Nachdem mein Canon-Drucker gestern in die Knie gegangen ist (fährt hoch, verharrt dann allerdings im Modus mit orange blinkender Lampe und lässt sich nicht mehr ansteuern), muss ich mir notgedrungen einen neuen Drucker kaufen.
Ich habe beim Canon mit Refill gute Erfahrungen gemacht und nach einigem Rumprobieren hierzu auch tolle Tinte gefunden, die ein ordentliches Druckbild liefert.
Meine Frage: Welche Drucker unter 80 Euro lassen sich befüllen (beim Canon war dies bspw. durch die Schaumstofföffnungen möglich, da die Patronen keinen integrierten Druckkopf hatten).
Beim Umschauen habe ich festgestellt, dass es leider auch Drucker gibt, die ein Befüllen wegen eines integrierten Chips nicht zulassen. Gibt es hier Alternativen (also Drucker, die diesen Chip nicht haben und deren Patronen auch keinen integrierten Druckkopf haben)?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Ich habe beim Canon mit Refill gute Erfahrungen gemacht und nach einigem Rumprobieren hierzu auch tolle Tinte gefunden, die ein ordentliches Druckbild liefert.
Meine Frage: Welche Drucker unter 80 Euro lassen sich befüllen (beim Canon war dies bspw. durch die Schaumstofföffnungen möglich, da die Patronen keinen integrierten Druckkopf hatten).
Beim Umschauen habe ich festgestellt, dass es leider auch Drucker gibt, die ein Befüllen wegen eines integrierten Chips nicht zulassen. Gibt es hier Alternativen (also Drucker, die diesen Chip nicht haben und deren Patronen auch keinen integrierten Druckkopf haben)?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.