AW: Undo/Redo nicht öfter als 20 mal?
Hallo Günter,
bin auch schon drüber gekommen. Und zwar mit roten Augen retuschieren. Wenn Du dann über die Grenze kommst, geht die "O"-Taste nicht mehr. Nicht jede Funktion braucht massig Speicher.
Wenn's nicht so aufwendig wäre, könnte man FF so programmieren, dass es ab einer bestimmten Belegung an Speicher aufhört, weitere UnDo-Schritte anzulegen bzw. alte zu überschreiben. Was ja bei großen Bilder sehr viel schneller geschieht! Nebenbei müsste man noch vielleicht festlegen, wieviel RAM und wieviel Auslagerung.
Andere Möglichkeit wäre Speicherdatei. Nur die letzten 5 Schritte im RAM, den Rest eigenständig in eine eigene Speicherdatei kopieren. Windows kann darauf genauso zugreifen wie auf RAM. Nur langsamer ist's halt. Auch diese Dateigröße könnte man begrenzen und auf die schnellste Platte legen, ohne dass man Windows Speicher wegnimmt. (Bei mir ist die Auslagerungsdatei z. B. aus Geschwindigkeitsgründen fest dimensioniert. Zwar ausreichend groß, aber wie gesagt: Man kann alles an die Wand fahren).
Was mir auch gut in PP gefallen hat: Der Befehlsmanager.
Ab dem gespeicherten Bild wurden nur die Aktionen, nicht das Bild gespeichert. Der UnDo-Speicher ist meist auf 5 eingestellt gewesen. Ab der letzten Speicherung konnte man also beliebig Befehle löschen oder ausblenden, falls sie nicht endgültig entfernt werden sollten, und anschließend das Bild anhand wenig Speicher brauchender Anweisungen neu aufbauen. Dazu könnte man den History-Speicher verwenden.
Fürchte bloß, dass Joachim hierfür nicht allzuviel Zeit übrig hat, bei dem, was er so alles in Angriff genommen hat.