Vorschaufenster eines Rahmens?

Gravenhorst

Mitglied
Registriert
25.09.04
Beiträge
392
Ort
Bochum
Guten Morgen!
Kann man nicht (viel Aufwand?) bsp. die linke obere Ecke eines Rahmens in einem Fenster des MFDL erscheinen zu lassen, umso besser zu sehen was sich hinter "Grün6_3Unscharf....." verbirgt?
Mit Gruß in die Runde
Jörg
 
AW: Vorschaufenster eines Rahmens?

Hallo Jörg,

ich verwende eine Art Vorschau immer in der Hinsicht, daß ich Rahmen durchprobiere, also sie mit Doppelklick aktiviere. Dadurch wird mir ja die Vorschau des gerahmten Bildes gezeigt. So weiß ich, wie ich mir das Ganze im Endeffekt vorzustellen habe.
Wenn mir der gewählte Rahmen so nicht gefällt, wähle ich einfach den nächsten Rahmen per Doppelklick aus, etc.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Vorschaufenster eines Rahmens?

Hallo Martin!
...daß ich Rahmen durchprobiere, also sie mit Doppelklick aktiviere.
Na ja: das mache ich auch so. Ich denke da an die Vorschau von Photo Impact. Das ist schon sehr praktisch. Wenn man in FF Masken über Bilder legen will, gibts da ja auch eine Vorschau; OHNE viel Klickerei.
Mit Gruß
Jörg
 
AW: Vorschaufenster eines Rahmens?

Hallo Jörg,

da ich Photoimpact nicht habe (und nicht haben will), kann ich da nichts zu sagen, aber wenn ich eine Rahmenvorschau bekomme, ohne etwas anzuklicken, dann stelle ich mir das so vor, daß mir der blosse Rahmen gezeigt wird, nicht in verbindung mit dem Bild. Also müßte ich in so einem Fall trotzdem ausprobieren, wie Bild und Rahmen harmonieren und wäre auch nicht weiter.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Vorschaufenster eines Rahmens?

Hallo Jörg,
Gegenfrage:
Wie stellt man "Unschärfe 20" oder "Kontrast 20" ohne Musterbild da?

Wenn du mehrere Rahmen als Voransicht sehen wolltest, müste auf jeden Fall immer
mit dem Orginalbild eine Vorschau errechnet werden.
Nur so viel Gedult habe ich nicht. Mir reicht die Wartezeit bei einem Doppelklick schon.
;D
 
AW: Vorschaufenster eines Rahmens?

Wird in PI schon in Verbindung mit dem Bild angezeigt, allerdings briefmarkengroß, d.h. die Aussagekraft ist "bescheiden"
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben