Weissabgleich für D70 mit Raw-Bildern

Juggle4Evr

Mitglied
Registriert
27.06.04
Beiträge
4
Hi,

eine (Anfänger-) Frage (?):

Wenn ich mit FF D70-Raw-Bilder einlese und dann einen nachträglichen Weissabgleich machen will, wie mache ich das ganz genau? Ich möchte aber nicht den FF-Weissabgleich verwenden, bei dem man einen "weissen" Punkt oder eine Fläche markiert, sondern ich möchte irgendwie sagen "Weissabgleich für Sonnenlicht" oder "Weissabgleich für Glühbirne", etc. Sowas in der Art, was die Nikon-Capture-Software bietet.
Wie gehe ich da am besten vor? Gibt es irgendwelche Dateien, in denen die Korrekturwerte für die D70 für die versch. Lichtquellen abgelegt sind und die ich dann nur noch irgenwie auf das Bild anwenden muss? Oder geht sowas nicht in FF?

Wäre für Hilfe dankbar.

Grüsse,
Jürgen
 
Hallo!

Du kannst selbstverständlich mehrere Möglichkeiten austesten, z.B. im Farbabgleich-Menue über Farbtemperatur gehen oder Feintuning über die Farbkurven, ganz neu besteht die Möglichkeit über die Histogramm-Funktion...

Erste Wahl für mich (wenn der FF-Weißabgleich über Punkt bzw. Fläche - wobei man auch das ganze Bild wählen kann) ist "Farbtemperatur".

Gruß

Günter
 
Hallo!

Der Weißabgleich - sei es durch benutzen der FF-Funktion - oder in der DigiCam dreht immer am Verhältnis der Farben zueinander. Diese Funktionalität ist im vollen Umfang für manuelle Einstellung im Werkzeug 'Farbabgleich' verfügbar. Es gibt keine abrufbaren Voreinstellungen für die Regler Rot-Grün-Blau. Das Werkzeug Farbtemperatur macht aber genau das, was Du suchst, nur mit dem Unterschied, daß die Einstellung stufenlos ist.

Aber wenn Du Dir einmal einen günstigen Wert erarbeitet hast für eine bestimmte Lichtsituation, kannst Du diese Einstellung unter dem Pfeilsymbol im Farbabgleichfenster unten links unter 'Voreinstellung' abspeichern. Dazu vergibst Du einen Namen, z.B. Sonnenlicht, Glühbirne, etc. und kannst dann später immer wieder diesen Farbabgleich laden und durchführen lassen.

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben