Weichzeichnen < -64

Sascha

Mitglied
Registriert
02.10.03
Beiträge
37
Hallo,

kurze Frage zum Weichzeichnen in den verschiedenen Schärfungsroutinen (z.B. Y-Schärfe): beim Wert -64 gibt es einen sehr großen Sprung bzgl. der Weichzeichnung eines Bildes, d.h. bei Werten > -64 ist kaum eine Weichzeichnung zu erkennen, bei Werten < -64 erfolgt eine massive Weichzeichnung, so dass eine gezielte Einstellung schwer möglich ist.

Mache ich hier etwas falsch oder ist dieser Effekt beabsichtigt?

Viele Grüsse, Sascha
 
AW: Weichzeichnen < -64

Hallo Sascha,

Du machst nichts falsch - ob es beabsichtigt ist vermag ich nicht zu sagen.
Ich denke es liegt in der Natur des Algorithmus.
Beim Weichzeichnen werden ja die Farbwerte der umliegenden Pixel einander angenähert und damit verschwinden langsam die Konturen.
Als Kurve dargestellt wird die Auswirkung vermutlich quadratisch oder gar exponentiell verlaufen.

Als Gegenmittel müsste der Regler umgekehrt proportional zur Funktion laufen, damit sich eine "lineare" Bedienung ergibt. (Der Regelweg benötigt dann vermutlich 3 Bildschirme ;D )
Das wäre dann für jede Funktion seperat zu pflegen und sehr aufwendig.
 
AW: Weichzeichnen < -64

Hallo Sascha,

nimm doch "Weichzeichnen". Mit dem "Mix"-Regler auf 256 kriegst Du ganz ähnliche Ergebnisse wie beim RGB-SChärfen und es lässt sich feiner regeln.

Bei der RGB-SChärfe war der Regler ursprünglich mal auf -64 begrenzt. Ich meine, Joachim hätte ihn mal aufgrund einer Nachfrage aufgebohrt.

Diese Weichzeichnung <-64 ist zum Beispiel dann sinnvoll, wenn man damit den Blaukanal eines verrauschten Bildes entrauschen möchte. Da waren die Auswirkungen von -64 manchmal zu gering.
Zumindest ich benutze diese Funktion für diesen Zweck.
 
Zurück
Oben