Verluste beim Ändern der EXIF-Daten

Squirrel

Mitglied
Registriert
06.02.04
Beiträge
210
Hallo,

es ist ja schon viel über verlustiges und verlustfreies Speichern von JPGs geschrieben worden. Z.B. sagt mir

JKS schrieb:
Theoretisch bleibt ein unverändertes Bild gleich in der Qualität, wenn es mehrfach bei identischer Kompression gespeichert wird.
(Informationen, die einmal durch die Kompression entfernt wurden, können kein zweites Mal entfernt werden ...).
In der Praxis stimmt das nicht ganz, weil zwecks Geschwindigkeitsoptimierung nur Annäherungen statt präziser Berechnungen durchgeführt werden, so dass recht grosse Toleranzen entstehen.

daß ein unverändertes Bild trotzdem schlechter wird, wenn ich es nur öffne und wieder speichere. Bezogen auf FF habe ich nun folgende Fragen:

1.) Wenn ich bei einem JPG-Bild nur die Bildinformationen (EXIF-Daten) ändere,
wird dann der eigentliche Bildinhalt im Sinne von öffnen und neu speichern berührt
(entstehen also da schon Verluste)?

Falls in diesem Fall kein Neuspeichern des Bildinhaltes erfolgte, weiter zu Frage 2).

2.) Wenn ich in der Stapelverarbeitung bei 100 Bildern gleichzeitig die EXIF-daten ändere - (neue Bilder von der Kamera runtergeladen, da will ich erstmal überall Copyright, Fotograf und einen Kommentar in die EXIF-Daten eintragen) - was passiert dann?
Bei der Stapelverarbeitung wird ja jedes Bild zum Bearbeiten geladen, die Stapelbefehle drauf angewendet und das Bild wieder gespeichert.
Jetzt hat mein o.g. Stapeljob aber am Bild garnichts gemacht, sondern nur an den EXIF-Daten.
Ist die Stapelverarbeitung so schlau, zu erkennen, daß der eigentliche Bildinhalt im
konkreten Fall garnicht modifiziert wurde? Und speichert (komprimiert) nicht neu?

Tschüßchen
Ralf
 
1) keine Neukompression.
2) Bei unverändertem Bildinhalt wird nur die Exif-Information neu geschrieben.
 
Das wollte ich eigentlich auch schon immer wissen. Ich hatte es gehofft, gedacht, aber es ist schön, es nun zu wissen ;-)

Gruß
Ute
 
Zurück
Oben