Was ist Farbsaumkorrektur

  • Ersteller Ersteller Giesbert
  • Erstellt am Erstellt am
G

Giesbert

Gast
Hi,
für was sind im Zubehörbereich
Farbsaumkorrekturwerte
Objektivkorrekturwerte


Muß ich das haben?
Verbeesert es das Bild, oder für was ist das?

Danke
 
Hallo!

Die komplette Antwort findest Du in FixFotos Bedienungsanleitung. Ob Dir diese Daten was nützen, kann man erst sagen, wenn Du Deine Kamera nennst - oder Du erkennst anhand der Beschreibung vielleicht die Bildfehler selbst, so sie denn existieren.

Gruß,

Ralf
 
Hmmmh. Also auf die Frage "was ist Farbsaumkorrektur" ist da in der Hilfe nicht soo viel zu finden.
Da steht zwar viel geschrieben, aber was sagt das wem/dem der nicht weiß wovon da in Gottes Namen die Rede ist.
Aber natürlich könnte man unter den entsprechenden Stichworten, z.B. "chromatische Aberration" weitersuchen oder googlen, wer aber schon zuvor auf der FFWebsite die Beispiele gefunden und studiert hätte, der wüsste schon mehr, da dort _anschaulich_ etwas über Verzeichnungen der Objektive und ihre Beseitigung mittels FF vermittelt wird http://www.j-k-s.com/beispiele/perspektive01.html
Manch Bild hilft mehr als 1000 Worte... Irgendwo war kürzlich hier doch von jemand ein Hinweis auf eine hilfreiche Seite, wo kurz und klar und bildreich auch zum Thema Farbsaum ausgeführt wird:
http://www.henner.info/index_h.htm dort mal unter "Theorie" nachschaun.

Gruss
Heiner
 
Für Grandlagen zur abbildenden Optik ziehe ich gerne http://www.microscopy.fsu.edu/primer/ zu Rate. Dort gibt es viele anschauliche Erklärungen, die sich dennoch meist weiter vertiefen lassen. Angereichert mit Applets zur experimentellen Veranschaulichung. Eine ausnehmend schöne Site mit guter Suchfunktion. Man könnte Tage darin abtauchen. Zum Thema Chromatische Aberration: http://www.microscopy.fsu.edu/primer/java/aberrations/chromatic/index.html

Aber auch Bildbearbeitungsthemen sind zu finden: Schärfen durch Unscharfmaskierung

Viel Spaß!

Gruß
Jürgen
 
Hi,
ich hab ne Ixus 500.

Durch Farbsaumkorrektur wird das Bild in gewisser Weise also schärfer, oder?

Und was ist Objektivkorrektur?
 
Hallo,

Die automatische Kissenentzerrung ermöglicht das Entzerren der Fotos mit einem einzigen Mausklick. Da diese Verzerrungen jedoch objektivspezifisch sind, müssen für jeden Kameratyp Referenzwerte erfasst werden. Wie das funktioniert, steht in der Bedienungsanleitung.

Grüsse
Micha
 
Giesbert schrieb:
Und was ist Objektivkorrektur?
Besonders bei Weitwinkelaufnahmen sieht man bei der Ixus 400 (und wohl auch bei der 500) deutliche tonnenförmige Verzeichnungen wenn man gerade Objekte wie Häuserkanten am Bildrand hat. Wird mit der FF-Objektivkorrektur schön, einfach und schnell entzerrt. Bei Teleaufnahmen sind die Verzeichnungen deutlich geringer - somit auch der Effekt (und die Notwendigkeit) der Korrektur.

Giesbert schrieb:
ich hab ne Ixus 500.
Im Downloadbereich liegt ein Verzeichnungskorrekturfile für die Ixus 400. Da die Ixus 500 wohl das gleiche Objektiv und die gleichen Imageraußenabmessungen hat, müßten die Daten passen. Einfach mal ausprobieren und berichten ;-)
Für die chromatische Aberration habe ich die Werte noch nicht ermittelt. Die ist mir bei der Ixus bisher auch noch nicht so ins Auge gesprungen wie die Verzeichnung.

Unten mal ein Vergleich: Die Verriegelungslogik eines alten Stellwerks (das ist noch Hardware). Oben wie von der Kamera erhalten. Unten Verzeichnungen mit Autokissen entfernt und dann die Perspektive noch etwas gerichtet.

[Dateianhang durch Admin gelöscht]
 
Zurück
Oben