verschiede Kontraste

Herbert H

Mitglied
Registriert
25.08.13
Beiträge
3
Guten Tag.
Ich nutze nun seit fünf Tagen Fix Foto und bin auch sehr zufrieden.
Mir ist aufgefallen das ich den Kontrast meiner Bilder auf verschiedene arten einstellen kann.
Meine Frage bezieht sich auf Kontrast Automatik und Kontrast Automatik HSV. Die Werte die mir dort angezeigt werden sind von Bild zu Bild verschieden. Wieso?

Mit freundlichen Grüßen
Herbert
 
AW: verschiede Kontraste

Hallo Herbert,
sei zunächst herzlich Willkommen hier im Forum.

Zu deien Fragen:
Beide Tools sind Automatiken. Die in den Reglern erscheinenden Werte entsprechen den Werten, die das Programm aus den Bildern auslist und vorgibt, sie so korrigieren zu wollen. So müssen die angezeigten Werte von Bild zu Bild unterschiedlich sein.
Klickst du auf den ensprechenden Automatilbutton werden die Regler nach der Kottektur auf 0 bzw 255 stehen.
Dabei entspricht die Kontrastautomatik der Korrektur Y-Max in der Histogrammdarstellung. Somit ist nur eine dieser Korrekturen erforderlich.
Es ist eine Kontrasterhöhung auf Maximum

Kontrast Automatik HSV ändert nur die Helligkeit des Bildes.

So steht es auch in der Bedienungsanleitung, die die mittels F1 oder unter Hilfe Bedienunsanleitung aufrufen kannst.

Geh am besten auf die Index-Suche und gib "Kontrast" ein. Das führt dich am schnellsten zum Ziel.
 
AW: verschiede Kontraste

Hallo und danke für deine schnelle und hilfreiche Antwort.
Gibt es einen bestimmten Wert den man sich dort einstellen muss?
Denn wie du beschrieben hast werden meine Bilder auf Maximum Kontrast eingestellt, wenn ich sie über die Automatik einstelle. Ist daß den der richtige Weg um meine Bilder im Internet und auf Papier meinen Freunden vorzuführen?
Was bedeutet Y-max?

Mit freundlichen Grüßen
Herbert
 
AW: verschiede Kontraste

Was bedeutet Y-max?
Y-Max = Kontrastautomatik

Die Kontrastautomatik (egal welche) stellt beim Aufruf zunächst von sich aus die optimalen Werte ein (daher ja der Name "Automatik"). Jetzt zupfe ich meistens nur noch ganz wenig an den Reglern.

Bei eingeschalteter "Bereichsüberschreitungsanzeige" (BÜA) (der waagerechte Schieber über dem Fenster wird rot bzw. blau dargestellt) werden total überbelichtete (= weiße) Bildteile in rot und total unterbelichtete (= schwarz) Bildteile in blau dargestellt. Mit den Reglern kann man dann diese Bereich manchmal noch etwas optimieren. (Nur Du selbst weißt ja, was auf dem Bild wichtig ist und wo es ruhig schwarz oder weiß sein kann, das kann die Automatik nicht leisten.)

Gruß
Alfred
 
AW: verschiede Kontraste

Vielen Dank für eure Hilfe!
Nun ist es mir klar wie ich damit umgehen muss.

Mit freundlichen Grüßen
Herbert
 
AW: verschiede Kontraste

Hallo Herbert,

nicht falsch verstehen, aber ich will Dir den Hinweis geben, bei den diversen Funktionen einfach mal F1 zu drücken. FixFoto hat eigentlich eine tolle Hilfe, die auch jeweils die Funktion erklärt. Also Fenster "Kontrastautomatik HSV" und dann "F1". Danach "Kontrastautomatik" und wieder "F1". Das funktioniert bei den allermeisten Funktionen von FixFoto ganz prima und hilft bestimmt oft, Deine Fragen schon im Vorfeld zu klären.

Soll Dich natürlich nicht daran hindern, hier nachzufragen, wenn Du was nicht verstehst oder nicht findest.
 
AW: verschiede Kontraste

Hallo!

Ich würde empfehlen, die Regler soweit zurück zu nehmen, daß maximal 250 oder 5 erreicht ist, aber nur wenn die Automatik diese Werte über- bzw. unterschreitet. So bleibt nach oben und unten noch ein bißchen Spielraum fürs Kontrastarbeiten und vor allem Schärfen. Sonst treibt man zu leicht Pixel ins Schwarze - absaufende Schatten - oder Weiße - ausfressende Lichter.

Daß man genau dies mit diesen leichten Reglerrücknahmen verhindert, kann man mit der erwähnten BÜA kontrollieren.

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben