WACOM-Tablets und FixFoto

williwar

Mitglied
Registriert
25.08.10
Beiträge
3
Hallo.

vor einiger Zeit wurde im Forum das Thema Graphiktablets und FixFoto gestreift. Hat jemand neuere Info's zur Zusammenarbeit Von FF und Wacom unter Win 7?

Vielen Dank

williwar
 
AW: WACOM-Tablets und FixFoto

Extra für Dich habe ich jetzt schnell mein Intuos4 rausgeholt und angeschlossen. FF geöffnet und ein Bild bearbeitet. Pinselgröße ändern kein Problem, statt Shifttaste für den Klonbezug wird das Ding hier am Tablett Umschalttaste genannt. Nach kurzem ausprobieren aller Möglichkeiten - ja, es funktioniert mit Win7/64bit und Wacom.:)
 
AW: WACOM-Tablets und FixFoto

Hallo Josef,

ich hoffe,es hat nicht soviel Mühe gemacht|). Du sagst, du hast es extra wieder geholt - nicht lohnend so etwas zu benutzen?

Vielen Dank

Willi
 
AW: WACOM-Tablets und FixFoto

Nein, hat keine Mühe gemacht-nur ich habe es nicht immer am Compi angeschlossen. Ich nutze es haupsächlich für Digital Painting und Vektorgrafiken mit Photoshop und PhotoImpact. Da möchte ich es nicht missen. An FF hatte ich es noch nie probiert und das habe ich jetzt mal für Dich getestet. Ich bin dadurch auch wieder schlauer geworden.
 
AW: Ostthüringen/Westsachsen: nächstes Treffen - 20. Januar 2010

Hier mal ein Link zu meinem Tablett bei Amazon. Wenn ihr darüber bestellt, bekomme ich einen kleinen Bonus.

Hallo,

mich interessiert, welche Steuerung innerhalb von FF damit machbar ist. In einen Youtube-Test-Video habe ich gesehen, wie beim Malen die Strichstärke allein durch die Druckstärke verändet wird. Geht das auch in der FF-Retusche, indem die Dichte durch die Druckstärke variiert wird?

VG
Walter
 
AW: Ostthüringen/Westsachsen: nächstes Treffen - 20. Januar 2010

Ich habe wieder ein paar Bilder in die Galerie geladen. Außerdem haben wir ausgemacht, dass wir das nächste Treffen am 26. März machen. Also zusammen mit dem Usertreffen.

Geht das auch in der FF-Retusche, indem die Dichte durch die Druckstärke variiert wird?
Nein, das geht nicht.
 
Nein, das geht nicht.

Danke für die Info. Liegt's vielleicht wieder an den Einschränkungen der pediting.exe?

Und welchen Zusatznutzen bietet das Tablett denn unter Fixfoto gegenüber einer Maus - außer dem rein physikalisch-ergonomischen Handling?

VG
Walter
 
AW: Ostthüringen/Westsachsen: nächstes Treffen - 20. Januar 2010

Liegt's vielleicht wieder an den Einschränkungen der pediting.exe?
Nö, FixFoto unterstützt es schlicht nicht.
Und welchen Zusatznutzen bietet das Tablett denn unter Fixfoto gegenüber einer Maus - außer dem rein physikalisch-ergonomischen Handling?
Das rein physikalisch-ergonomischen Handling. ;)
 
AW: Ostthüringen/Westsachsen: nächstes Treffen - 20. Januar 2010

Nö, FixFoto unterstützt es schlicht nicht.

Das rein physikalisch-ergonomischen Handling. ;)

Ah so. Heißt also, wenn ich den drucksensitiven Stift in seiner ureigensten Eigenschaft nutzen will, muß ich das bei dem Artikel kostenlos mitgelieferte PSE8 dafür nutzen. Das finde ich sehr bedauerlich.
 
AW: Ostthüringen/Westsachsen: nächstes Treffen - 20. Januar 2010

Genau. Wobei es eigentlich kein Problem ist, die Stärke über die Regler zu ändern. Es geht mir zumindest in der Retusche nur darum, eine eigene Maske zu malen.
 
Zurück
Oben