Welche Anleitung/Handbuch für Einsteiger?

Pitter2

Mitglied
Registriert
16.10.06
Beiträge
6
Hallo Allerseits,

ich habe im Herbst meine erste Digitalkamera erworben und möchte nun in die Bildbearbeitung einsteigen. Nach Weihnachten wäre endlich Zeit, um diesen Einstieg anzugehen. Leider bin ich bei der Suche nach der Anfängereinleitung für Fixfoto nicht recht weitergekommen. Eher bin ich etwas verwirrt. :-/

Worin besteht der Unterschied zwischen den beiden (Einführung und Anleitung) und welche wäre für einen Anfänger besser geeignet?

FixFoto-Einführung: (http://www.j-k-s.com/index.php?idcatside=130)
Anleitung für Neueinsteiger: (http://www.j-k-s.com/index.php?idcatside=82)

Zusätzlich habe ich auch noch diese Online-Einführung (http://fixfoto.datenschatulle.de/ff-einfuehrung/ff-info_start.htm) gefunden. Was ist denn da der Unterschied zu den gedruckten Versionen? Handelt es sich um eine der beiden oder gar um eine Zusammenfassung beider Anleitungen? Was würdet ihr für den Einstieg empfehlen? ???

Fragen über Fragen. Ich hoffe, ihr könnt euch nochmals in die Zeit als Anfänger zurückversetzen und mir entsprechende Hinweise geben. :)

Inzwischen habe ich noch eine weitere Online-Anleitung gefunden (http://www.j-k-s.com/onlinehilfe/index.html). Und eine FixFoto-Bedienungsanleitung im PDF-Format (http://www.j-k-s.com/stats/getfile.php?id=1) Also noch mehr Auswahlmöglichkeiten. :-/ |)


Gruß

Pitter
 
AW: Welche Anleitung für Einsteiger?

Wenn du ganz frisch in der Bildbearbeitung bist, solltest du dir die FF-Einführung genehmigen. Dort wird neben der grundlegenden Bedienung von FixFoto auch eine Einführung in die Bildbearbeitung gegeben. Online kannst du die Einführung hier lesen, als Buch hier bestellen.

Die Anleitung im Ordner von Jens Kestler dagegen zeigt viele Schritt-für-Schritt-Beispiele für konkrete Aufgabenstellungen. Ist eine sehr gute Ergänzung zur FF-Einführung.

Und zum Schluss die Programmhilfe, die du hier oder über [F1] in FixFoto findest, erklärt die zur jeweiligen Funktion gehörigen Dinge kurz und knapp.

Entscheiden musst du nun selbst, welche du möchtest. ;)
 
AW: Welche Anleitung für Einsteiger?

Danke für die schnelle Antwort!

Also las mich noch mal zusammenfassen:

Du empfiehlst als erstes die Fixfoto-Einführung, die sowohl online als auch gedruckt erhältlich ist.
Gedruckt: http://www.j-k-s.com/index.php?idcatside=130
Online: http://fixfoto.datenschatulle.de/ff-einfuehrung/ff-info_start.htm

Als Ergänzung wäre die gedruckte Anleitung für Neueinsteiger: (http://www.j-k-s.com/index.php?idcatside=82) geeignet. Diese gibt es allerdings nicht online.

Die Online-Anleitung (http://www.j-k-s.com/onlinehilfe/index.html) ist eigentlich die in FixFoto "eingebaute" Hilfefunktion.

Bleibt noch die Frage nach der herunterladbaren FixFoto-Bedienungsanleitung im PDF-Format (http://www.j-k-s.com/stats/getfile.php?id=1), wie passt die in die Aufzählung? Ist das eine weitere Informationsquelle (für Einsteiger eher nicht geeignet?) oder nur die PDF-Version einer der vorher aufgezählten "Anleitungen"?

Gruß

Pitter
 
AW: Welche Anleitung für Einsteiger?

Bleibt noch die Frage nach der herunterladbaren FixFoto-Bedienungsanleitung im PDF-Format (http://www.j-k-s.com/stats/getfile.php?id=1), wie passt die in die Aufzählung? Ist das eine weitere Informationsquelle (für Einsteiger eher nicht geeignet?) oder nur die PDF-Version einer der vorher aufgezählten "Anleitungen"?
das ist die Hilfe, die du über F1 aufrufen oder als PDF herunterladen kannst
 
Frage zum Handbuch

Lb. Foris,

also nachdem ich nun seit 5 Tagen (und halben Nächten|) ) nichts anderes im Kopf habe, als mich mit FixFoto zu beschäftigen (Suchtgefahr;D ) mich von einem Thread zum nächsten durchhangle, mir die 267 Seiten Bedienungsanleitung heruntergeladen und zumindest teilweise zu Gemüte geführt habe, bin ich total frustriert, möchte aber noch nicht aufgeben!

Bisher ist es mir wenigstens schon gelungen, herauszufinden, wie ich ein bestimmtes Foto aus meinen unzähligen Ordnern in FF öffnen und bearbeiten kann. Lacht nicht, das war ne schwere Geburt! Immerhin muss man dazu herausfinden, dass es Computer-Ansicht an/aus gibt.

Aber nun zu meiner Frage (eine von Hunderttausenden...)

Ist das Handbuch die gedruckte Form der Bedienungsanleitung?

Wenn ja, dann nützt mir dies im Moment absolut gar nichts! Vielleicht in 10 Jahren mal, wenn ich über die 1. Schritte hinaus bin... - falls ich jemals soweit komme ???

Oder finde ich darin eine Schritt-für-Schritt-Anleitung?

So nach dem Motto:

Bild hochladen - so ...
fertig bearbeitetes Bild speichern - so ...
halbfertiges Bild zur späteren Weiterbearbeitung speichern - so ...
Rahmen um ein Bild - so ...

Es ist mir wirklich ernst, weil FF so viele Funktionen hat, die mir supergut gefallen!
Aber ich scheitere an den grundlegendsten Dingen. Vielleicht liegt es ja daran, dass ich bisher mit CorelPaintshoppro arbeite und deshalb den Kopf nicht "frei" habe? Ich weiß es nicht, ich möchte einfach noch nicht aufgeben und hoffe deshalb auf Eure Hilfe

das Sternenkind
 
AW: Frage zum Handbuch

Hallo!

Wenn Du mit Handbuch die FixFoto-Einführung meinst, ist die Antwort zu Frage 1 NEIN. Die FF-Einführung habe ich ja schon in der Begrüßung erwähnt, sie enthält erste Schritte mit FixFoto und mit der Bildbearbeitung, also für Anfänger:
http://www.ffsf.de/showthread.php?t=3355

Es gibt die Einführung auch gedruckt.

Gruß,

Ralf
 
AW: Frage zum Handbuch

Und noch ein Tipp.

Installiere dir mal Skype, da kann man dann kostenlos telefonieren und Probleme ganz schnell aus der Welt schaffen.
Allerdings benötigst du dann noch ein Head-Set.
 
AW: Frage zum Handbuch

... und damit du nicht immer Bahnhof verstehst, bei dem was diese FFler hier in diesem Forum so schreiben:

Sie reden fast nie von der Releaseversion, also 2.83, sondern immer von der ziemlich neuesten Beta.

Ich empfehle auch Dir als Neuling damit zu arbeiten.


Rabe
 
AW: Frage zum Handbuch

Also erstmal ein herzliches Dankeschön an Euch @ -

Ihr seid echt hilfsbereit ohne Ende!!!

Nun aber der Reihe nach:

die Einführung online habe ich natürlich schon entdeckt -
da lese ich ein paar Zeilen, schwupps kommt ein weiterführender Link zum nächsten *ggg*
und irgendwann weiß ich gar nichts mehr ...

Ich bin nicht "der" Bildschirmleser, deshalb hätte ich es gerne schwarz auf weiß und könnte das dann besser nachvollziehen, ausprobieren, rum-experimentieren.

Dem steht ja nichts im Wege, werdet Ihr jetzt denken/schreiben, kann ja bestellt werden ..
Oh doch, für mich ergibt sich da schon die nächste Frage:

Es gibt:

1. Anleitung für Neueinsteiger für Version 2.83 im A4-Format (14,00 €)

2. Fix-Foto-Einführung A5-Format (16,00 €)

Beides bestellen???? Baut das 1. auf dem 2. auf oder steht in beiden das gleiche drin, nur in einem anderen Format?

Ich weiß, ich bin eine Nervensäge, aber ich verspreche hoch- und heilig, das ist nur am Anfang so bei mir, später wird's besser ;D

Also, schreibt mir bitte, welches der beiden/und/oder Beide??? UND wie ich die richtige Lizenz von FixFoto (evtl. gibt's da ja auch mehrere?) bestelle - oder gibts nur eine Lizenz und diese Beta-Version von der Rabe schreibt, muss dann, muss dann ja was? Drüberinstalliert werden? Und dann zusätzlich noch die Lizenz für PerfectlyClear oder I2E oder Auto4 oder XE847???

Merkt Ihr, wie schwierig es trotz aller Anleitungen, für einen Neueinsteiger ist, sich zurechtzufinden?

Hoffentlich gibt da nicht mein IE-Explorer den Geist auf, wie bei den Screencasts - möchte nicht unendlich viel installieren müssen, um ein einziges Programm neu aufzunehmen.

@ Funny -

das ist lieb von Dir, würdest Du es wirklich mit solch einer Nervensäge aufnehmen? ;)

Skype wäre vorhanden und ein Headseat auch, aber da ich eine Flat bei Telecom habe, kann ich auch vom Festnetz aus kostenlos telefonieren

Ich möchte aber echt niemandem lästig sein und glaube, dass ich mich mit der "richtigen Version" und dem "richtigen Handbuch" durchkämpfen kann und nur in Notfällen nervig werde.

Wenn ich Euch mal was Gutes tun kann, gebt Bescheid (z.B. Support im Warenwirtschaftsprogramm o.ä. ;D )

das Sternenkind
 
AW: Frage zum Handbuch

... wie ich die richtige Lizenz von FixFoto (evtl. gibt's da ja auch mehrere?) bestelle - oder gibts nur eine Lizenz und diese Beta-Version von der Rabe schreibt, muss dann, muss dann ja was? Drüberinstalliert werden? Und dann zusätzlich noch die Lizenz für PerfectlyClear oder I2E oder Auto4 oder XE847???...

Hallo,

mit der Lizenz ist kein Problem: Du bestellst die Basis-Lizenz. Alles andere kannst Du testen (mit Wasserzeichen) und bei Interesse nachkaufen und freischalten. Meine Favoriten dabei: i2e für 10 EUR und Xe847pro.

Die Beta installierst Du drüber. Unterscheiden solltest Du, ob Single oder Multiprozessor (z.B. Intel DualCore).
 
AW: Frage zum Handbuch

@ Funny -

das ist lieb von Dir, würdest Du es wirklich mit solch einer Nervensäge aufnehmen? ;)

Skype wäre vorhanden und ein Headseat auch, aber da ich eine Flat bei Telecom habe, kann ich auch vom Festnetz aus kostenlos telefonieren

Ich möchte aber echt niemandem lästig sein und glaube, dass ich mich mit der "richtigen Version" und dem "richtigen Handbuch" durchkämpfen kann und nur in Notfällen nervig werde.

Da haben wir schon anderen auf die Sprünge geholfen.

Telefon-Flat ist eine feine Sache, aber du kannst nicht sehen, ob gerade jemand da ist, den du nerven kannst ;D

Im Skype siehst du halt wer online ist, das ist einfach praktischer.

Also nur zu - trau dich.
 
AW: Frage zum Handbuch

Und vor allem kann man per Skype auch tippmässig chatten, kleinere Dateien, oder links austauschen usw. Ich finde es gut, dass man nicht telefonieren MUSS ;D , um Infos auszutauschen.

Ich fühle mit Dir, wenn ich zu viele Informationen auf einmal aufnehmen will, passiert:

.......memory overflow - shutting brain down... ->Error: please contact the support hotline....... :o

Und die FF-Support-Hotline hilft dir sicher gerne weiter :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zum Handbuch

Hallo!

Die Handbücher bauen nicht aufeinander auf, da von zwei ganz unterschiedlichen Autoren verfaßt. Die Anleitung für Neueinsteiger erklärt sehr ausführlich Schritt-für-Schritt, dafür nicht so umfassend. Meine FF-Einführung dagegen gibt auch Insider-Empfehlungen und vor allem ist ja die EBV-Einführung im dritten Teil mit enthalten. Sicher gibts Überschneidungen, aber auch große Unterschiede.

FixFoto installierst Du genau einmal, danach höchstens Beta-Versionen, wenn Du unbedingt die neuesten Features gleich haben willst. Die Bildoptimierungsautomatiken sind mit drin, als Demoversionen testbar und brauchen nur mit einem Lizenzcode freigeschaltet werden. Separat installiert wird z.B. MonochromiX.

Gruß,

Ralf
 
AW: Frage zum Handbuch

Na dann viel Spaß beim Wolkensuchen

Bei uns ist heute schon den ganzen Tag strahlend blauer Himmel.:'( Das ist das erste mal dass ich mir ein Unwetter wünsche 8-)

Falls du Fragen zu FixFoto oder egal was hast kannst du dich auch gerne bei mir per ICQ oder Skype melden. Ich kenn mich zwar sicher nich so gut aus wie zb Funny oder Elke, aber ein bischen was kann ich inzwischen auch :)

Mir gings vor nem halben Jahr genauso wie dir ;)

Grüße

Martin
 
AW: Frage zum Handbuch

Hallo an @,

nur kurz zur Info, bin nun stolze lizenzierte FF-Nutzerin, zuzügl. I2E

Mein Skype ist leider noch nicht auf Vordermann, da Sohnemann gerade an seiner Diplomarbeit schreibt und ich ihn deshalb nicht beanspruchen möchte. Betreffs Handbücher werde ich beide bestellen und "durchackern" ;D

bis dann

schwäbische Grüßle vom Sternenkind
 
AW: Frage zum Handbuch

Hallo Sternenkind,
Skype ist ganz einfach zu installieren, es sagt Dir von selbst, was Du als nächstes tun musst.
Und du musst ja auch noch nicht gleich telefonieren, sondern allein schon die Möglichkeit des Miteinander-Tippens ist ja schon ein Gewinn.
Nach der Installation, die ganz einfach sein sollte, denkts Du Dir einfach einen Skype-Namen aus, unter dem Du erreichbar sein wirst.
Versuch es doch einfach mal selbst, es kann ja nicht viel passieren ;)

http://www.skype.com/intl/de/download/skype/windows/downloading.html
 
Gedruckte Einführungen

Es gibt zu Fixfoto ja diese beiden gedruckten Einführungen zu kaufen ("FixFoto-Einführung" und "Anleitung für Neueinsteiger"). Da ich vorhabe, mich mit FixFoto näher zu befassen, hätte ich gerne gewußt, ob diese beiden Anleitungen den doch recht hohen Preis wert sind. Ergänzen sie sich oder überschneiden sie sich größtenteils? Arbeitet man sie einmal durch und braucht sie dann nie wieder (weil man es dann kann) oder sind sie auch zum Nachschlagen geeignet (obwohl in diesem Forum eigentlich alle Fragen beantwortet werden ;))

Danke.
 
Zurück
Oben