende Tastenkürzel, wenn der Mauszeiger auf ein bestimmtes Element zeigt, bzw. Dialog/Funktion aktiviert ist.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Tastaturbelegung Hidden Features anzeigbar ;)

reiner schrieb:
O.k. um mal wieder konstruktiv zu werden.....

Wie wäre es denn, wenn es noch ein Fenster gäbe, welches (abhängig von der gewählten Funktion) eben diese Tastaturkürzel anzeigt?

Das könnte man ebenfalls per Funktionstaste ein-/ausblendbar machen.
Damit wäre sowohl eine permanente Hilfe, als auch die "akute" per Funktionstaste realisierbar.

Hallo,

da bin ich nach wie vor stark dafür, wie auch gerade wieder die aktuelle Diskussion "FixFoto verbessern" zeigt.

Viele Grüße,
Sascha
 
Zurück
Oben