Was bedeutet Xe847?

ralfeberle

Mitglied
Registriert
10.07.02
Beiträge
11.285
Trophäen
10*15!4{*}1{!}
Hallo!

Dieses Posting ist Frage und Antwort zugleich! Nachdem die computerfoto bei der Vorstellung von FixFoto als 'Shareware des Monats' auch so stark ob der Namensgebung abgehoben hat, hier nun die Erklärung.

Xe847 ist eine Abkürzung von "Spezies 8472" und bezieht sich auf eine Fremd- bzw. Alienrasse, die in der Science Fiction TV-Raumschiffserie 'Voyager' auftauchte. Wer näheres über die Inhalte in der Serie bezüglich 'Spezies 8472' wissen will, kann ja mal bei www.mc-kinley-station.de/voy/rassen/r_s8472.html vorbeischauen :D.

Das 'Xe' von Xe847 steht für 'Xeno', Fremd-, also z.B. wie in Xenobiologie - Erforschung fremder Lebensformen. Welchen Bezug nun der Algorithmus Xe847 damit herstellen will, entzieht sich auch meiner Kenntnis. Vielleicht kann es der Hersteller von Xe847, Lucien G. Frisch auf www.xe847.com näher erklären ::).

Gruß,

Ralf
 
Re: Was bedeutet

Hallo bin neu hier und bin sicher, dass das hier irgendwo steht
aber trotzdem was bewirkt das Xe847?
 
Hallo!

Siehe obigen Link www.xe847.com, da stehts ausführlich und mit vielen Beispielen. Ansonsten kannst Du auch einiges an Info hier im Forum mit der 'Suche'-Funktion finden.

Gruß,

Ralf
 
Einige haben damals den Beta-Test mitgemacht und sind daher echte Xe847er.

Xe847 hat sich als Bildoptimierungsalgorithmus zum Ziel gesetzt, Digitalfotos dem menschlichen Eindruck anzupassen. Ich persönlich nutze den Algorithmus nicht immer, aber vor allem dann, wenn ich Bilder habe, die von starken atmosphärischen Störungen (Dunst - kein Nebel) durchsetzt sind.
Dann werden die Bilder z.T. einem Anti-Dunst unterzogen und wirken sehr viel klarer.

Wir alle haben es damals versucht mit Gamma- und Kontrast-Korrektur Xe847 nachzubilden, aber haben uns geschlagen gegeben - darauf hat Joachim die Lösung in FF integriert.

Meine Meinung: Ausprobieren und die Begeisterung teilen - aber bitte nicht auf alle Bilder anwenden.

Gruß
Marc
 
Danke für Eure nette Begrüßung eines Neulings und Eure schnellen Antworten. Ich glaube ich habe verstanden.
Also Ihr meint, dass jemand wie ich der Wöchentlich ca. 20 Fotos mit FF bearbeitet durch Xe847 viel Zeit sparen kann, bessere Qualität erhält und auf keinen Fall die 5 Euro für die Aktualisierung geizen sollte?
 
Hallo!

Richtig, das heißt, fast. Bei 20 Fotos spart man zwar schon, aber das alleine wäre nicht ausschlaggebend genug. Aber es kommt ja nicht nur Xe847 beim Upgrade hinzu, sondern noch zig andere Funktionen, siehe http://www.j-k-s.com/ffbeta.htm

Gruß,

Ralf
 
Ist die Mäuse allemal wert. Bei durchschnittlich guten Aufnahmen kannst Du u.U. jede weitere Bearbeitung sparen.

Gruß Jochen
 
Hallo!

Hab heute das PhotoShop-PlugIn Xe847 erhalten, Pro-Version. Man hat offenbar sich von uns inspierieren lassen, diese Xe847-Version hat einen Null-bis-Zweihundert-Prozent Regler für die Xe847 Wirkungsstärke. Zudem kann man die gewünschte Farbtemperatur regeln zwischen sehr kalt bis sehr warm. Und als letztes kann man an der Kontrast- bzw. Helligkeitswirkung drehen. Im Prinzip kann man an den wichtigsten Parametern des Algoritmus drehen. Hier ein Bild, wie das PlugIn kommt:

xe847-psplug.jpg


Funktioniert prima mit Paint Shop Pro 7 AE - aber leider nicht mit FixFoto. Nun ja, der Algorithmus an sich ist ja gleich geblieben, die anderen Parameter müssen halt weiterhin mit FixFotos Tools eingestellt werden. Ich muß allerdings sagen, dieser Farbtemperaturregler - wie ihn auch Paint Shop Pro schon selbst hat - ist eine praktische Sache, wenn für den Weißabgleich keine weiße oder neutralgraue Fläche im Foto zu finden ist.

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben