kuni-r
Mitglied
AW: w-shift
Hallo Walter,
...hab mal ein wenig probiert. Beim ersten Versuch bekam ich mit Auflösung 6000 oder 8000 -ich kann mich nicht mehr ganz genau dran erinnern, eine Fehlermeldung, ich glaube MixImage() Wertebereich überschritten in Zeile 103.
Ich hab dann weiter probiert, immer mit 1000 Pixel, wegen der Zeit. Dabei hatte ich 1x ein Einfrieren bei ca. 98%. Als ich nochmal auf den 1000er-Button geklickt habe, lief's dann durch.
Bei einem Versuch mit 6000 Pixeln hat dann alles funktioniert. Als ich mit dem erzeugten Gesamtbild das Skript wieder aufgerufen habe, kam eine "PushImage() fehlgeschlagen" in Zeile 143. Kann es sein, dass es am Hochformat und derdoch recht großen Bildgröße lag?
Wenn man FF und das Skript im Hintergrund rechnen lässt, zwischenzeitlich was anderes macht, zum Beispiel diesen Beitrag schreiben, kriegt man beim Zurückschalten irgendwann mal nur noch einen ganz schmalen Streifen als Vorschau angezeigt. (Im Hintergrund rödelt das Skript gerade mit 8000 Pixeln und das dauert ja ziemlich lange. Jetzt habe ich wieder die Fehlermeldung in Zeile 103 von oben.
Zu allem Überfluß jetzt auch noch noch 'ne Frage:
Gibt es einen Grund dafür, dass Du das Hintergrundbild nicht ganz weiß (16777215) machst? Ich denke ein reines Weiß (255 255 255) macht das Rausmaskieren des verzogenen Bildes leichter, oder? Ich hab das Bild mit "Farbe-Intensität-Helligkeit" rausmaskiert, mit einem Schatten versehen und dann für die Retusche in die Zwischenablage übernommen. Ist der Hintergrund rein weiß, braucht man eigentlich nur noch schauen, dass im eigentlichen Bild vor der Verzerrung kein reines Weiß drin ist, dann funzt die Maskiererei ganz prima.
Hallo Walter,
...hab mal ein wenig probiert. Beim ersten Versuch bekam ich mit Auflösung 6000 oder 8000 -ich kann mich nicht mehr ganz genau dran erinnern, eine Fehlermeldung, ich glaube MixImage() Wertebereich überschritten in Zeile 103.
Ich hab dann weiter probiert, immer mit 1000 Pixel, wegen der Zeit. Dabei hatte ich 1x ein Einfrieren bei ca. 98%. Als ich nochmal auf den 1000er-Button geklickt habe, lief's dann durch.
Bei einem Versuch mit 6000 Pixeln hat dann alles funktioniert. Als ich mit dem erzeugten Gesamtbild das Skript wieder aufgerufen habe, kam eine "PushImage() fehlgeschlagen" in Zeile 143. Kann es sein, dass es am Hochformat und derdoch recht großen Bildgröße lag?
Wenn man FF und das Skript im Hintergrund rechnen lässt, zwischenzeitlich was anderes macht, zum Beispiel diesen Beitrag schreiben, kriegt man beim Zurückschalten irgendwann mal nur noch einen ganz schmalen Streifen als Vorschau angezeigt. (Im Hintergrund rödelt das Skript gerade mit 8000 Pixeln und das dauert ja ziemlich lange. Jetzt habe ich wieder die Fehlermeldung in Zeile 103 von oben.
Zu allem Überfluß jetzt auch noch noch 'ne Frage:
Gibt es einen Grund dafür, dass Du das Hintergrundbild nicht ganz weiß (16777215) machst? Ich denke ein reines Weiß (255 255 255) macht das Rausmaskieren des verzogenen Bildes leichter, oder? Ich hab das Bild mit "Farbe-Intensität-Helligkeit" rausmaskiert, mit einem Schatten versehen und dann für die Retusche in die Zwischenablage übernommen. Ist der Hintergrund rein weiß, braucht man eigentlich nur noch schauen, dass im eigentlichen Bild vor der Verzerrung kein reines Weiß drin ist, dann funzt die Maskiererei ganz prima.