Ungleiche Buchstabenabstände im Layoutmodul

Chatzebussi

Mitglied
Registriert
17.08.12
Beiträge
2
30.11.2012

Dank an Alfred und Heinz

die "workarounds" habe ich ausprobiert und aufgegeben. Mein eigener Workaround sieht nun so aus:

Vorbemerkung: Das GUI (grafische Benutzeroberfläche) von FF für Bild und Text im Seitenlayout ist für Text (auf A4 Seiten) und Bild genial einfach und hochflexibel, weil auch im nachhinein beliebig veränderbar.

Für Text (Schwierigkeiten mit den unschönen Buchstabenabständen) bin ich auf einfachste Textdokumente im [hochkomplexen und mich überfordernden] "Indesign" (CS5) ausgewichen, und zwar mit der nichtproportionalen (monospaced), klassischen Schreibmaschinenschrift "Letter Gothic" (Grösse 6Pt). Die Texte werden so winzig, dass ich den Texteditor (story/"Im Textmodus bearbeiten") brauche. Nicht nur aus "Word" sondern auch aus "Indesign" lassen sich per anzeichnen und copy/paste die Texte direkt in die Textplatzhalter von FF einfügen - den/dem Entwickler sei Dank!

Chatzebussi

P.S. Wenn mir z.B. der Seitenoberrand im Endprodukt nicht ganz passt, kann ich das in Q-Image durch eine geringfügige Seitenverkleinerung anpassen - ginge wohl auch in PS, möglicherweise auch in FF.

Hallo FF-Freunde

einen Rundbrief A4 mit 3-4Bildern (ca. 6.5 x 5cm) muss ich noch "betexten". Geeignete Grösse der Schrift für 1-2 Zeilen unter dem Bild ist (Arial) 4 Für die verbindenden Texte (Tahoma) 5 oder 6.

Kein Problem (mehr) mit dem Seitenlayout von FF, die Schriften wirken ausgedruckt (mit Q-Image) auch nicht pixelig. Aber:

Vereinzelt sind Buchstaben in Wörtern zu nahe beieinander oder zu weit auseinander (Dieses Problem ist im Forum auch schon abgehandelt worden).

Fragen:

a) Welches sind erfahrungsgemäss die ausgeglichensten Schriften für kleine Grössen, welche in FF integriert sind?

b) Bringt der Import einer "behandelten" Wordschrift (Word 2003) (Arial) etwas, evtl. der Import aus Photoshop? Oder soll man die Bilder in einen externen Texteditor (welchen?) verschieben und dort separat betexten?

c) Andere einfache "Workaround"-Lösungen?


Danke!

Chatzebussi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ungleiche Buchstabenabstände im Layoutmodul

Hast Du mal die anderen Varianten ausprobiert, um Bilder zu betexten?

Effekte > Beschriftung
Effekte > Logo einblenden > Option Text
Extras > Vermessen und Markieren

Bei allen Varianten kann man allerdings die Fontgröße nicht ich Punkten angeben sondern stellt sie durch Verschieben eines Reglers (Logo einblenden) oder durch Vergrößern/Verkleinern der gestrichelten Textbox ein.

(Wenn das Ergebnis gut ist, würde ich die Option Logo einblenden bevorzugen, weil man dort am besten reproduzierbare Größen bekommt.)

Gruß
Alfred
 
AW: Ungleiche Buchstabenabstände im Layoutmodul

a) Welches sind erfahrungsgemäss die ausgeglichensten Schriften für kleine Grössen, welche in FF integriert sind?
b) Bringt der Import einer "behandelten" Wordschrift (Word 2003) (Arial) etwas,

FF kann sämtliche Schriften darstellen, die in den Fonts enhalten sind und auch unter word etc. laufen.
 
AW: Ungleiche Buchstabenabstände im Layoutmodul

Ich habe mal einen Mustertext mit verschiedenen Methoden in das Bild gebracht und versucht, jeweils ungefähr dieselbe Größe zu erzeugen.

2:CPFOyyhIQgN9CjAuybK5epERzRi-tWUy_orig.jpg


Wie man sieht, gibt es in der Tat bei der Ausgabe über das Seitenlayout einige Abstandprobleme, z.B. bei "Hi" oder "Mu" oder "xt".

Bei der Texterstellung mit Logo einblenden hat man bei der kleinen Schrift Positionierungsprobleme: der Text erscheint nach dem Beenden der Funktion an anderer Position und in anderer Größe als eingestellt! Da ist Probieren angesagt.

Gruß
Alfred
 
Zurück
Oben