Fototechnik allgemein Vorsicht: Provider dampfen JPGs ein

  • Ersteller Ersteller Doehns
  • Erstellt am Erstellt am
D

Doehns

Gast
Mein Provider ist E-Plus per UMTS.
Ich habe mich schon gewundert, warum die Wettbewerbsbilder hier teilweise so bescheiden aussehen, aber gleichzeitig doch recht klein sind.
Nun habe ich langsam den Verdacht, dass mein Provider mich bevormundet.
Meinen Beitrag im Kakteen-Wettbewerb-den habe ich eigentlich mit ca 200kB online gestellt, aber er wird in meinem Opera nur mit ca 38 kB angezeigt- erst wenn ich auf Open-Image gehe und dann auf den refresh-Button drücke, wird er in der vollen Auflösung/Tiefe dargestellt.
Ich hatte erst meinen Image Host- im Verdacht- in diesem Fall Flickr- aber ich kann auch die anderen Wettbewerbsbeiträge entsprechend aufpumpen.
Nächster Verdacht: eventuell habe ich da was bei Opera nicht ganz richtig eingestellt. Aber auch IE6 verhällt sich ähnlich- in Opera wird zum Beispiel Günter_Ws Beitrag zunächst mit 43kb dargestellt. Open Image und dann reload: 92kB.
IE6: Günters Bild: 43525 bytes.
Nach einem Strg-Reload: 93242 bytes.
Es liegt also meines Erachtens nicht am Browser, oder am Image-host, sondern scheinbar wirklich an meinem Provider, der ungefragt Bandbreite sparen will?
Ein Vergleich zu anderen Providern nach gleichem Muster wäre nett. Vor allem sollten die Bewerter sich bewusst sein, dass sie eventuell eingedampfte Daten begutachten.
Und falls jemand weiss, wie ich das sogar (zumindest für Fotoseiten) umgehen könnte-das wäre perfekt.
 
AW: Vorsicht: Provider dampfen JPGs ein

Doehns schrieb:
Und falls jemand weiss, wie ich das sogar (zumindest für Fotoseiten) umgehen könnte-das wäre perfekt.

Festnetz. Duck und wech.... 8-)
 
AW: Vorsicht: Provider dampfen JPGs ein

Festnetz hin oder her-ich glaub da nix mehr- würde mich auch nicht wundern, wenn zumindest Modem und ISDN-Provider ähnlich bevormunden-nur damit alles schneller aussieht- Paketvermittelte Provider sparen natuerlich wirklich Traffic. Ich werde morgen mal an einer richtig fetten Leitung testen- per Glasfaser am Wissenschafts-Backbone- da kann ich manchmal gar nicht schnell genug gucken, und schon is alles da.
 
AW: Vorsicht: Provider dampfen JPGs ein

Das hab ich erst letztens irgendwo gelesen, dass das bei UMTS aus Geschwindigkeitsgründen so ist. Mal sehen, vielleicht finde ich den Beitrag noch.
 
AW: Vorsicht: Provider dampfen JPGs ein

Genau so ist es. habe ca ein halbes Jahr mit UMTS rumgespielt. Das dürfte aber ausschließlich die Darstellung bei Dir auf dem Desktop betreffen. Man konnte das auch in den Einstellungen des Softwareclients (bei Vodafone war es so) auch fest einstellen, das Bilder immer mit hoher Auflösung kommen.
 
AW: Vorsicht: Provider dampfen JPGs ein

Hmm- E-Plus scheint das noch nicht so lange gemacht zu haben, deshalb ist mir das auch jetzt erst aufgefallen.
Angeblich soll der Speed-Optimizer von O² helfen- werde ich mal probieren.
Auf jeden Fall schon mal Danke für die Antworten.
 
AW: Vorsicht: Provider dampfen JPGs ein

Hallo.

Foto-Ralf schrieb:
Genau so ist es. habe ca ein halbes Jahr mit UMTS rumgespielt. Das dürfte aber ausschließlich die Darstellung bei Dir auf dem Desktop betreffen. Man konnte das auch in den Einstellungen des Softwareclients (bei Vodafone war es so) auch fest einstellen, das Bilder immer mit hoher Auflösung kommen.

Ja, das ist so, bei Vodafone.

Ich bin dabei auf folgende (gedankliche) Falle 'reingefallen, und es hat mich mehrere Stunden Arbeit/Hotline etc. gekostet:
- Wenn man die Option umstellt,
- dann sollte man anschließend den Browser-Cache leeren
- denn sonst denkt man, dass sich nichts geändert hat.

Obendrauf gibt's dann noch das Durcheinander, dass "auf einmal" auch Bilder eine kleine Auflösung haben, wenn man zuhause über seine fette DSL-Leitung surft. Das sind nämlich die Bilder, die man sich vorher über UMTS in den Cache geholt hat :(

Gruß, Michael
 
Zurück
Oben