Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

Durch Deine Ausführungen habe ich erst festgestellt, dass das Drucken / ausbelichten von Digitalen Fotos eigentlich eine Wissenschaft für sich ist....



... die eigentlich richtig Spaß macht und sehr interessant ist!

Ja, danke Kuni :D


liebe Grüße
Christa
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

Hallo,

auch mir wurde schon mehrfach geholfen. Super Informationen und alle nachvollziebar!!!!!

:D :D :D

Horst
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

Hallo,

wollte nochmal was dazu sagen.
Mir ist zwar bewusst, dass dieser Thread jetzt weiter verwässert wird, sorry Ralf.
Aber ich finde es schon sehr wichtig, dass Leistungen einzelner Forumsmitglieder
auch mal richtig gewürdigt werden.
Denn es ist die Menschlichkeit, die - so denke ich - auch Kuni hier in diesem Forum antreibt.

Es gibt sicher noch jede Menge anderer Mitglieder, die auch viel Zeit und Liebe in das Forum investieren. Auch sie werden die Anerkennung - wenn noch nicht geschehen- erfahren,
die ihnen zusteht.
Es gäbe hier Einige, die mir in meiner relativ kurzen Forumszeit bereits einfallen würden.

Dass wir mit FixFoto eine wirklich gute Software haben und gerne damit arbeiten, ist unbestritten.

Welche Energien dazu nötig sind, um so eine Software auf die Beine zu stellen, ist ebenso unbestritten.

Danke an Alle,die daran mitgearbeitet haben, der "Chef" natürlich ganz oben.

Aber im Moment ist Kuni dran.

In diesem Sinne, lieber Kuni:
Mach`weiter so, es gibt Dinge im Leben, die man nicht kaufen kann...

Liebe Grüße! :)
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

Hallo miteinander,

nix gegen Kuni- ganz im Gegenteil, ich verdanke ihm auch sehr sehr viel Wissen, danke :-* !! - aber vielleicht sollte der thread doch wieder zum Ausgangspunkt zurückkommen.

Ich selber kann mich an meine Anfangsschwierigkeiten im Einzelnen hier nicht mehr erinnern, nur dass ich oft "auf die Schnauze" gefallen bin, weil ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen habe. Aber durch dieses Spitzenforum wurde mir immer schnell und freundlich geholfen. Außerdem war "damals" - vor eineinhalb Jahren - FF noch lange nicht so komplex wie heute.
Deswegen wäre es sehr wichtig, wenn jetzige Neulinge oder Frischlinge möglichst zahlreich und ohne Bedenken, sich eventuell lächerlich zu machen, ihre Einstiegsproblemchen äußern würden, damit Joachim und das Forenteam wissen, wo genau anzupacken ist, dass FF nicht auch (in dieser Beziehung) den Weg von PS geht! Wer sich garnicht hier offen äußern mag, kann ja auch eine persönliche Mitteilung an Ralf schicken. Andererseits hilft aber (fast) jeder Beitrag immer auch anderen oft auf die Sprünge.

Also, auf gehts, posten, auch wenns euch banal erscheinen mag. Es darf nicht sein, das FF zu einem Programm wird, das vom normalen Digifotografen nicht mehr durchschaut werden kann. Und Joachim und Ralf und andere "alte Hasen" können halt diese Probleme einfach nicht so erkennen wie ihr!

So, und jetzt einfach zahlreich antworten:
was war zum Beispiel das letzte Problem, über das ihr gestolpert und nicht sofort klargekommen seid??

Wer macht den Anfang? ;D
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

na denn will ich auch mal:

als erstes habe ich gesucht wie ich mein bild heller oder dunkler machen kann (nicht gamma).
(leider habe ich es bis heute nicht gefunden.)
bei den meisten programmen ist es bei der kontrasteinstellung zu finden.

die mosaik funktion habe ich versucht aber nicht ohne hilfe hinbekommen.

wenn ich auf email senden drücke, hätte ich vermutet das sich mein email programm öffnet und die datei bereits als anhang drin steht. (leider wird nur ein bild in einem verzeichniss erstellt)

warum, so habe ich mich gefragt, steht speichern auch im menü bearbeiten?



so das wars erst mal

gruß
reibo
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

giraffengero schrieb:
Deswegen wäre es sehr wichtig, wenn jetzige Neulinge oder Frischlinge möglichst zahlreich und ohne Bedenken, sich eventuell lächerlich zu machen, ihre Einstiegsproblemchen äußern würden,

Hallo,

ich bin zwar kein Neuling und schon gar kein Frischling ;) aber ich will doch antworten. Mir geht es allerdings auch so, dass ich mich an meine (zahlreichen :'() Anfangsschwierigkeiten gar nicht mehr erinnern kann, aber was ich heute noch immer nicht richtig verstehe, ist im Menue 'Extras' der Punkt 'Helligkeitsverlauf'. Und wenn ich schon am Beichten bin: Klonen gehört auch zu meinen geheimen Schwächen :-[

Gruß
Helene
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

schön, bitte weiter so, das läßt ja für die nächsten Tage hoffen. :)

Es werden sich schon die notwendigen Schwerpunkte rausarbeiten!
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

Hallo!

An Reibo: Reine Helligkeitsveränderung mittels Farbabgleich - den weißen Regler betätigen.

An Helene:Zum Helligkeitsverlauf: siehe Beispiel 10 unter [THREAD]889[/THREAD] (Vorsicht: 1,8 MB großes Posting!) Zum Klonen kann man nur sagen: Üben, üben! ;)

Gruß,

Ralf
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

Helene schrieb:
was ich heute noch immer nicht richtig verstehe, ist im Menue 'Extras' der Punkt 'Helligkeitsverlauf'.
Den Helligkeitsverlauf unter EFFEKTE hat auf meinen Wunsch JK damals eingebaut. Er bewirkt einen Ausgleich ungleichmäßiger Helligkeit, z.B. bei Innenaufnahmen mit Blitz. M.w. ist diese Funktion einmalig unter den EBVen. Er müsste nur noch einen definierbaren Anfangspunkt haben. Derzeit läuft der Helligkeitsausgleich (dem drehbaren Zeiger entspechend) von einer Bildkante zur anderen.
Gruß Christian
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

Helligkeitsverlauf hat sich m.E. durch die Maskierung erledigt.
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

JKS schrieb:
Helligkeitsverlauf hat sich m.E. durch die Maskierung erledigt.

also für mich nicht. Für den schnellen Ausgleich verwende ich ihn noch in vielen Bildern!
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

Mein Anfangsproblem mit FixFoto bestand schon vor 1 1/2 Jahren und besteht heute noch: Warum weigern sich immer noch Leute (meist mit geklautem Photoshop - gewagte Behauptung - ) FixFoto als vollwertige Fotosoftware anzuerkennen?
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

chwachsmuth schrieb:
... Er müsste nur noch einen definierbaren Anfangspunkt haben. Derzeit läuft der Helligkeitsausgleich (dem drehbaren Zeiger entspechend) von einer Bildkante zur anderen.

Hallo Christian,

und genau damit komme ich nicht zurecht. Diese schwabbelige Linie irritiert mich und dann lass ich wieder die Finger davon :-[

Ich hab eben Ralfs Erklärungen gelesen, aber bei diesem Punkt haben sie mich noch nicht weiter gebracht.

Gruß
Helene
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

Hallo Christian,

dadrüber wollen wir aber jetzt nicht dischkutiern! Und die Behauptung ist doch gewagt, meistens sinds doch solche PS Formen wie bei mir auch, die der (Canon) Kamera beiliegen!
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

Das mit dem definierbaren Anfangspunkt im Helligkeitsverlauf muss ich zurücknehmen. Mit der Maskierung und dem Intensitätsregler lässt sich jeder Partialbereich viel besser im Helligkeitsverlauf regeln, als in dem Ursprungstool.
Gruß
Christian
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

@christian: eben.
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

Zitat von: JKS am Heute um 22:51:44
Helligkeitsverlauf hat sich m.E. durch die Maskierung erledigt.

giraffengero schrieb:
also für mich nicht. Für den schnellen Ausgleich verwende ich ihn noch in vielen Bildern!

@ JKS: :D dann kann ich diesen Punkt ja abhacken, denn im Maskieren bin ich inzwischen ganz gut :D

@ Gero: ich hab Zeit ;)

Gruß
Helene
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

Hallo!

An Helene: Die Klongeschichte kannst Du an meinem Anwendungsbeispiel unter [THREAD]878[/THREAD] (Vorsicht: 1 MB großes Posting!) üben. Dort wird es haarklein erklärt.

An Christian: Helligkeitsverlauf ist nicht selten in der EBV. In Paintshop Pro kann man sogar mehrere Lichter setzen - wie Lampen, die Helligkeit ins Bild strahlen und deren Charakteristik - Art des Lichtkegels, Öffnungswinkel, Farbe - einstellbar ist. Hab ich früher hier im Forum mal erklärt und glaube ich auch als Verbesserungsvorschlag gebracht. Im Prinzip ist dies mit der Verlaufsmaskierung auch machbar, nur bei PSP halt gleich mehrere Lichter gleichzeitig.

Gruß,

Ralf
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

chwachsmuth schrieb:
Mein Anfangsproblem mit FixFoto bestand schon vor 1 1/2 Jahren und besteht heute noch: Warum weigern sich immer noch Leute (meist mit geklautem Photoshop - gewagte Behauptung - ) FixFoto als vollwertige Fotosoftware anzuerkennen?

Dazu eine Frage: Gibt es eine Funktionalität-Gegenüberstellung zwischen FF und PS?
Wie kommst Du zu der Behauptung? Meiner Meinung nach ist FF eine relativ einfach bedienbare FotoSW und kann noch mehr über Medien & Presse geworben werden.
 
Re:WICHTIG-> Umfrage an alle: Anfangsprobleme mit FF

Hallo Ralf,

eine späte Antwort, aber besser als gar keine:

Mich hat am Anfang gestört, daß teilweise nicht die typischen Windows Icons verwendet werden z.B. das Icon für "Speichern unter" ist schon eine sehr gewöhnungsbedürftige Kreation.

Grüße, Uli
 
Zurück
Oben