Hallo,
vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit der Geschwindigkeit von USB3. Ich habe mir vor kurzem eine Erweiterungskarte mit USB3-Schnittstelle eingebaut (vier Ports am PCI-Express x1). Dazu habe ich eine Samsung-Festplatte S2 Portable 3.0 Modell HX-MTD10EA mit 1 GB und jetzt einen Speicherstick AData 16GB S102 Pro.
Mit dem Heise-Tool H2testw messe ich eine Schreib-/Lesegeschwindigkeit von 63,3/74,2 MByte/s bei der Festplatte und 19,4/75,1 MByte/s bei dem AData-Stick.
Das ist kaum mehr Schreibgeschwindigkeit als mit meinem USB2-Speicherstick Buffalo RUF2-R4G 4GB mit 15,5/19,3 MByte/s am selben USB3-Port. Der Buffalo bringt am USB2-Port sogar eine höhere Schreibgeschwindigkeit zustande mit 23,3/29,6 MByte/s.
Ich hätte ja erwartet, dass die Flashspeicher wesentlich schneller sind als die Festplatten.
Weiß da jemand genaueres?
vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit der Geschwindigkeit von USB3. Ich habe mir vor kurzem eine Erweiterungskarte mit USB3-Schnittstelle eingebaut (vier Ports am PCI-Express x1). Dazu habe ich eine Samsung-Festplatte S2 Portable 3.0 Modell HX-MTD10EA mit 1 GB und jetzt einen Speicherstick AData 16GB S102 Pro.
Mit dem Heise-Tool H2testw messe ich eine Schreib-/Lesegeschwindigkeit von 63,3/74,2 MByte/s bei der Festplatte und 19,4/75,1 MByte/s bei dem AData-Stick.
Das ist kaum mehr Schreibgeschwindigkeit als mit meinem USB2-Speicherstick Buffalo RUF2-R4G 4GB mit 15,5/19,3 MByte/s am selben USB3-Port. Der Buffalo bringt am USB2-Port sogar eine höhere Schreibgeschwindigkeit zustande mit 23,3/29,6 MByte/s.
Ich hätte ja erwartet, dass die Flashspeicher wesentlich schneller sind als die Festplatten.
Weiß da jemand genaueres?