Kameras & Objektive Welche Digitale Spiegelreflex ist für mich die Richtige?

AW: Welche Digitale Spiegelreflex ist für mich die Richtige?

Linley schrieb:
Hallo zusammen,

denkt eigentlich noch jemand ganz am Rande der durchaus interessanten Diskussion an die Ausgangsfrage von UMoeller?
Bitte auch dazu noch ein paar Informationen liefern, das wäre bestimmt sehr hilfreich ;)

Schönen Gruß,

Martin


Mein Senf dazu:

Das Ausgabeformat soll ja schon recht ordentlich sein, damit würde ich in den gehobeneren Preissegmenten suchen und nicht unbedingt am unteren Ende.

Zur Technik:

da kann man sich totargumentieren. Es gibt zig Gründe für eine Canon/Nikon/Pentax/Minolta und bei 2-3stelligen Listen an Technikfeatures auch beliebig viele Kombinationen aus Abweichungen. Das Bild macht aber immer noch der der die Kamera in der Hand hat! Daher kann ich nur empfehlen in ein Photogeschäft zu gehen und die Kameras in die Hand zu nehmen und zu testen. Die deren Bedienung einem am ehesten zusagt, sollte man dann nehmen. Schließlich ist es nicht irrelevant, wie gut man eine Kamera auch bedienen kann. Die beste Technik nutzt ja nix, wenn man ständig die Knöpfe/Menüs nicht findet. Also beim Händler den Aufpreis in die Beratung investieren und dort kaufen ( meist ist das hinterher eh billiger). Ob dann Canon 30D/5D oder Nikon D200 oder D2X oder ... auf der Kamera steht ist eher zweitrangig!
 
AW: Welche Digitale Spiegelreflex ist für mich die Richtige?

Hallo!

Back to the roots: Ein Bild mit 1 m Seitenlänge erfordert bei einer Druckauflösung von 100 dpi so pi mal Daumen 16 Mio. Pixel. Quadratisches Bildformat hamwer nich, also runter mit der Druckauflösung, so auf 72 dpi (VGA). Dann brauchen wir immer noch so 10 - 12 Mio Pixel. Und zwar für das fertige Bild - Beschnitt nicht gerechnet!

Dann mal ran an den Speck mit den fingernagelgroßen Sensoren und 6 MP!;)

Gruß

günter
 
AW: Welche Digitale Spiegelreflex ist für mich die Richtige?

guenter_w schrieb:
Hallo!

Back to the roots: Ein Bild mit 1 m Seitenlänge erfordert bei einer Druckauflösung von 100 dpi so pi mal Daumen 16 Mio. Pixel. Quadratisches Bildformat hamwer nich, also runter mit der Druckauflösung, so auf 72 dpi (VGA). Dann brauchen wir immer noch so 10 - 12 Mio Pixel. Und zwar für das fertige Bild - Beschnitt nicht gerechnet!

Dann mal ran an den Speck mit den fingernagelgroßen Sensoren und 6 MP!;)

Gruß

günter

Naja Günter ;D

Du hast ja recht, allerdings: Wer klebt schon unmittelbar vor einem 1x1m Bild? Oder soll es ein De Braille Bild werden??

Ich denke das ist, Betrachtungsabstand berücksichtigt, bereits mit den 8MP einer Canon 350D zu machen. Die von mir erwähnten Canon 5D,30D oder Nikon D200 oder D2x sollten das schaffen. Vorausgesetzt, es kommen entsprechende Optiken zum Einsatz und kein "Sigma/tamron 5-5000mm" 1:20 oder Ähnliches. Eine Festbrennweite sollte es da wohl ebenfalls schon sein.

Wobei die Anforderung sicher nicht alltäglich ist und wohl wenige Menschen viele solcher Poster schießen werden. Bleibt die Frage ob sich die Investition sich für ein paar solcher Bilder lohnt. Das muß aber jeder selbst wissen.
 
AW: Welche Digitale Spiegelreflex ist für mich die Richtige?

Ehrlich gesagt-bevor ich hier auf Günters "Wahrheiten" eingehe- hast Du eine 5D? oder hast Du wenigstens mal eine ausreichend lang benutzt, um Dir ein eine eigene Meinung zu bilden, oder betest Du hier einen Wunsch runter, mit mehr oder weniger fundiertem Wissen aus anderen Foren?
 
AW: Welche Digitale Spiegelreflex ist für mich die Richtige?

Nein Doehns, ich kann mir leider nicht alle Kameras dieser Welt leisten und besitze daher nur Nikons, allerdings gibt es genug Leute, die schon mit Canon 5D's erfolgreich Bilder machen konnten! Darf ich fragen was Dich zu diesem provokant aggressiven Ton veranlaßt? Hast Du Dir wirklich alles gekauft worüber Du sprichst? Das dürfte dann die Gesprächsthemen in der Tat reduzieren denke ich!
 
AW: Welche Digitale Spiegelreflex ist für mich die Richtige?

Mein vorheriges Post titulierte Günter als "Du", nicht Dich( Wegus)- eventuell habe ich es falsch eingefädelt. Auf eine Frage nach günstigen dSLR-Lösungen mit mindetens 5d zu antworten, wie Günter, empfindeich als hanebüchen-und erst kommt die Agumentationsreihe, dass nur FullFrame ordentliche Rauschfreiheit liefert- und dann plötzlich dass nur Fullframe 10 oder 12 MP erlauben, und dass Ausdrucke von P&S Kameras (mit kleinen Senoren) oder 5-8MP Kameras mit grösseren Sensoren nicht an einen Tapeten-Ausdruck einer 5d (warum eigentlich nicht gleich die 1dsmk2-oder glecih MF-backs mit bis zu 39MP) ranreichen können.
Günter mag mittlerweile ein 5d haben, und sie deshlab so favourisieren, oder er durfte mal lange genug mit Kunis 5d spielen, und er glaubt seit dem dass es dass beste seit geschnitten Brot ist-um seinen Wunsch oder Kauf zu rechtfertigen-genau auf das zielte mein letztes Post ab.
Im welcher User hat welche Kamera steht er aber immer noch mit einer Casio- von daher habe ich es gewagt, mal recht agressiv(da hat Wegus durchaus recht) zu fragen, ob er überhaupt weiss von was er spricht, oder ob er nur Forenmeinungen runterbetet.
 
AW: Welche Digitale Spiegelreflex ist für mich die Richtige?

Hallo Doehns,

lese ich aus Deinen Zeilen blanken Neid? Willste auch mal spielen?

kopfschüttelnd...
 
AW: Welche Digitale Spiegelreflex ist für mich die Richtige?

Och mensch Doehns,

ja Du hast es "falsch eingefädelt"! Aber selbst wenn, muß man gleich so lostrampeln? Ist doch egal ob Du Günter so angehst oder mich - es wird dadurch nicht besser. Technische Probleme und Limits hat heute jede DSLR - somit dürfte mit jeder davon auch ein solches Bild im ähnlichen Kontext machbar sein. Günters DPI-Hinweis mag etwas überzogen sein, die Tendenz zumindest stimmt - dafür muß man keinem verbal in's Gesicht springen! Eine teurere Kamera ( ob 5D oder D2X oder ...) wird die Aufgabe besser lösen als eine günsitgere 30D/D200 oder eine D70/350D. Das ist doch vollkommen klar. Je nach Anspruch kann man sich die Kamera dazu aussuchen. Legt man die Meßlatte sehr hoch, ist es eben eine 5D ( die ebenfalls ihre Probleme hat - wie jede andere DSLR auch).

Mich - mit verlaub - interessiert dabei am meisten das Bild das nachher herauskommt ... und in den Web-Foren ein freundlicherer Umgang, auch wenn man mal anderer Meinung ist ;)
 
Zurück
Oben