ralfeberle
Mitglied
- Registriert
- 10.07.02
- Beiträge
- 11.285
- Trophäen
- 10*15!4{*}1{!}
Hallo!
Dieses Posting ist Frage und Antwort zugleich! Nachdem die computerfoto bei der Vorstellung von FixFoto als 'Shareware des Monats' auch so stark ob der Namensgebung abgehoben hat, hier nun die Erklärung.
Xe847 ist eine Abkürzung von "Spezies 8472" und bezieht sich auf eine Fremd- bzw. Alienrasse, die in der Science Fiction TV-Raumschiffserie 'Voyager' auftauchte. Wer näheres über die Inhalte in der Serie bezüglich 'Spezies 8472' wissen will, kann ja mal bei www.mc-kinley-station.de/voy/rassen/r_s8472.html vorbeischauen
.
Das 'Xe' von Xe847 steht für 'Xeno', Fremd-, also z.B. wie in Xenobiologie - Erforschung fremder Lebensformen. Welchen Bezug nun der Algorithmus Xe847 damit herstellen will, entzieht sich auch meiner Kenntnis. Vielleicht kann es der Hersteller von Xe847, Lucien G. Frisch auf www.xe847.com näher erklären :
.
Gruß,
Ralf
Dieses Posting ist Frage und Antwort zugleich! Nachdem die computerfoto bei der Vorstellung von FixFoto als 'Shareware des Monats' auch so stark ob der Namensgebung abgehoben hat, hier nun die Erklärung.
Xe847 ist eine Abkürzung von "Spezies 8472" und bezieht sich auf eine Fremd- bzw. Alienrasse, die in der Science Fiction TV-Raumschiffserie 'Voyager' auftauchte. Wer näheres über die Inhalte in der Serie bezüglich 'Spezies 8472' wissen will, kann ja mal bei www.mc-kinley-station.de/voy/rassen/r_s8472.html vorbeischauen
Das 'Xe' von Xe847 steht für 'Xeno', Fremd-, also z.B. wie in Xenobiologie - Erforschung fremder Lebensformen. Welchen Bezug nun der Algorithmus Xe847 damit herstellen will, entzieht sich auch meiner Kenntnis. Vielleicht kann es der Hersteller von Xe847, Lucien G. Frisch auf www.xe847.com näher erklären :
Gruß,
Ralf