Unscharfer Rahmen

... hab ich grade versucht, auszuprobieren, aber wenn ich das Skript lade und auf ausführen gehe, heißt es:

Anweisung erwartet
Src: Kompilierungsfehler in Microsoft VBScript

Was mach ich denn falsch  ??? ?

liebe Grüße
talmida
 
bei mir auch der gleiche Fehler.  ???  ???
Als Scriptunkundige stehen wir auf der Leitung.
Das Script hat die Endung vbe und nicht vbs - Bedeutung (für Unkundige - nicht unbedigt doofe)
Christian
 
Skript ist kodiert. Nicht laden, nur einen Eintrag erstellen und via F10 ausführen.
 
bin grad am testen, bei mir liefs nach nem neustart des systems.
btw: wo muss ich dranrumdrehen, damit der rahmen vom bildrand weggerückt wird?

edit: habs gefunden: bei rahmenelemete muss 'rahmenfarbe einzeichnen' stehen.

grüsse
micha
 
irgendwie funktioniert das nicht, dass das script die rahmen zieht. in der vorschau sieht noch alles korrekt aus, aber die änderung wird nicht übernommen (b20).

grüsse
micha
 
Getestete Einstellungen müssen mit "Rahmenelement hinzufügen" in das Fenster rechts übernommen werden (Es darf mehrere Elemente enthalten). Der Inhalt dieses Fensters kann mit Namen versehen im unteren Fenster gespeichert werden (Rahmen speichern) und wird bei "Rahmung durchführen" verwendet.
Entsprechend können einmal gespeicherte Rahmen per Doppelklick auf den Namen geladen werden.
 
hallo joachim,

erstmal danke für dieses schöne script :).
die bedienung hab ich schon verstanden, es funktioniert auch,  die gespeicherten rahmen wieder aufzurufen. aber es wird leider nichts ins bild übernommen :(.  in der statusleiste wird der fortschritt bei ca. 30% abgebrochen und das script geht zu.

grüsse
micha
 
Der Rahmen wird nicht ins Bild übernommen, aber bei mir wird das mit dem Rahmen versehene Bild neu abgespeichert.
Anfangs dachte ich, FF stürzt ab, aber da hat mein Rechner wohl nur 'n bisschen länger gebraucht ...
 
tatsache, hab ich glatt übersehen. ::)
 
.. also, ich komm immer noch nicht weiter!  :-[

Ich hab jetzt dauernd rumprobiert, meine Firewall und die Skriptblockierung abgeschaltet...

Jetzt bin ich soweit, daß unter Extras/FFScript der FramerDeLuxe auftaucht. Wenn ich aber auf "ausführen" klicke, erhalte ich folgende Meldung:

Variable ist nicht definiert:/FF_GetScriptPath'
Src: Laufzeitfehler in Microsoft VBScript
Line: 267 Error: 0 Scode: 800a01f4

Ich entnehme dieser Meldung, daß ich da einen Pfad definieren müßte? Aber wie und wo  ??? ??? ?
Also es tut mir leid, aber kann mir da mal nochmal jemand weiterhelfen?

liebe Grüße
talmida
 
du brauchst vermutlich die neueste beta
 
>:( :-[ :-[  mei, oh mei, danke, das war´s !!

Man sollte eigentlich meinen, daß ich diese Dinge mittlerweile zuerst erledigen könnte....  ::)



liebe Grüße
talmida
 
... also ich finde den FramerDeLuxe einfach super. Mein Rechner braucht zwar manchmal ein wenig, aber sonst .. :D

Nur noch eine Frage: ich würde gerne mit Mausklick Farben aus dem Bild entnehmen - geht das schon irgendwie, sonst mach ich einen Verbesserungsvorschlag draus   8) ?

liebe Grüße
talmida
 
Skript ist kodiert. Nicht laden, nur einen Eintrag erstellen und via F10 ausführen.
Ich bekomme es nicht hin, habe beta 21, irgendetwas mache ich grundlegend falsch.
Im FFScripEditor erstelle ich einen neuen Eintrag (FramerDeLuxe), dann öffnet sich das Feld zum Laden - aber Laden darf ich nichts, dann verschwindet der Eintrag. Wenn ich trotzdem FramerDeLuxe.vbe lade stehen da wieder die o.g. Fehlermeldungen.  ???
Christian
 
Hallo Christian,

bei mir klappt dias Einfügen mit dem FFSriptEditor. Nach "Neuer Eintrag" in der Auswahlliste auf FramerDeLuxe doppelklicken und schon wird er korrekt in die Liste übernommen.

@ RalfEberle:
Vielen Dank. Der Hinweis die Cookies zu löschen hat funktioniert (ich war ab dem 2. Seitenaufruf nur noch Gast). :-/ :-/

@all
der FramerDeLuxe ist ja ein Hammer- Skript. Da kann man tolle Rahmen innerhalb einer Minute erstellen. Da kommt selbst PfotoShop nicht mehr mit. Und die Möglichkeiten die FDL bietet reichen mir persönlich vollkommen.  ;D ;D ;D

Da die Rahmen in einer Textdatei gespeichert werden, kann man sie auch leicht über das Forum austauschen. ::)
 
Zurück
Oben