naechi
Mitglied
Hallo, liebe Forummitglieder,
als Neuling in der digitalen Bildbearbeitung mit ff habe ich folgende Frage:
Meine Fotos werden tlw. für Druckzwecke in Zeitschriften verwendet und zwar in s/w; nachdem ich immer wieder Probleme mit dem Druckergebnis hatte, hatte ich die Hoffnung, mit ff und MonochromX diesesProblem gelöst zu haben. Leider ist dies aber nicht der Fall. Ich habe ich nun endlich erfahren, dass meine Bilddateien von üblichen RGB-Farbraum in den CMYK-Farbraum umgewandelt werden müssen, um angemessene Druckergebnisse zu erzielen. Mit ff scheint dies nicht möglich zu sein oder doch??
Angeblich geht dies nur mit den sehr teueren Profi-Software-Programmen wie PhotoShop usw. Gibt es preisgünstige Alternativen?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
naechi
als Neuling in der digitalen Bildbearbeitung mit ff habe ich folgende Frage:
Meine Fotos werden tlw. für Druckzwecke in Zeitschriften verwendet und zwar in s/w; nachdem ich immer wieder Probleme mit dem Druckergebnis hatte, hatte ich die Hoffnung, mit ff und MonochromX diesesProblem gelöst zu haben. Leider ist dies aber nicht der Fall. Ich habe ich nun endlich erfahren, dass meine Bilddateien von üblichen RGB-Farbraum in den CMYK-Farbraum umgewandelt werden müssen, um angemessene Druckergebnisse zu erzielen. Mit ff scheint dies nicht möglich zu sein oder doch??
Angeblich geht dies nur mit den sehr teueren Profi-Software-Programmen wie PhotoShop usw. Gibt es preisgünstige Alternativen?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
naechi
Zuletzt bearbeitet: