Horst
Mitglied
Hallo ,
ich habe gestern eine ganze Menge Bilder gemacht und gleichzeitig auf den PC übertragen. Bei der Bearbeitung mit Fix.Foto ist mir aufgefallen, dass die Originalbilder teilweise sehr unterschiedliche Histogramme aufweisen. Die Bilder mit sehr stark ausgeprägten Histogrammen lassen sich sehr gut optimieren (Xe 847 usw.) Bei den Bildern mit einem sehr gering ausgeprägtem Histogramm ist dies meines Erachten weniger der Fall? Womit hängt dies zusammen? Weshalb entstehen bereits bei der Aufnahme solch unterschiedliche Histogramme? Wie kann ich die Bilder mit den weniger ausgeprägten Histogrammen dennoch optimal optimieren?Wie müsste das optimale Histogramm aussehen und wie kann ich dies erreichen? :-/
Vielen Dank für die Hilfe
Horst
ich habe gestern eine ganze Menge Bilder gemacht und gleichzeitig auf den PC übertragen. Bei der Bearbeitung mit Fix.Foto ist mir aufgefallen, dass die Originalbilder teilweise sehr unterschiedliche Histogramme aufweisen. Die Bilder mit sehr stark ausgeprägten Histogrammen lassen sich sehr gut optimieren (Xe 847 usw.) Bei den Bildern mit einem sehr gering ausgeprägtem Histogramm ist dies meines Erachten weniger der Fall? Womit hängt dies zusammen? Weshalb entstehen bereits bei der Aufnahme solch unterschiedliche Histogramme? Wie kann ich die Bilder mit den weniger ausgeprägten Histogrammen dennoch optimal optimieren?Wie müsste das optimale Histogramm aussehen und wie kann ich dies erreichen? :-/
Vielen Dank für die Hilfe
Horst