Weißabgleich: Funktionsweise, Ersatzfunktion?

hantl

Mitglied
Registriert
09.12.03
Beiträge
5
Ich habe dieses Jahr in meinen Tauchurlaub eine Sony DSC-P5 nebst Unterwasser-Gehäuse sowie eine Cánon MV1 DV-Kamera nebst Gehäuse mitgenommen. Mit beiden habe ich naturgemäß Bilder/Videos produziert die unbearbeitet gün/blaustichig sind. Für die Bilder habe ich jetzt in FixFoto mit der Weissabgleich-Funktion ein tolles Mittel gefunden um die unter Wasser stattfindende Farbverschiebung auszugleichen. Mein Videobearbeitungstool Pinnacle Studio 8 bietet einen deratige Möglichkeit leider nicht. Deshalb die Frage - was genau passiert in der Weissabgleich-Funktion. Gibt es eine Möglichkeit durch geschicktes setzen von Farbe,Helligkeit, Kontrast, Gamma etc etwas ähnliches in Studio 8 oder ähnlichen Programmen zu erreichen? Weitere Tips?
 
Re:Weissabgleich

Hi,

habe eben mal gegoogelt und fand ein Buch zu Pinnacle Studio 8.

Das Inhaltsverzeichnis weist u.a. folgenden Eintrag auf:

"Einen falschen Weißabgleich anpassen ......................................131"


Das wäre es doch !

Das Buch ist folgendes:

Titel
Pinnacle Studio

Untertitel
-

Reihe
QuickTipps XXL

Autor
Christian Schnalzger

Preis
9,95 €

ISBN
3-8158-1815-X

Umfang
415 Seiten

Erschienen
05/2003

Verlag
Data Becker-Verlag, Düsseldorf

Info
www.databecker.de








Es gibt noch einen ganz harten Weg :


Einzelbilder als jpg exportieren -

Weissabgleich mit FF in der Stapelverarbeitung

Bilder zurückimportieren



letzteres war mehr scherzhaft - weil das wohl eher akademisch ist
 
Re:Weissabgleich

danke, werde mal sehen ob ich das Buch finde.

Gibt es eigentlich Tips wie man die Kamera einstellt um von vorneherein ordentliche Bilder/Videos zu bekommen? Weissabgleich manuell mit blauem Hintergrund oä.
 
Re:Weissabgleich

Was passiert denn bei einem Unter-Wasser-Weißabgleich auf etwas weißes?
 
Re:Weissabgleich

Nun - ich bin Laie auf dem Gebiet und bin leider ziemlich naiv an die Sache rangegangen. Einfach ranhalten und abdrücken war die Devise.

Ich habe sowohl beim Fotoapparat als auch bei der Videokamera nicht an einem Weissabgleich gedacht. Beim Fotoapparat hätte ich es zwar tun können, da die entsprechenden Knöpfe beim Unterwassergehäuse nach aussen geführt sind - beim Kamera-Gehäuse geht das aber nicht. Hier lässt sich die Funktion nur in ausgebautem Zustand bedienen.

Ich versuche nun nachträglich noch das Beste aus den Bildern und dem Video zu machen. Zumindest bei den Bildern sieht es ja auch ganz gut aus.

Hier habe ich auch gleich einen Wunsch an FixFoto. Schön wäre es wenn die für Unterwasseraufnahmen notwendige Farbverschiebung in Abhängigkeit von der Tiefe in einem Filter zur Verfügung stünde.
 
Re:Weissabgleich

hantl schrieb:
Hier habe ich auch gleich einen Wunsch an FixFoto. Schön wäre es wenn die für Unterwasseraufnahmen notwendige Farbverschiebung in Abhängigkeit von der Tiefe in einem Filter zur Verfügung stünde.

Das wird nicht funktionieren, da es keine direkte Abhängigkeit zur Wassertiefe gibt.

Die Farbverschiebung hängt ab u.a. von Einfallwinkel der Sonne, Farbe des Untergrundes (bei flachen Gewässern), Schwebeteilchen im Wasser, Wassertemperatur (Dichteveränderung), Salzgehalt (Dichte) etc.

Ferner fehlt in den EXIF-Daten noch ein Wert für die Wassertiefe - oder woher weisst Du in welcher genauen Tiefe ein Bild aufgenommen wurde.

Du siehst also: nicht lösbar !! (und nicht so der High-Priority Wunsch bisher )


Wenn Du keinen Weissabgleich unter Wasser vornehmen kannst - solltest Du mit der Automatik arbeiten und hinterher in FF weiterbearbeiten.

Wenn Du mehr als ein Bild hast, kannst Du sie mit der Stapelbearbeitung weissabgleichen.

Gruß Thorsten
 
Re:Weissabgleich

Hallo!

Ein weiterer Tip ist, die Suche-Funktion des Forums zu benützen bezüglich Weißabgleich:

Suche nach z.B. "Weißabgleich funktion", bzw. die Admins könnten relevante Links zusammenstellen! Ich kann von Spanien aus leider nicht so lange online sein. ;)

Gruß,

Ralf
 
Also die Tips zum Benutzen der - Suche-Funktion - kann ich langsam nicht mehr hören (lesen). Auf diese Idee kommt jeder Neu-User irgendwann einmal. Und dumme Fragen soll es ja bekannlich nicht geben. Fragen die jemanden stören oder vielleicht nerven, müssen nicht beantwortet werden. Einfach weiter lesen und ignorieren. Das geht schneller als immer einen Hinweis mit der - Suchen-Funktion - zu posten. Aus dem Schulalter sind die meisten wohl mittlerweilen raus, Herr Lehrer.

::)

Tripstrilles



Ein Hinweis auf der Startseite zum Benutzen dieser Funktion kann viel Speicherplatz sparen.

P.S.: Suche nach "Suche-Funktion" ergab 52 Treffer
 
hallo Tripstrilles,

wie Du schon geschrieben hast, jeder Neu-User kommt irgendwann darauf, die Suche-Funktion auszuprobieren...

Als erfahrener Internet-User vergißt man allzuleicht, daß Neueinsteigern, oder Leuten, die selten rumsurfen, eben viele Sachen doch nicht so geläufig sind. Und für die ist es eben oft hilfreich, auf die Suche-Funktion hinzuweisen.
Nicht zu vergessen die "Alten Hasen", die vielleicht manchmal zu faul zum suchen sind ;D

Der Hinweis auf die Suche-Funktion impliziert nicht automatisch, daß der/die Schreiber/in eine dumme Frage gestellt hätte!
Und einen Hinweis auf andere Infos finde ich wesentlich höflicher, als den Beitrag einfach zu ignorieren!

Zu Deinem Vorschlag, den Hinweis auf die Suche-Funktion auf die Startseite zu packen: hast Du schon mal ins neue Forum "Mitglieder" reingeschaut? Da stände so ein Hinweis - such doch mal.... ;)


liebe Grüße
Christa
 
suchen

das meiste, was ich hier für fixfoto gelernt hab, hab ich in threads gelesen, die nach meinung des herrn lehrers niemals hätten gestellt werden dürfen.
klar darf man auch der hinweis mal gestattet werden, dass das schon mal ähnlich behandelt wurde .. aber oft erfährt man in diesen neuen threads auch neues.

vieles erfährt man durch lesen ... der aktuellen threads. auch erhält man so oft infos, wie man sie sonst nie bekommen hätte. z.b. den rote-augen-pinsel hab ich so u.a. erst kennengelernt.
und das in 1 thread, der nie hätte aufgemacht werden dürfen, weil das thema rote-augen ja schon mal behandelt wurde.
 
eins vorweg Heinz, da stimm ich dir größtenteils zu und würde auch gern selber was dazu schreiben.
Ich finde aber, dass wir das Thema fairerweise erst mal zurückstellen sollten, bis Ralf wieder Zuhause ist und sich von seinem gewohnten Arbeitsplatz melden kann und nicht von einem spanischen Internetcafe aus posten muß!
 
Hallo Tripsdrilles!

Offenbar ist für Dich die Erwähnung der Suche-Funktion ein rotes Tuch, wo Du nicht mehr unterscheiden kannst. Es war doch genau 'hantl's Wunsch nach Tips, wo er noch mehr Infos finden könne! Ich wüßte nichts, was näher läge, da auf die gesammelten Infos des Forums hinzuweisen. Etwas differenzierter nächstes Mal bitte, es war kein Hinweis auf eine Frage die schon beantwortet irgendwo steht, sondern ein Wunsch zu erweiterter Info. ;) ;) ;)

Gruß,

Ralf

PS. Kein Internet-Café, privat. ;D
 
Das mit dem roten Tuch ist richtig, das andere auch. Ich kanns nämlich echt nicht mehr hören, diese Suchhinweise. Aufgrund ihrer Häufigkeit findet mittlerweile wohl jeder irgendwann einen solchen Hinweis. Viele Neu-User werden wohl auch froh über direkte Antworten zu ihren Problemen sein und nicht immer die Zeit haben, stundenlang rum zu lesen. Ich und mein Freund Trekker (der hier schon nach seinem ersten Posting vergrault wurde) haben jedenfalls keine Probleme damit, Fragen sofort zu beantworten, so wie das auch in anderen Foren gehandhabt wird. Ein vorbildliches Beispiel ist hier das Forum von www.wnsoft.com. Da gibt es keine oberlehrerhaften Hinweise. Da wird Ihnen geholfen.

T. :)
 
Liebe Frager und Kritisierer,

jetzt muß ich mich hier aber auch mal einklinken!

<meine Meinung>

1) dieses Forum lebt von den freiwillig in jeder Menge privat abgeknapster Zeit erstellten Beiträgen mit Hilfs-Informationen.

Kein Frager hat den Anspruch, sich hinzusetzen, Information zu konsumieren und dann auch noch zu verlangen, daß jede Frage möglichst sofort, möglichst umfassend und immer und immer wieder jede Woche auf's Neue von einem Formumsmitglied behandelt wird.

2) Die passenden Infos findet man vor allem dann schnell, wenn Fragen zum gleichen Thema (rote Augen zum Beisöiel) in ein und dem selben Thread zusammengefasst werden. Darum bemühen sich die Moderatoren, wieder mit ihrer ganz privaten Freizeit.

Ich denke, es ist den Fragern zuzumuten, bevor sie hier vorschnell die Freizeit eines anderen Forumsmitglieds buchen, sich hinzusetzen und die Suchen-Funktion zu bemühen! Bevor sie die Frage, wie kann ich mit Fixfoto im richtigen Seitenverhältnis ausschneiden zum hundertdreizehnten Mal in einer Woche stellen, sollten sie die vorgegebenen Möglichkeiten zur (Vor-)Information ausschöpfen.

3) Dann auch noch die Leute anzuschießen, die sich in diesem Forum besonders engagieren und die dieses Forum zu dem gemacht haben, was es jetzt ist, finde ich vorsichtig formuliert mindestens unpassend.

</meine Meinung>

Vielleicht kommt es euch jetzt so vor, als wäre ich heute morgen mit dem linken Fuß aufgestanden. Dem ist nicht so! Ich hab mir nur für die Belichterfaq den kompletten Samstag um die Ohren gehauen und mag diesen Text nich alle drei Tage auf's Neue ins Forum stellen, nur weil die Damen und Herren zu faul zum Suchen sind.

Hier noch mein Spruch der Woche zu diesem Thema:
"Vor Inbetriebnahme des Mundwerks bitte Gehirn einschalten"
 
So jetzt kommt mein Senf dazu....

Der Hinweis von Ralf war doch absolut korrekt und eigentlich war es (Wie ich es lese) ein Hinweis an eine(n) der ModeratorInnen, vielleicht sogar ein paar Links herauszusuchen.
Er hat doch sogar begründet, warum er das in diesem Fall nicht getan hat.

Oftmals schreibt Ralf doch, daß die Suche Funktion diesen und jenen Link zutage fördert. Und das ist für mich der genau richtige Weg. (Sicher ab und zu klingt es vielleicht auch anders, aber man ist ja nicht jeden Tag gleich drauf :) )
Hinweis auf die Forum-Suche, ein oder zwei Beispiel-Links dazu, dann hat der Fragende erstmal was zu lesen und danach sucht er von ganz alleine.

Grüsse
Reiner
 
Hallo!

:)

Keine Sorge, wenn notwendig und sinnvoll gibts auch zukünftig Hinweise auf unsere Suchefunktion - die allerdings derzeit leider spinnt: Wird nach zwei oder mehr Begriffen gesucht, die in einem Beitrag gleichzeitig enthalten sein müssen, werden nur Beiträge aufgelistet die bis ca. Mitte Oktober 2003 zurückreichen. Wir arbeiten dran. Nach einem Begriff suchen klappt, aber dann gibts halt sehr viele Treffer oftmals.

Wem folgender Text irgendwie bekannt vorkommt, liegt richtig. So ähnlich stand das schon weiter oben:

"Antworten die jemanden stören oder vielleicht nerven, müssen nicht kommentiert werden. Einfach weiterlesen und ignorieren. Das geht schneller als immer eine Schmähung der Suchen-Funktion zu posten. Aus dem Schulalter kommen die meisten wohl nie raus, Herr Schüler." Denn wer aufhört, sich schulen zu lassen und zu lernen, wird von den anderen überholt.

Gruß,

Ralf
 
Diese unsinnigen Hinweise von dem " du-weißt-schon-wem " (ich glaube Herrn Oberlehrer Voldemort) werden in Zukunft mit Kopfschütteln ignoriert.

::) Schüttel
 
Hallo Tripsdrilles/Rainer!

Auch Dir Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch!

Ralf
 
Zurück
Oben