Kameras & Objektive Vignettierung und Moiree Standard?

treon

Mitglied
Registriert
03.09.06
Beiträge
52
Ort
Kleve, NRW
Hallo,

zunächst mal ein dickes Lob an dieses Forum. Kehre gerade aus dem DSLR-Forum zurück und bin entsetzt über die Oberflächlichkeit der Diskussionen. So lande ich mit meinen Fragen wieder hier im Fix-Foto-Forum ;-)

Mein Problem: War fast entschlossen eine D80 zu kaufen und habe dann entdeckt, dass das Kit-Objektiv, doch eine recht starke Vignettierung zeigt. Konsequenz: ich müsst wohl ein wesentlich teureres Objektiv dazukaufen.

Also schau ich auch mal bei Canon EOS400d und treffe dort neben stark farblich aufbereiteten Fotos auch auf Angaben zu einem Moirée-Effekt.

Konsequenz: Jetzt weiß ich wofür die entsprechenden Funktionen in FixFoto eingebaut wurden. Das ist kein Scherz, denn für meine Finepix F810 habe ich sie noch nie gebraucht, ebenso die Funktionen für den Weißabgleich.

Also, mein Eindruck ist, dass ich noch nicht reif bin für eine DSLR - jedenfalls wenn sich die Reife darin zeigt, dasss die Anschaffungskosten für einen Body mit vernünftigem Objektiv/Objektiven für einen Zoom-Bereich etwas 36 - 120 mm kb-äquiv. über 1200 Euro gehen.

Oder habe ich eine andere Lösung übersehen?

Gruß treon
 
AW: Vignettierung und Moiree Standard?

Hallo!

Nö, die Größenordnung triffts recht gut.

Gruß,

Ralf
 
AW: Vignettierung und Moiree Standard?

Hallo!

Dann hätten sich aber schätzungsweise hunderttausende total verkauft, die weniger angelegt haben!;) Unter anderem auch ich! Ich konnte bislang weder auffällige Vignettierung noch Moiré konstatieren bei meinen absolut nicht zu tollen Kitlinsen, bei denen ich ziemlich sicher weiß, dass sie nicht der Weisheit letzter Schluss sind! Es geht mit Sicherheit in dem genannten Bereich auch deutlich günstiger, wobei die Kameramarke die zweite Geige spielt. Wer sich durch irgendwelche Forenmeldungen irre machen lässt, fängt am besten gar nicht an.

Gruß

Günter
 
AW: Vignettierung und Moiree Standard?

hier mal ein Beispiel mit der D70 und Kit-Objektiv (18-70). Foto ist nur mit FixFoto auf 900*600 verkleinert, sonst nicht bearbeitet. Brennweite 50mm / 75mm kb-äquiv.

Gruß treon
 
AW: Vignettierung und Moiree Standard?

Hallo!

Das verlinkte Beispiel ist schon heftig, vor allem wenn man bedenkt, dass es laut EXIF unter für Vignettierung absolut untypischen Bedingungen entstand (offene Blende bei WW-Stellung, hier aber deutlich abgeblendet bei Blende 10 und 75 mm KB). Könnte es da nicht sein, dass eine falsche bzw. falsch montierte Geli die Ursache war?

Frei nach dem Motto: "Trau nur Fehlern, die du selbst gemacht hast!"

Gruß

Günter
 
AW: Vignettierung und Moiree Standard?

hier mal ein Beispiel mit der D70 und Kit-Objektiv (18-70). Foto ist nur mit FixFoto auf 900*600 verkleinert, sonst nicht bearbeitet. Brennweite 50mm / 75mm kb-äquiv.

Gruß treon

Genau: neben Vignettierung und Moiree gibt es auch noch Probleme mit Dust Bunnies ;D
 
AW: Vignettierung und Moiree Standard?

Guten Tag,
kann mir bitte jemand erklären, wo man an dem Beispielbild in Beitrag Nr. 4 das Moire sehen kann? Danke und MfG, Robert
 
AW: Vignettierung und Moiree Standard?

Hallo

Genau: neben Vignettierung und Moiree gibt es auch noch Probleme mit Dust Bunnies

Die kommen dann auch bei sehr teuren Objektiven vor ;D ;D ;D Sehr ärgerlich, weil sofort sichtbar. Aber FF schafft das mit Reparieren locker.

edy
 
AW: Vignettierung und Moiree Standard?

sethos02 schrieb:
kann mir bitte jemand erklären, wo man an dem Beispielbild in Beitrag Nr. 4 das Moire sehen kann? Danke und MfG, Robert
Hallo sethos, wenn Du es findest, meld dich mal |) Bei der D70 ist es mir nicht aufgefallen (Beispielfoto ist von der D70 mit Kit-Objektiv, s.o.). Moirée-Effekt bezieht sich auf die Canon EOS 400d mit Kit-Objektiv.
Gruß treon
 
AW: Vignettierung und Moiree Standard?

...Könnte es da nicht sein, dass eine falsche bzw. falsch montierte Geli die Ursache war?...

Hallo,

...oder ein Filter mit sehr dicker Fassung? Ich kenne zwar die Kamera-Kombination nicht, aber in allen mir bekannten Berichten wird gerade dieses Kit-Objektiv sehr gelobt! Vielleicht/wahrscheinlich ein Fall für die Werkstatt?
 
AW: Vignettierung und Moiree Standard?

Hallo,

...oder ein Filter mit sehr dicker Fassung? Ich kenne zwar die Kamera-Kombination nicht, aber in allen mir bekannten Berichten wird gerade dieses Kit-Objektiv sehr gelobt! Vielleicht/wahrscheinlich ein Fall für die Werkstatt?

Habe den gleichen Effekt beim Foto einer weißen Wand gestern beim Fotohändler mit der D80 und gleichem Objektiv gehabt. Wollte es auch erst nicht glauben.
Gruß treon
 
AW: Vignettierung und Moiree Standard?

Habe den gleichen Effekt beim Foto einer weißen Wand gestern beim Fotohändler mit der D80 und gleichem Objektiv gehabt. Wollte es auch erst nicht glauben.
Bitte das Bild mit EXIF zeigen! Um sicher zu gehen, "gleiches" oder "dasselbe" Objektiv? Wenn letzteres, ist es ein Fall für den Service, wenn ersteres, wäre es eine technische Sensation, dass ein Kitobjektiv bei kleiner Blende und langer Brennweite, das zwar in bezug auf Vignettierung schon des öfteren aufgefallen ist, sich ab Werk als schrottreif zeigt, aber nicht von jedem Käufer sofort zurückgewiesen wird!

Gruß

Günter
 
AW: Vignettierung und Moiree Standard?

Um sicher zu gehen, "gleiches" oder "dasselbe" Objektiv?
Es war das gleiche Objektiv. Die Datei ist auf der Karte des Händlers und wurde gelöscht.

Habe übrigens das selbe Objektiv an der D70, D80 und der D200 getestet, jeweils mit der höchsten und niedrigsten Brennweite. Bei der D70 zeigte sich die Vignettierung am deutlichsten, bei D80 und D200 etwas abgeschwächter, aber klar zu erkennen.

Gibt es hier im Forum vielleicht jemanden, der das Objektiv an der D70 oder D80 im Einsatz hat?

Gruß treon
 
AW: Vignettierung und Moiree Standard?

So, die dramatische Suche hat ein Ende. Habe mich für eine Bridgekamera (Sony DSC-R1) entschieden. Mit besserem Standard-Zoom bei der D80 wäre ich schnell über meine Finanzgrenze gekommen.

Die R1 hat ja eine super Bildqualität und es gibt sie inzwischen schon für knapp 600 Euro und das mit Vorteilen (Preview, schwenkbares Display, lautloses Auslösen) die mir im Moment wichtiger sind als die Ausbaufähigkeit (=Portemonaie-Entleerfähigkeit) der DSLRs.

Übrigens, auch das gute Zeiss-Objektiv der R1 zeigt im WW eine geringe Vignettierung;)
Aber etwas muss ja für Fix Foto übrigbleiben ;D
Gruß treon
 
Zurück
Oben