ralfeberle
Mitglied
- Registriert
- 10.07.02
- Beiträge
- 11.285
- Trophäen
- 10*15!4{*}1{!}
Hallo!
Im folgenden eine Anleitung, wie man mit FixFoto teiltransparente Bilder für den Hintergrund von Web-Seiten oder auch Web-Tabellen erstellen kann.
Verwendete FixFoto-Werkzeuge:
Farbabgleich
Bild überlagern
Schwarz-Weiß
Und los gehts...
1. Arbeitsgang:
Die Transparenz-Funktion befindet sich unter 'Bild überlagern' (s.u.). Wir brauchen aber für die Anwendung von 'Bild überlagern' eine weiße Fläche in der Größe unseres gewünschten Hintergrundbildes!
Alternativ zur folgenden gezeigten Möglichkeit gibts inzwischen in FixFoto ein weißes Bild zu erzeugen zwei weitere einfachere Methoden:
- 'Datei'...'neu' und im aufpoppenden Dialog unten dann Weiß als Hintergrundfarbe wählen
oder
- 'Auf-/Abblenden'...'Hell/Dunkel', Regler ganz rauf schieben.
Startbild:
<table> <tr><td>
</td><td>
[L]XX[/L]
</td></tr><tr><td>Dieses Bild soll unser Hintergrundbild werden.
In Wirklichkeit würde man meistens ein
größeres Bild nehmen, damit auf der Web-
Seite nicht der Kacheleffekt auftritt.
Wichtig: Wenn dieses Bild bearbeitet wurde,
dann vor Beginn dieser Anleitung es erst
speichern, am besten im TIF(F)-Format!</td><td>[L]XX[/L]1. Schritt: Farbabgleich - alle Regler ganz runter, dann OK klicken!
</td></tr><tr><td>
</td><td>
[L]XX[/L]
</td></tr><tr><td>Ergebnis von Schritt 1</td><td>[L]XX[/L]2. Schritt: Farbabgleich - Bild negativ schalten, dann OK klicken!</td></tr><tr><td>
</td><td>
[L]XX[/L]
</td></tr><tr><td>Ergebnis von Schritt 2 -
wir haben unser weißes Bild!</td><td>[L]XX[/L]3. Schritt: Werkzeug 'Bild überlagern' wählen!
</td></tr></table><table> <tr><td>
</td></tr><tr><td>4. Schritt: Maskenverzeichnis wählen, das heißt, hier nun das Verzeichnis, in dem
sich das Startbild befindet!</td></tr><tr><td>
</td></tr><tr><td>5. Schritt: Bild selektieren, Transparenz einstellen. Soll das teiltransparente Bild
hinter Schrift zu liegen kommen, muß diese noch lesbar sein. Daher empfehlen sich
Transparenzeinstellungen um die 55 +/- 30!
Wichtig: Um die Original-Bildfarben zu erhalten, Maskierungsfarbe 'Schwarz' wählen
- siehe roten Pfeil!</td></tr></table>
Fertig! So, damit hätten wir unser teiltransparentes Bild: Speichern!
2. & 3. Arbeitsgang:
Varianten von unserem teiltransparenten Bild erstellen:
<table> <tr><td>
</td></tr><tr><td>6. Schritt: Nachdem wir das teil-
transparente Ergebnis gespeichert
haben, gehen wir einfach wieder so
viele Schritte zurück, bis wir beim
Startbild sind!</td></tr></table>
<table> <tr><td>
</td><td>[L]XX[/L]
</td></tr><tr><td>7. Schritt: Werkzeug 'Schwarz-
Weiß'!
</td><td>[L]XX[/L]8. Schritt: Regler wie abgebildet eingestellt sorgen für
maximale Zeichnung des Himmels und machen das Grün
dunkel!
Wichtig: Speichern beim Startbild im selben Verzeichnis!</td></tr></table><table> <tr><td>
</td></tr><tr><td>9. Schritt: Bild kräftig (!) einfärben und Speichern!</td></tr><tr><td>
</td></tr><tr><td>10. Schritt: Nun gehen wir einfach wieder
so viele Schritte vorwärts, bis wir wieder
beim weißen Bild sind!</td></tr><tr><td>
</td></tr><tr><td>11. Schritt: Zweites Maskierungsbild wählen, lila Maskierungsfarbe wählen (roter
Pfeil), Transparenz einstellen! Wenn man genau hinsieht, fällt auf, daß hier das
gesamte Bild - also auch die schwarzen Äste den Lilaton annehmen!</td></tr><tr><td>
</td></tr><tr><td>12. Schritt: Drittes Maskierungsbild wählen, schwarze Maskierungsfarbe wählen
(roter Pfeil), Transparenz einstellen! Hier nun bleiben die Originalfarben wieder
erhalten und die Äste werden nicht gefärbt, sondern nur heller!</td></tr></table>
Viel Spaß beim Nachmachen!
Ralf
Im folgenden eine Anleitung, wie man mit FixFoto teiltransparente Bilder für den Hintergrund von Web-Seiten oder auch Web-Tabellen erstellen kann.
Verwendete FixFoto-Werkzeuge:
Farbabgleich
Bild überlagern
Schwarz-Weiß
Und los gehts...
1. Arbeitsgang:
Die Transparenz-Funktion befindet sich unter 'Bild überlagern' (s.u.). Wir brauchen aber für die Anwendung von 'Bild überlagern' eine weiße Fläche in der Größe unseres gewünschten Hintergrundbildes!
Alternativ zur folgenden gezeigten Möglichkeit gibts inzwischen in FixFoto ein weißes Bild zu erzeugen zwei weitere einfachere Methoden:
- 'Datei'...'neu' und im aufpoppenden Dialog unten dann Weiß als Hintergrundfarbe wählen
oder
- 'Auf-/Abblenden'...'Hell/Dunkel', Regler ganz rauf schieben.
Startbild:
<table> <tr><td>

[L]XX[/L]

In Wirklichkeit würde man meistens ein
größeres Bild nehmen, damit auf der Web-
Seite nicht der Kacheleffekt auftritt.
Wichtig: Wenn dieses Bild bearbeitet wurde,
dann vor Beginn dieser Anleitung es erst
speichern, am besten im TIF(F)-Format!</td><td>[L]XX[/L]1. Schritt: Farbabgleich - alle Regler ganz runter, dann OK klicken!
</td></tr><tr><td>

[L]XX[/L]


[L]XX[/L]

wir haben unser weißes Bild!</td><td>[L]XX[/L]3. Schritt: Werkzeug 'Bild überlagern' wählen!
</td></tr></table><table> <tr><td>

sich das Startbild befindet!</td></tr><tr><td>

hinter Schrift zu liegen kommen, muß diese noch lesbar sein. Daher empfehlen sich
Transparenzeinstellungen um die 55 +/- 30!
Wichtig: Um die Original-Bildfarben zu erhalten, Maskierungsfarbe 'Schwarz' wählen
- siehe roten Pfeil!</td></tr></table>
Fertig! So, damit hätten wir unser teiltransparentes Bild: Speichern!
2. & 3. Arbeitsgang:
Varianten von unserem teiltransparenten Bild erstellen:
<table> <tr><td>

transparente Ergebnis gespeichert
haben, gehen wir einfach wieder so
viele Schritte zurück, bis wir beim
Startbild sind!</td></tr></table>
<table> <tr><td>


Weiß'!
</td><td>[L]XX[/L]8. Schritt: Regler wie abgebildet eingestellt sorgen für
maximale Zeichnung des Himmels und machen das Grün
dunkel!
Wichtig: Speichern beim Startbild im selben Verzeichnis!</td></tr></table><table> <tr><td>


so viele Schritte vorwärts, bis wir wieder
beim weißen Bild sind!</td></tr><tr><td>

Pfeil), Transparenz einstellen! Wenn man genau hinsieht, fällt auf, daß hier das
gesamte Bild - also auch die schwarzen Äste den Lilaton annehmen!</td></tr><tr><td>

(roter Pfeil), Transparenz einstellen! Hier nun bleiben die Originalfarben wieder
erhalten und die Äste werden nicht gefärbt, sondern nur heller!</td></tr></table>
Viel Spaß beim Nachmachen!
Ralf