Fototechnik allgemein Welche Digicams habt Ihr?

  • Ersteller Ersteller m.s
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Hallo Marc,

Marc schrieb:
Meine G3 ist jetzt eine G3mod, da ich sie zur reinen Infrarotkamera umgebaut habe. Martin, Du darfst sie also als eigenständigen Kameratyp auflisten ;D
ich würd sie schon als eigenständigen Kameratyp führen, besonders nach der Arbeit, die Du mit ihr hattest, aber für die gibts kein eigenes Datenblatt. Mal schauen, vielleicht fällt mir noch was ein.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

und bei mir ergänzen:
Olympus C-55
( für unterwegs, wenn mir meine C-8080 zu schwer wird,
und im Winter, wenn sie unter der Kleidung warm gehalten werden muss)
Volkher
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

@Josef:

Sorry, passiert ab und zu mal, bei sowas einfach melden, ich werds gleich ändern.
Aha, welche denn? Dann kann ich auch die in die Liste eintragen.

Schönen Gruß,

Martin
Es ist die Traveller DC 5080 mit 5 MP, war letzte Woche für 89,95 im Angebot. Für unterwegs, wenn ich mal Ersatzteile fotografieren muß wo es keine Zeichnung von gibt ist das Ding geil.
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Hab mir grad mal ausführlich die Kameraliste angeschaut, klasse gemacht und super das man zu jeder Kamera eine ausführliche Beschreibung findet. Wie wäre es, wenn man jetzt auch mal eine Objektivliste anlegt? Genau so ausführlich wie die Camliste un dann noch dazu Vergleichsbilder mit verschiedenen Einstellungen.Bei dem Mistwetter wäre das doch eine schöne Aufgabe.
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Hallo Josef,

Josef17 schrieb:
Wie wäre es, wenn man jetzt auch mal eine Objektivliste anlegt? Genau so ausführlich wie die Camliste un dann noch dazu Vergleichsbilder mit verschiedenen Einstellungen.
das ist schon eine interessante Idee, allerdings gibt es meines Wissens keine Sammlung aller Objektivdaten, wie digitalkamera.de für Digitalkameras führt.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Hallo Martin,

Linley schrieb:
Hallo Marc,

ich würd sie schon als eigenständigen Kameratyp führen, besonders nach der Arbeit, die Du mit ihr hattest, aber für die gibts kein eigenes Datenblatt. Mal schauen, vielleicht fällt mir noch was ein.
...

Ich bin noch dabei eine Dokumentation zu dem Umbau zu erstellen. Bis zum Ausbau des Filters ist sie fertig. Dann kannst Du die ja gerne verlinken.

Gruß
Marc
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Josef17 schrieb:
... Es ist die Traveller DC 5080 mit 5 MP ...
Hallo Josef,

Ich habe seit August 2004 eine Aldi Traveler DC-5300 auch 5 MP, (heisst Traveler nicht Traveller).
Diese Model hat ein Exif-Problem, wenn man ein Foto davon in FixFoto öffne, sieht man den Brennweitewert nicht.
Um dieses zu reparieren, hat hhoefling mir einen Skript gemacht, die sehr schön arbeitet,
wenn deiner Kamera auch die selbe Problem hat, kann ich es sehr empfehlen.

Grüsse,
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Ne, da ist das Problem nicht aufgetaucht.Ich hab jetzt ein paar Karnevalsbilder damit gemacht-die Brennweite war auch in den Exifs zu sehen. Ich brau das Ding hauptsächlich beruflich, da ist es mir eigentlich egal ob mit oder ohne Exifs, Hauptsache meine Kunden oder Lieferanten verstehen was ich mit dem Bild sagen will. Trotzdem Danke für den Tipp.
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Hallo Marc,

Marc schrieb:
Ich bin noch dabei eine Dokumentation zu dem Umbau zu erstellen. Bis zum Ausbau des Filters ist sie fertig. Dann kannst Du die ja gerne verlinken.
alles klar, ich werds dann gerne mit verlinken, das wird wahrscheinlich einige Nutzer der G3 interessieren.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Hallo Martin,

als Eintrag für die Liste hier meine Kameras:

Casio QV8000-SX
Fuji S20Pro
Canon Powershot G1
Olympus C-8080

Gruß
Peter
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Hallo Martin,

ist zwar für die momentane Liste nich interessant, allerdings vielleicht für andere Nutzer:

Neu: zu meiner Canon EOS 5D: EF 24-105 1:4 L IS USM

Erster Erfahrungsbericht:

schon bei offener Blende knackscharf. Allerdings im Weitwinkelbereich deutliche Vignettierungen sichtbar, die nach ersten Tests auch durch Abblenden um mehrere Blendenstufen nicht komplett eliminierbar sind.

Bei 24 mm eine grausliche tonnenförmige Verzeichnung, die schon bei 28mm deutlich verringert und ab 35mm langsam in eine, allerdings nur ganz leichte, kissenförmige Verzeichnung übergeht.

Gottseidank verzeichnet der Scherben bei 24mm relativ linear, sodaß mit den FF-ermittelten Korrekturdaten eine nahezu perfekte Entzerrung möglich ist.

Bei starker Vergrößerung (>600%) sind, je nach Brennweite, mal mehr, mal weniger deutliche Farbsäume zu sehen. Die erstellten Farbsaumkorrekturdaten sind noch nicht optimal. Da muß ich nochmal drüber, wenn ich mich schlau gemacht habe, wie ich zur Ermittlung genau vorgehen muß. Eine sichtbare Verbesserung wird aber auch schon mit den derzeit ermittelten erreicht.

Auch wenn's jetzt vielleicht anders rübergekommen ist, halte ich die Qualität der Optik für überdurschnittlich gut.

Da ich die ersten Tests bei sehr ungünstigen Lichtverhältnissen gemacht habe, (es ging vornehmlich um die Erstellung von Korrekturdaten, werde ich übers Wochenende etwas ausführlicher testen und die Ergebnisse wieder auf meiner Homepage zusammenfassen.

Falls noch jemand im Forum mit gleicher Kamera-Objektiv-Kombination unterwegs ist, würde ich mich über Kontaktaufnahme freuen, damit wir Erfahrungen und eventuell Korrekturdaten austauschen und gegenseitig probieren können.
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Hallo ,
Ich habe seit einem Jahr eine Pentax *ist Ds.
Vor 50 Jahren mit einer Agfa-Box 6X9 Rollfilm angefangen
Gruß Dieter
 
AW: Welche Digicams habt Ihr?

Rentner schrieb:
Hallo ,
Ich habe seit einem Jahr eine Pentax *ist Ds.
Vor 50 Jahren mit einer Agfa-Box 6X9 Rollfilm angefangen
Gruß Dieter

könnte es so eine gewesen sein ? ;D

agfa.jpg


Als ich das gelesen habe mußte ich doch gleich in den Schrank sehen ob meine noch da ist ....

Herzliche Grüße
Lothar
 
Zurück
Oben