Seit einiger Zeit befremdet mich das Verhalten der Stapelverarbeitung zusehends.
Ich verwende die Stapelverarbeitung im Zusammenhang mit I2E um ein ganzes Verzeichnis zu bearbeiten.
Dabei stelle ich ein Verhalten fest, welches nach meinem Verständnis nicht einer Multitasking Anwendung entspricht.
Folgender Vorgang:
Ich markiere alle Dateien eines Verzeichnisses, lade dann über F12 das Makro I2E_stapel.fbi
Das Ziel ist alle Bilder des betreffenden Verzeichnisses mit I2E u bearbeiten.
Der Prozess läuft nach Auswahl des Zielverzeichnisses los, aber der Rechner ist völlig blockiert.
Den Prozess in den Hintergrund schicken geht nicht, weil alle Eingaben völlig blockiert sind.
Wenn ich das Fenster vorher verkleinere, so dass ich an den Desktop rankomme kann ich zwar ein anderes Programm (z.B. E-Mail) starten.
Wenn man dann zurückschaltet sieht man, das die Fenster vom FixFoto Batchprozess nicht upgedatet wurde sondern noch den Teil der e-Mail zeigen, und das so lange bis der gesamte FixFoto Prozess beendet ist.
Ich sehe das als einen Programmfehler, zumindest auf meinen beiden Rechnern.
Und zwar auf meinem Notebook mit Centrino Duo und auf meinem Desktop mit einem AMD.
Das "Phänomen" tritt bei den letzten drei FixFoto Versionen auf. (Vorher hatte ich das Verfahren nicht benutzt.)
Betriebssystem ist jeweils XPSP3
Ich hätte gerne gewusst tritt der Fehler bei anderen auch auf ?
Ist er bekannt.
Probieren Sie es mal mit ca 20 Bildern aus.
Ich bedanke mich bei der hilfreichen kompetenten FixFoto Community.
Frank-Dieter alias DJ1FM
Ich verwende die Stapelverarbeitung im Zusammenhang mit I2E um ein ganzes Verzeichnis zu bearbeiten.
Dabei stelle ich ein Verhalten fest, welches nach meinem Verständnis nicht einer Multitasking Anwendung entspricht.
Folgender Vorgang:
Ich markiere alle Dateien eines Verzeichnisses, lade dann über F12 das Makro I2E_stapel.fbi
Das Ziel ist alle Bilder des betreffenden Verzeichnisses mit I2E u bearbeiten.
Der Prozess läuft nach Auswahl des Zielverzeichnisses los, aber der Rechner ist völlig blockiert.
Den Prozess in den Hintergrund schicken geht nicht, weil alle Eingaben völlig blockiert sind.
Wenn ich das Fenster vorher verkleinere, so dass ich an den Desktop rankomme kann ich zwar ein anderes Programm (z.B. E-Mail) starten.
Wenn man dann zurückschaltet sieht man, das die Fenster vom FixFoto Batchprozess nicht upgedatet wurde sondern noch den Teil der e-Mail zeigen, und das so lange bis der gesamte FixFoto Prozess beendet ist.
Ich sehe das als einen Programmfehler, zumindest auf meinen beiden Rechnern.
Und zwar auf meinem Notebook mit Centrino Duo und auf meinem Desktop mit einem AMD.
Das "Phänomen" tritt bei den letzten drei FixFoto Versionen auf. (Vorher hatte ich das Verfahren nicht benutzt.)
Betriebssystem ist jeweils XPSP3
Ich hätte gerne gewusst tritt der Fehler bei anderen auch auf ?
Ist er bekannt.
Probieren Sie es mal mit ca 20 Bildern aus.
Ich bedanke mich bei der hilfreichen kompetenten FixFoto Community.
Frank-Dieter alias DJ1FM