Undo/Redo nicht öfter als 20 mal?

JayJayX

Mitglied
Registriert
26.03.07
Beiträge
5
Hallo,

ich bin neu hier und hoffe ich gehe Euch mit meinen Fragen nicht auf die Nerven.
Ich habe schon hier im Forum gesucht und nichts gefunden.
Kann ich eigentlich nicht mehr als 20 mal undo/Redo einstellen?
Tiefer geht aber höher nicht :-(

mfg
JayJayX
 
AW: undo/redo nicht öfter als 20 mal???

Hallo!

Siehe Einstellungen, ein beliebiger Wert sollte gehen!

Gruß,

Ralf
 
AW: undo/redo nicht öfter als 20 mal???

Moin!
Geht nicht, leider, ging noch nie.
Eine höhere Einstellung geht grundsätzlich wieder verloren.
Gruß Heiner
 
AW: undo/redo nicht öfter als 20 mal???

Moin!
Geht nicht, leider, ging noch nie.
Eine höhere Einstellung geht grundsätzlich wieder verloren.
Gruß Heiner

Schade, aber trotzdem Danke... Dachte schon ich bin zu blöd :-)
Da steht für langsame Rechner sollte 20x reichen und ich habe nen 3,2GHZ PentiumD.
Lesen die Entwickler hier mit? Könnte das mal gefixt werden? :-)

Danke nochmals für die schnelle Antwort

mfg
JayJayX
 
AW: undo/redo nicht öfter als 20 mal???

Hallo!

Ich habe jetzt Heiners Aussage nicht überprüft, fände es aber äußerst plausibel! Denn jeder Bearbeitungsschritt wird voll im Arbeitsspeicher gehalten. Testweise habe ich mal 15 Arbeitsschritte bei einem 5 MP-Bild gemacht, da ging die CPU-Last auf 100 %, der Arbeitsspeicherverbrauch von FF sauste auf über 500 MB und die Auslagerungsdatei auf 1,2 GB. bisschen viel für meine olle Möhre mit 1 GB RAM!

Gruß

Günter
 
AW: undo/redo nicht öfter als 20 mal???

Ich habe es getestet. Man kann auf höhere Zahl einstellen, aber die undo-Beschreibungen im Arbeitsfenster sind nur bis 20 nummeriert und wenn ich anschließend die Einstellungen aufrufe, ist der Eintrag wieder bei 20. Ist also festgeschrieben.:)
 
AW: Undo/Redo nicht öfter als 20 mal?

Moin!
Wie gesagt, war schon immer so. Der Speicherhunger ist bei anderen Programmen ebenso mit der Zahl der Undo-Schritte ansteigend. Also versteht sich, dass nicht jeder Rechner mitkommt. Allerdings gilt das auch jetzt schon für manchen bei weniger als zwanzig Schritten, da es ja auch noch von Ausgangsgröße des Bildes abhängt. Warum das also nicht wie sonst üblich dem User und seinem Knecht überlassen? Wer seinen Untersatz mal so richtig mit Vollgas an die Wand fahren möchte, der ist bisher dazu gezwungen auf PS o.ä. Marken auszuweichen. Freie Fahrt für freie Bürger! ;)

Gruß Heiner
 
AW: Undo/Redo nicht öfter als 20 mal?

Moin!
Ausgangsgröße des Bildes abhängt. Warum das also nicht wie sonst üblich dem User und seinem Knecht überlassen?

Sehe ich genauso.. Ich habe hier 3GB Speicher, da sollte bei 3 MP Bildern schon ein wenig mehr drin sein...

Gruß JayJay


PS: Runterstellen kann man übrigens, aber wer will das schon :-)
 
AW: Undo/Redo nicht öfter als 20 mal?

Hallo!

Also mehr als 5-6 Arbeitsschritte halte ich äußerst selten für angebracht, ganz gelegentlich mal 10, doch mehr werden es eigentlich nie...

Aber, wenns scheee macht!;)

Gruß

Günter
 
AW: Undo/Redo nicht öfter als 20 mal?

Hallo Günter,

bin auch schon drüber gekommen. Und zwar mit roten Augen retuschieren. Wenn Du dann über die Grenze kommst, geht die "O"-Taste nicht mehr. Nicht jede Funktion braucht massig Speicher.

Wenn's nicht so aufwendig wäre, könnte man FF so programmieren, dass es ab einer bestimmten Belegung an Speicher aufhört, weitere UnDo-Schritte anzulegen bzw. alte zu überschreiben. Was ja bei großen Bilder sehr viel schneller geschieht! Nebenbei müsste man noch vielleicht festlegen, wieviel RAM und wieviel Auslagerung.

Andere Möglichkeit wäre Speicherdatei. Nur die letzten 5 Schritte im RAM, den Rest eigenständig in eine eigene Speicherdatei kopieren. Windows kann darauf genauso zugreifen wie auf RAM. Nur langsamer ist's halt. Auch diese Dateigröße könnte man begrenzen und auf die schnellste Platte legen, ohne dass man Windows Speicher wegnimmt. (Bei mir ist die Auslagerungsdatei z. B. aus Geschwindigkeitsgründen fest dimensioniert. Zwar ausreichend groß, aber wie gesagt: Man kann alles an die Wand fahren).

Was mir auch gut in PP gefallen hat: Der Befehlsmanager.
Ab dem gespeicherten Bild wurden nur die Aktionen, nicht das Bild gespeichert. Der UnDo-Speicher ist meist auf 5 eingestellt gewesen. Ab der letzten Speicherung konnte man also beliebig Befehle löschen oder ausblenden, falls sie nicht endgültig entfernt werden sollten, und anschließend das Bild anhand wenig Speicher brauchender Anweisungen neu aufbauen. Dazu könnte man den History-Speicher verwenden.

Fürchte bloß, dass Joachim hierfür nicht allzuviel Zeit übrig hat, bei dem, was er so alles in Angriff genommen hat.
 
AW: Undo/Redo nicht öfter als 20 mal?

Hallo Gemeinde,

sorry, wenn ich das alte Teil nochmal hochhole!

Aber wir sind jetzt bei Version 3 und 64 Bit angelangt, und ich fänd schon, daß die 16GB in meinem NB bißchen was zu tun bekommen können ... und ja, mit dem Clonpinsel und fehlenden Bildteilen schafft man locker den Bedarf von mehr als 20 Rückschritten!

Also Joachim - wie siehts aus?

Gruß
Peter
 
AW: Undo/Redo nicht öfter als 20 mal?

Was ist denn gesagt, was meine Frage obsolet macht?

Gruß
Peter
 
AW: Undo/Redo nicht öfter als 20 mal?

Ich hatte eine Antwort lediglich mit dem Hinweis auf die Einstellungen geschrieben, ohne vorher den Thread durchgelesen zu haben, in dem das bereits alles steht :'(.

Gruß
Alfred
 
Zurück
Oben