Fototechnik allgemein Webspace für digitale Bilder

  • Ersteller Ersteller Giesbert
  • Erstellt am Erstellt am
G

Giesbert

Gast
Hi,
ich benötige Webspace für digitale Fotos.
so etwa 3 GB. Traffic sollte unbegrenzt sein.

Habe da an eine kostenlose Homepage gedacht.
Wobei ich vom Homepage erstellen keine Ahnung habe.

Bin da auf www.funpic.de gestoßen.

Wäre dies für mich interessant???

Kann ich die Bilder bzw. den Link mit einem Passwort schützen???

Wie komfortabel ist dies mit dem hochladen der Bilder???

Kann ich dies als Laie (PC sehr erfahren, nur halt nicht mit HPs )alleine bewerkstelligen


Oder kennt ihr eine bessere Alternative


Danke für eure Antworten ;D
 
AW: Webspace für digitale Bilder

hab mal ein bisschen gegoogelt und bin auf megaupload und rapidshare gestossen.
Was haltet ihr von diesen Sachen?
 
AW: Webspace für digitale Bilder

Hi

Naja, Rapidshare und Megaupload sind eher für Dateien gedacht.
Imageshack und eine Reihe Anderer (Ralf hatte dazu mal ne Liste gemacht) sind für einzelne Bilder auf die Schnelle mal hochladen und in Boards dann verlinken.
Funpic ist dann für z.B. Bildergalerien und Alben geeignet welche du z.B. einfach mit Jalbum erstellen lassen kannst. Soll nicht bedeten, dass du nicht auch einzelne Bilder dort hochladen und verlinken kannst. Bin selber bei Funpic und find es klasse dort. Musst nur schauen, dass deine Bilder <1.5 MB bleiben :)

Wenn du Fragen zu Funpic hast, dann kannst du dich gerne via PN melden.

Gruß,
Scrapie
 
AW: Webspace für digitale Bilder

oh, 1,5 MB pro Bild ist schlecht,
will die Bilder schon 1:1 hochladen,
wobei auch kurze Videosequenzen dabei sein.
Falls ich doch funpic nehme, melde ich mich bei dir.

Tendiere im Moment mehr zu Megaupload oder Rapidshare.
Klar ist da der Nachteil, dass man die Bilder nicht ansehen kann.
Ist aber nicht so wichtig.
Man kann sich die Bilder komplett downloaden und dann nicht benötige halt löschen
 
AW: Webspace für digitale Bilder

Also von Rapidshare und Konsorten würde ich in diesem Fall eher abraten. Sofern du deine Bildwerke nicht zwingend total anonym verteilen willst, gibt es bessere Alternativen. Zumal man diese Dienste auch nur in der kostenpflichtigen Version so richtig ausschöpfen kann. Bei Rapidshare schlägt das je nach Abodauer mit 7-10 EUR/Monat zu Buche. Und wirklich flexibel bist du damit ja auch nicht.

Zu diesen Preisen kannst du schon ziemlich guten Webspace bekommen, bei dem du selbst bestimmen kannst, wie was wo gehostet wird. Bei Bedarf kannst du später auch eigene Webalben rein stellen. Oder du nutzt den Webspace halt nur als reine Online-Festplatte.

Zu empfehlen wäre z.B. der Tarif PrivatPlus von All-Inkl.com. Der kostet 7,95 EUR pro Monat. Darin enthalten sind 10GB Speicherplatz, unbegrenzt Traffic, drei Domains inklusive, sowie weitere übliche Features (PHP, Pearl, MySQL, Cronjobs, SSI, E-Mail-Postfächer mit Spamfilter und Virenschutz, usw.). Ich bin da schon lange Kunde und hatte bisher noch nie Probleme mit diesem Provider.

Schöne Grüße,
Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Webspace für digitale Bilder

oh, 1,5 MB pro Bild ist schlecht,
will die Bilder schon 1:1 hochladen

was soll das bringen. Bilder über webspace sind für die Bildschirmansicht gedacht.
Wie groß soll denn dann Dein Bild auf dem Bildschirm werden bei einer Bildschirmauflösung von 72 dpi bzw. max 96 dpi.
Da kann man das Bild ja nur in Ausschnitten betrachten, unabhängig davon, daß es ewig dauert, bis so ein Bild geladen ist. Freunde, Bekannte, User usw. werden Dich verdammen.
Max. 800 x 600 bei rd. 200 KB Dateigröße sind das Maß der Dinge für ein Bild im web.
 
AW: Webspace für digitale Bilder

Gisbert - was hast Du denn eigentlich vor - solltest erstmal genau definieren was Du überhaupt machen willst.

Habe selbst mal das "Freenet Photo Album" getestet. In der freien Version 500 MB Platz (3 GB kosten 2,99€/Monat), Traffic = ?. Bilder kannst Du einfach hochladen und dann Alben anlegen. D.h., brauchst Dir über Homepageprogrammierung keine Gedanken zu machen. Kannst auch angeben wie man an das Onlinealbum rankommt (Passwort usw.). Habe testhalber mal 2 Bilder mit 1,6 und 3,3 MB hochgeladen und später über die Seite wieder auf HD als Bild gespeichert - es wurde nix komprimiert, die Bilder hatten immernoch ihre Originalgröße. Wie groß die Dateien beim Hochladen sein dürfen - keine Ahnung! Dazu gibt es AGB's! Zum Ansehen des Albums gibt es verschieden Modi - eine Übersicht mit Icon's, dann so eine etwa ca. 400x x Pixel, eine mit ca. 800x x Pixel und Vollbild. Vollbild - wie HeiM schrieb, dann kannste das Bild in Teilen angucken - und User mit langsamer Internetverbindung werden dich verfluchen... zumindest beim ersten Besuch!
 
AW: Webspace für digitale Bilder

Hi,
also die Bilder müssen nicht unbedingt angesehen werden können.

Sie sollen nur an die anderen Leute verteilt werden.

Dies muß in Originalqualität erfolgen
 
AW: Webspace für digitale Bilder

Hi,
also die Bilder müssen nicht unbedingt angesehen werden können.
Sie sollen nur an die anderen Leute verteilt werden.
Dies muß in Originalqualität erfolgen

Dazu benötigst Du überhaupt keinen webspace.
Häng sie doch einfach an eine Mail dran. Das ist der einfachste Weg.
 
AW: Webspace für digitale Bilder

Hi,
würde ich gerne;), aber bei 3 GB wirds dies etwas schwierig ;D
 
AW: Webspace für digitale Bilder

Hi,
würde ich gerne;), aber bei 3 GB wirds dies etwas schwierig ;D

Sagt mir gar nichts. 3G(Millonen)B upload - transfer oder wie?
Die Bilder bleiben doch nicht im Mailfenster. Meist gibt es doch nur Begrenzungen für den upload - und der liegt wesentlich niedrieger. Manchmal nur 2 MB. Da muß man dann eben den Anbieter wechseln.
Das eine wollen, das andere aber nicht lassen geht nicht so gut.
 
AW: Webspace für digitale Bilder

Gigabyte, Heinz, Gigabyte ;)
ja natürlich, noch eine Zehnerpotenz mehr. Früher hatten wir mal PC mit 3GB. Und wir waren schon glücklich, weil es ja schon nicht mehr die ganz kleinen waren.:D Und heute werfen wir nur so mit den Zehnerpotenzen um uns. Tsss.|)
 
AW: Webspace für digitale Bilder

Hi

Na wenn's um das Verteilen so großer Mengen geht, dann ist HTTP eh das falsche Protokoll. FTP ist da eher geeignet, was uns zu einem FTP-Server auf dem lokalen Rechner (Freeware z.B. Cerberus oder Filezilla) bringt und zu einem Konto bei z.B. Dyndns um immer unter einer Adresse erreichbar zu sein.
Damit kannst du dir das Hochladen sparen und die User können ganz einfach von dir nuckeln, deine Bilder sind "Geschützt", da sie nicht irgendwo im Netz rumliegen und du kannst nat. versch. Accounts mit jeweiligen Rechten vergeben ....

Scrapie
 
AW: Webspace für digitale Bilder

Eine ganz andere Möglichkeit ist ein kostenpflichtiger Mailaccount bei GMX. GMX Topmail kostet 4,99 im Monat und du hast 10GB Speicher in dem dazugehörigen Mediacenter. Dort kannst du beliebig viele Ordner einrichten , Bilder hinterlegen und Freigaben für einzelne Ordner oder alle Dateien geben. Zeitlich begrenzt oder auch Dauerfreigaben.
So machen wir das in der Familie schon länger. Wenn mehrere Leute mitmachen hat man schnell 30-50 GB zusammen, die bei Freigabe jeder nutzen kann. Die Freigaben werden als externer Ordner in deinem Mediacenter gespeichert.
Außerdem ist die Anbindung an den Explorer per WebDav möglich, so dass du sehr bequem die Dateien hin und herschieben kannst. Im Explorer taucht das Mediacenter als Netzlaufwerk auf.

Volker
 
AW: Webspace für digitale Bilder

... jetzt kommen wir der Sache schon näher. Kommt jetzt drauf wieviele Leute wieviele Bilder bekommen sollen!? FTP auf dem eigenen Rechner macht meinermeinung nach bei diesen Datenmengen überhaupt kein Sinn - Beispiel: wenn nur 5 Leute jeweils die 3 GB erhalten sollen, dann sind das schon mal 15 !!! GB Daten für Deinen Upload weil ja jeder die von Dir ziehen muss. Hier ist der Webspace klar im Vorteil.
Ist das eine einmalige Sache oder sind die Datenmengen immer so hoch? Wenn ja, brenn die auf DVD und verschick die mit der Post!
 
Zurück
Oben