Vergabe von Dateinamen bei Scanner-Import

woolf

Mitglied
Registriert
12.07.09
Beiträge
5
Hallo, das ist meine erste Anfrage im Forum, bislang reichte das mitlesen.

Wenn ich die Scanner-funktion nutze und speichere das Ergebnis, bekommt die Datei automatisch den Namenm "Scan01", scanne ich dann weiter folgt "Scan02" usw.
Schließe ich jetzt FixFoto und öffne es wieder um weiter zu scannen fängt es wieder mit "Scan01" an, was natürlich nervt, wenn man in das ursprüngliche Verzeichnis speichert.
Gibt es eine Möglichkeit zur Voreinstellung nach dem Motto " ..vergebe Dateinamen ab.." ? Ich habe nichts gefunden...

Ich benutze FixFoto 2.91.
 
AW: Vergabe von Dateinamen bei Scanner-Import

Nein, gibt es nicht.
 
AW: Vergabe von Dateinamen bei Scanner-Import

Hallo!

... und wenn man von anderen Quellen die Zwischenablage mit Bildern füllt, bekommen diese nach dem Einfügen in FixFoto den Namen New01...02...
Mich stört das aber nicht, da ich jederzeit genügend geeignete Verzeichnisse für die Ablage vorhalte.

Gruß,

Ralf
 
AW: Vergabe von Dateinamen bei Scanner-Import

...ich würde mich trotzdem sehr freuen, wenn der Zählerstand irgendwie in der Registry oder in der FixFoto- oder in der FixFotoValues.ini hinterlegt wäre und beim erneuten Aufruf wahlweise wieder als Start (Zählerstand+1) verwendet werden könnte, so wie das bei normaler Scannersoftware üblicherweise auch der Fall ist.

Ich brauch das nicht zwingend, aber "nice to have" wäre es schon, denke ich.
 
AW: Vergabe von Dateinamen bei Scanner-Import

Mich hats nur gestört,wenn ich Scans für Ebay-Auktionen bei Photbucket hochgeladen habe und ich dann immer mit Scan01 startete. Photobucket machte dann Scan01-1 oder ähnliches daraus.
Ich habe mir dann damit geholfen, die Scans in einem Umbenenntool mit anderen Endnummer zu versehen.
 
AW: Vergabe von Dateinamen bei Scanner-Import

Man kann die vorgegebenen Dateinamen im Speichern-Unter-Dialog auch verändern.
 
AW: Vergabe von Dateinamen bei Scanner-Import

Man kann die vorgegebenen Dateinamen im Speichern-Unter-Dialog auch verändern.

Schön wäre doch, wenn in der Namenserweiterung so ein Zähler Platz fände. Der könnte als $$#$$ oder $$####$$ 1 - 4stellige Zähler als Erweiterung anhängen, und zwar als Fortsetzung einer im Verzeichnis vorgefundenen Zählerreihe.
Die Routine prüft auf numerische Endungen des Verzeichnisinhalts und setzt vorgefundene Reihen fort.
Das ist universeller als gemerkte Zählerstände und lässt einen Wechsel der Ablageorte zu. Es könnten so auch verschiedene Namensvorschläge zur Kombination mit dem Zähler realisiert werden.
Setzt natürlich voraus, dass die Benutzer damit umgehen können... Es sind ja schon andere Verbesserungen dem zum Opfer gefallen.
 
AW: Vergabe von Dateinamen bei Scanner-Import

Hatten wir schon. Die Leute sind leider nicht damit klargekommen.
 
AW: Vergabe von Dateinamen bei Scanner-Import

Hatten wir schon. Die Leute sind leider nicht damit klargekommen.

Waren das nicht nur Platzhalter für Datei-Datum/Exif-Daten etc.? Kann das nicht wiederfinden...

[edit]
Ahja, eben gefunden: Laufende Nummer: $$NUM1$$ etc.

Kann das nicht als verstecktes Feature drin bleiben.? ;)
 
Zurück
Oben