Fotozubehör Urlaubsspeicher mit PDA

guenter_w

Mitglied
Registriert
27.06.02
Beiträge
5.665
Ort
Talheim
Trophäen
ja
Hallo!

Mein Laptop darf im Urlaub Urlaub machen! Zumindest als Speichermedium für die Bilder! Dafür habe ich jetzt zum PDA eine "Photobox" von Conceptronic, die es mit HD und ohne HD zu kaufen gibt. Per USB an den PDA angeschlossen, kann man mit FFView eine prima Speicherkontrolle und Vorschau machen.

Gruß

Günter

Ach ja - Kosten: 60 € für die Box, 60 € für eine 40 GB-Festplatte!
 
AW: Urlaubsspeicher mit PDA

Hallo!

Für diejenigen, die nicht nach Kopenhagen kommen und evtl. sich schon vorher dafür interessieren - so sieht's aus:

photobox.jpg


Allerdings lässt sich der PDA mit dem Erkennen der HD schon ein bisschen Zeit - Geduld ist angesagt!

Gruß

Günter
 
AW: Urlaubsspeicher mit PDA

ich mach das im Urlaub mit meinem iPOD Photo, der hat zwar nicht ein so schönes großes Display, mit 40GB HDD jedoch mehr Platz als mein 2 Jahre altes Notebook. Die Datenübertragung ist nicht gerade berauschend, wer aber am Tag nicht mehr als 1GB CF füllt ( und wer tut das?), ist mit so etwas gut bedient. Kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Bei der Variante von Günter ist dann ja sogar FF mit auf Tour :D
 
AW: Urlaubsspeicher mit PDA

Hallo Günter,

Deine Konfiguration wäre auch meine Wunschkonfiguration. Leider hat mein iPAQ keinen USB-Host. Mit PDA kann man bei der Photobox auf ein Display verzichten ohne den Blindflug des X-Drive. Und die Photobox sieht preislich auch recht attraktiv aus. Viel Spaß noch!
Gruß
Jürgen
 
AW: Urlaubsspeicher mit PDA

Juergen_net schrieb:
Deine Konfiguration wäre auch meine Wunschkonfiguration. Leider hat mein iPAQ keinen USB-Host. Mit PDA kann man bei der Photobox auf ein Display verzichten ohne den Blindflug des X-Drive. Und die Photobox sieht preislich auch recht attraktiv aus.
Hallo!

Just deshalb war bei der Wahl des PDA der USB-Host neben dem CF II-Slot auch ein wichtiges Kriterium! Auf der Photobox kann man allerdings auch standalone per Knopfdruck seine Daten entweder per eingebautem Cardreader oder bei OTG-fähiger Kamera direkt über USB-Kabel sichern. Wenn man noch eine 2,5"-HD rumliegen hat, ist der Preis von 60 € ein echtes Schnäppchen! So ganz nebenbei ist das Kistchen ein hervorragender externer Datenträger für den Laptop, das dank eingebauter eigener Stromversorgung den Laptop-USB-Anschluss nicht als Energiequelle missbrauchen muss (aber zum Laden benutzen kann).

Gruß

Günter
 
AW: Urlaubsspeicher mit PDA

guenter_w schrieb:
Wenn man noch eine 2,5"-HD rumliegen hat, ist der Preis von 60 € ein echtes Schnäppchen! So ganz nebenbei ist das Kistchen ein hervorragender externer Datenträger für den Laptop, das dank eingebauter eigener Stromversorgung den Laptop-USB-Anschluss nicht als Energiequelle missbrauchen muss (aber zum Laden benutzen kann).
So ähnlich ist das mit dem X-Drive auch, wobei das nicht über USB laden kann. Und der Kameradirektlink geht nicht. Da hast Du alles eine Generation neuer und den Fortschritt konsequent genutzt. Photobox kannte ich noch nicht, bin gespannt wie sich das bewährt.

Und ganz nebenbei hast Du dabei noch Deine geistige Mobilität unter Beweis gestellt ;)
Gruß
Jürgen
 
AW: Urlaubsspeicher mit PDA

Hallo Günter,

vielen Dank für den guten Tip, der auch genau zum richtigen Zeitpunkt kam. Dank deines Vortest war ich optimistisch, dass meine Olympus C-55, die USB OTG offiziell nicht unterstützt, sich dennoch über USB direkt mit der Box synchronisieren kann.
Kabel in Box - Kabel in Kamera - Knopf drücken - es funktioniert :)
USB OTG (=On-the-Go) ist ein Standard der wohl erst kürzlich verabschieded wurde und daher zur Zeit nur von wenigen Geräten unterstützt wird.
Wenn aber das Gerät in der Lage ist sich als Laufwerk am PC anzumelden, hat man auch gute Chancen für eine direkte USB Synchronisation mit der Photobox.
Ich muss also kein Laptop in den Urlaub mitnehmen ;D

Viele Grüße
Michael
 
AW: Urlaubsspeicher mit PDA

guenter_w schrieb:
Hallo!

Mein Laptop darf im Urlaub Urlaub machen! Zumindest als Speichermedium für die Bilder! Dafür habe ich jetzt zum PDA eine "Photobox" von Conceptronic, die es mit HD und ohne HD zu kaufen gibt. Per USB an den PDA angeschlossen, kann man mit FFView eine prima Speicherkontrolle und Vorschau machen.

Gruß

Günter

Ach ja - Kosten: 60 € für die Box, 60 € für eine 40 GB-Festplatte!

Hi Günter....

wo hast Du die PhotoBox gekauft... Bin gerade im Netz am suchen

Gruß

Matthias
 
AW: Urlaubsspeicher mit PDA

Hallo!

Also ich kaufe meine PC und PC-Zubehör bei Arlt, allerdings direkt in der Filiale vor Ort wegen der superkompetenten Beratung. Vielleicht gibt es auch bei dir eine in der Nähe (gibt es allerdings nur in Süddeutschland).

Gruß

Günter
 
AW: Urlaubsspeicher mit PDA

Hallo!

Zunächst habe ich gelacht über, als ich im Prospekt diesen Player von Olympus sah. Das All-in-one-Gerät! MP3-Player, Videoplayer, 20 GB-Speicher und dann schon die Kamera eingebaut! Fehlt ja nur noch der Drucker.

Dann dachte ich mir - schade, dass das Konzept nicht voll durchdacht wurde! Ließe sich da eine Kamera per USB anschließen oder wäre ein cardreader eingebaut, dann wäre es das Nonplusultra!

Aber ich bin ja versorgt! ;)

Gruß

Günter

Nachtrag: Dieser Handheld von OQO ist in Deutschland leider nicht zu haben - das wäre ein Traum!
 
Zurück
Oben