Wäre ein Beschriftungs-Skript sinnvoll?

reiner

Mitglied
Registriert
28.01.03
Beiträge
530
Hallo,

ich habe gestern mal Testweise an ein simpel gerahmtes Bild eine Schriftkombination angesetzt.

portrait.jpg


Soweit so gut .... Nun würde ich aber gerne eine ganze Serie solcher Beschriftungen machen und nun muss ich mir merken, welche Schrift, welche Farbe, welche Grösse ,...usw. hatte ich für welchen Beschriftung.

Es wäre schön, wenn man vielleicht per Skript eine Lösung dafür realisieren könnte.
Ein Skript à la MFDL, mit Vorschaufunktion, in welchem man die Beschriftung (ähnlich wie beim Logo) verschieben und die Transparenz, Farbe,Schriftart (Eben alles was so "dazugehört") einstellen kann.
Und...Wichtig, diese Einstellungen sollte man dann (Ebenfalls wie beim MFDL) abspeichern und wieder aufrufen können. Wenn dann z.B. der Rahmen einen anderen Farbton erhält, dann könnte man einfach eine Schablone aufrufen, die Farbe anpassen und ggf. neu abspeichern.

Wäre so etwas vielleicht mittels eines Skriptes realisierbar?

Gruss
Reiner
 
Hallo!

Klare Antwort: Ja!

Wer hat die Zeit und die Lust wäre nun meine Folgefrage?

Gruß,

Ralf
 
hallo,

ich kann zwar das Skript nicht erstellen, aber ich würde es auf jeden Fall oft anwenden. Ich mache nämlich Ansichts- und Postkarten selber (siehe die Weihnachtskarte) und ein Skript dafür wäre eine Suuupersache!!!

Also bitte, da draußen gibts doch sicher nen Meister, der solch ein Skript schreiben könnte :-*?

liebe Grüße
Christa
 
Hallo zusammen
Genau das fehlt mir noch.
Das würde mir sehr gut gefallen.Ich hatte ja schon mal versucht das anzusprechen(zeigt her eure Kalender)!
Leider habe ich von sowas keine Ahnungaber vielleicht findet sich ja jemand.
Gruß
Holger :)
 
Hallo,

prinzipiell machbar. Hatte eigentlich sowas für meinen Generator als Zusatztool vor.

Nur haben wir wieder die große Zeitfrage, so ein Tool mit entsprechender Oberfläche entsteht nicht über Nacht. Habt Ihr auch die Geduld entsprechend zu warten? :D

Nebenbei...

Was für Schrifteffekte soll es denn können:
  • Möglich wären vielleicht Schatteneffekte, erstmal mit Volltonfarbe, sobald man sich mit Maskierung im Skripting auskennt... vielleicht teiltransparent?
  • Einfache 3D-Effekte erhaben und versenkt?
  • Glasschliff könnte vielleicht möglich sein.
  • ...
Was sicher nicht möglich ist:
  • Schrift auf Pfaden
  • Schrift in Kurvenform
  • 3D Schrift mit Fluchtpunkt
So eine Liste mit Beispielen wäre nicht schlecht.
Auch wenn ich gerade spekuliere... ich habe noch nicht zugesagt ;)

Schönen Gruß,

Werner.

PS: Der HTML-Generator hat in der Entstehung ca. 3 Monate gebraucht, bevor ihn die Öffentlichkeit zu Gesicht bekommen hat. Allerdings waren einige Vorarbeiten nötig!
 
die angebotenen möglichen schrifteffekte würden mir schon völlig ausreichen. es geht ja um ergänzung zum bild und keine layout-arbeiten oder einen ersatz für nik's type effex!

drängen wird dich bestimmt niemand ... schließlich würden wir es überhaupt nicht machen können - du wirst uns also eh um längen schlagen ;-)

viele grüße
ute
 
Moin

@Werner
Schön, daß Du es machst... Es drängt nicht... Zweiter Weihnachtsfeiertag genügt... ;D ;D ;) ;) ;) ;) ;)
(Ich schreib' jetzt noch dazu, daß jeder dieser drei Teilsätze ironisch war :))

Zu den von Dir angesprochenen Effekten:
Ich denke, sowas kann ja auch wachsen. Ein wichtiger Effekt, mit dem man selber ja auch schon Schatteneffekte erzeugen kann wäre die Transparenz.
Was mir noch spontan einfällt, weil ich es in meinem Beispiel angewandt habe ist die Schrift zu spreizen. Also den Zeichenabstand "stufenlos" zu erhöhen, wobei man sich auch hier mit Leerzeichen ein wenig helfen kann.

Das sind meine spontanen Ideen (Bunt gemischt):
  • Transparenz
  • Live- Vorschau
  • Vorschau alternativ in 1:1 Darstellung möglich?
  • Speichern und Wiederaufruf von "Schablonen"
  • Aufgerufene Schablonen sollten weiter bearbeitet werden können
  • Farbübernahme aus dem Bild

"Nice to have" (Für mich!)
  • Schrift spreizen
  • Effekte (Schatten, 3D)
  • Vertikale und gedrehte Schrift

@all
Bei *diesem* Vorschlag hatte ich mit soviel Resonanz gar nicht gerechnet - Freut mich :D

Grüsse
Reiner
 
Habe gestern (heute) bis 2.00 Uhr experimentiert.

Die Ergebnisse in Listenform:
  • Transparenz mit Schrift ist im Scripting (noch) nicht möglich, habe Joachim mal vorsichtig darauf angesetzt.
  • Live-Vorschau geht nicht, aber Vorschau nach Tastendruck
  • 1:1 Vorschau bedingt möglich, kommt auf Größe des Bildes an!
  • Wiederverwendung und Bearbeitung möglich, da aller Voraussicht in Parameterdateien gespeichert wird. Darum habe ich das Teil ja programmiert, wenn auch für einen anderen Zweck.
  • Farbübernahme sollte möglich sein, so eine Funktion habe ich gesehen.
  • Schrift spreizen: waagrecht oder senkrecht ist pixelweises Spreizen kein allzu großes Problem, dass Kerning stimmt halt nicht mehr. Bitte mich aber nicht darum das Skalarprodukt und Vektorberechnung wieder auszugraben ;D. Spreizen mit Leerzeichen ist kein Problem.
  • Schatten, Erhaben, Versenkt und Outline habe ich gestern(heute) mit experimentiert. Momentan auf Lichteinfall von links oben beschränkt, dafür ist die Effektbreite variabel.
  • Vertikale oder gedrehte Schrift ist jederzeit in 0,1° DEG möglich, daher die Probleme beim Spreizen.

So weit meine Testberichte,
schönen Gruß,

Werner.
 
V2.73 B21 enthält einen modifizierten MFDL mit Texteinblendung für erste Experimente.
Einstellungen:
  • Stärke->links = Schriftgröße
  • Stärke->oben = Drehwinkel
  • Stärke->rechts = Schriftstärke
  • Stärke->unten = Italics
  • Position->links/oben = Schriftposition
  • Deckung = Transparenz
 
So eine Funktion, mit der man andere Images einmischen kann, a la Logo einblenden, wäre gut , dann könnte man mit Wordart o. ä. erstellte Effekte vom Bildschirm abgrabben und mit dem Script einmischen. Als Ersatz für die gesrichenen Effekte.
 
:o Jetzt überschlagen sich aber die Ereignisse :)

Die Versuche im MDFL sehen sehr gut aus :)
Ich nehme an, das die Beschriftung nicht mit in den MDFL soll. Ich denke, das würde ihn überladen, oder?
Zumindest, wenn solche Wünsche, wie zum Beispiel der unten In meinem Beitrag nach weiteren Buttons rufen.

@Werner
Vielen Dank für die Nachtschicht :o

Bin gespannt, wer das Skript denn nun macht....

Allgemein:
Bei der Positionierung wäre es prima, wenn man den Bezugspunkt links,rechts, oder mittig angeben könnte. Dann muss man bei einer mittigen Positionierung im Bild nach Grössenänderung der Schrift nicht die Position ändern.
 
@JKS


nette Weihnachtsüberraschung - vielen Dank. Sieht schon sehr vielversprechend aus.

Ich finde auch, dass der Rahmeneditor der richtige Platz für diese Funktion ist, da die Bildfläche i.d.R. ohnehin vergrößert werden muß und sich die Anzahl der Skripte dadurch reduziert.

frohes Fest

Thorsten
 
Hm ... eigentlich müsste ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben ... das erste Geschenk noch vor der Christmette. ;)

Wenn das neue Jahr so anfängt, wie das alte aufhört, können sich andere EBV-Programme noch wärmer anziehen, als sie das jetzt schon tun müssen.

Gruß
Wolli
 
Hallo Joachim,

ein Wunsch zu Weihnachten: bitte genauere Erklärung zum Testen des MFDL: Wo gebe ich die Schrift ein?. Würde das neue Scripte gerne testen.

Auf diesem Weg wünsche ich Dir ein schönes Weihnachten.

Stefan
 
Nimm doch mal den Knopf "Text" gleich neben der Schriftart...
 
Hallo Joachim,

welchen Knopf? wo?

Stefan

P.S.: habe soeben Build 21 runtergeladen und installiert. Muß ich sonst noch etwas machen?
 
Skript-Editor->autom. Konfiguration
 
Okay jetzt hab ich's. Danke.

Jetzt muss ich nur mal schauen, wie ich den Text reinbringe

Gruß
Stefan
 
Hallo,

hat alles bestens geklappt. Macht einen sehr guten Eindruck. Erster Verbesserungsvorschlag:
Das Zentrieren der Schrift. Ansonsten: super!!!

Danke für die Hilfe
Stefan

<edit> ups, bin ja jetzt Full Member und stell immer noch Anfängerfragen :) ;) ;D ::)
 
Zurück
Oben