Software allgemein Welche Software neben FF wird genutzt

Hallo Leute 8)

ich habe mir so gedacht das wäre doch ein schönes Thema !

ich benutze bzw. Teste gewisse Tools die man so brauchen kann wenn man mit Bildern hantiert.

vielleicht hat Ihr ja so etwas und schließt euch an;)

ich nutze hauptsächich Freeware !!

hier kommen jetzt meine Tools

1. Pixxpress
Komplette Bilder CD's für den PC brennen
www.ruth-media.de
mit diesem Tool brenne ich meine Originale und vieles mehr. Ein Bildbetrachter ist auch dabei;)

2. CleanSkinFX 1.0
Reine Haut mit wenigen Klicks
www.mediachance.com/digicam
kann sehr nützlich sein;D

3. DPI-Counter
Perfekte Vorbereitung für den Bilderdienst
www.ixus-world.de
zu diesem Tool kann ich noch nicht viel sagen aber hört sich gut an :)

vielleicht ist ja etwas für Euch dabei ;D

also macht mit damit wir alle gut ausgestattet sind ;)
 
So - hier nun meine Liste an Programmen neben FF:
  • Paint Shop Pro 8.0 - sehr schöne Filter und Effekte
  • ThumbsPlus 2002 - für den schnellen Überblick
  • PanoTools - für kommende Panoramas
Der Spitzenreiter aber ist und bleibt FF ;D

Gruß, Thomas
 
AW: Welche Software neben FF wird genutzt

Photoshop 6, CSVor allem (noch) für umfangreichere Bildbearbeitung, insbesondere aber wegen der Möglichkeit in Ebenen zu arbeiten. (In der Regel liegen 20 bis weit über hundert Ebenen an) Neben der Basis-Speicherung von Bildern im Tif-Format ist das *.psd bei uns interner Standard.
ImageReady zur Ausgabe/Bearbeitung von aufwendigeren Bildern für Webseiten. Als Erweiterungen zu PS:
Extensis Photo-Bars Extensis MaskPro, für kompliziertere Fälle von Maskierungen, div. Plugins.
Gimp 2.2Wird immer häufiger verwendet. Hat sich inzwischen zu einem sehr beachtlichen Programm gemausert. Wer sich darin vertieft und die umfangreichen Einstellungen benutzt, der kann nach entsprechenden Anpassungen komfortabel, nach eigenem Gusto und kostenlos! fast alles im Montagebereich erledigen. Prepress fehlt, aber das überlassen wir eh den Profis unserer Druckpartner.
PhotoImpact XL zum Vergleich und wg. pers. Vorliebe eines Partners, wenig genutzt.
S-Spline PRO bei notwendigen, erheblichen Bildvergrößerungen, wenn das Ausgangsmaterial zu klein ist.
ThumbsPlus Pro 6 als Bild-Datenbank
Pixort, zum Vergleich von Bildern (als externes Programm in FixFoto eingebunden)
Exifer
Für vektorbasiertes Arbeiten, je nachdem
Adobe-Illustrator( selten, wg. Datenaustausch), Macromedia-Freehand ( früher alles, heute nur noch sehr selten) und
CorelDraw12, richtig eingestellt ! hundertmal besser als sein Ruf.
Adobe-InDesign fürs reine, umfangreichere Layout, hat QuarkXpress den Rang abgelaufen, früher auch Pagemaker.
PanoramaStudio
Gif-Animator v. Ulead, der immer noch etwas kleinere Dateien erzeugt als alle anderen.
RAL DIGITAL 3.0 von dtpstudio.de, das beste metrische Farbsystem.
Acrobat, da der Datenaustausch auch von Bildern und Zeichnungen immer häufiger per *.pdf stattfindet.
Alle vorstehenden Kommentare sind im Sinne von "Meiner bescheidenen Meinung nach" zu verstehen.
 
AW: Welche Software neben FF wird genutzt

Hallo
ich benutze zu 90% FF und wenn ich was spezielles benötige habe ich noch:
-Photoimpact XL,hatte ich schon vor FF
-Photoshop elements 3.0 Trial(wegen des hervorragenden Rawimports und des direkten Bildervergleichs),Ebenen sind mgl.
-Neatimage (Freeware)
-Panoramafactory
-Canon Tools

LG
Bruno
 
AW: Welche Software neben FF wird genutzt

Hallo

außer FixFoto 2.79 I2E erwende ich:

Nikon Capture 4.3.2
Neat Image
ThumbsPlus 7x
Micrografx Picture Publisher 10
IrfanView


außerdem noch:
Animake 2.8
und HomeGallery 1.4.2


und für den Fall der Fälle:
Digital Image Recovery


Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Software neben FF wird genutzt

Für Fotobearbeitung ausschliesslich FixFoto.

Für sonstige Bildbearbeitung (Gif-Animationen, Fraktalkompositionen und ähnliche Spielereien)
GIMP 2.2.8
Apophysis 2.02
Chaoscope
Ulead Gif-Animator

Als Bildbrowser XNView

Für Fotogalerien:
HTML-Editor Phase 5
JAlbum
HomeGalery
 
AW: Welche Software neben FF wird genutzt

DxO Optics Pro v3 (sehr genial, vor allem für DSLR Nutzer)
Noiseware Standard Edition
IrfanView
Gallery Constructor

Gruss
Bonanza
 
AW: Welche Software neben FF wird genutzt

Wem zum Entladen der Bilder von der Speicherkarte/Kamera auf PC und gleichzeitigem Umbenennen nach dem Muster YYYYMMDD-hhmmss.ext Scripte oder Cam2Pc (da gibt es schließlich Einiges zum Einstellen) zu kompliziert sind, kann wieder nach einjähriger Abstinenz das Mini-Programm CardFileMover herunterladen. Keine installation, nur Angabe von Ursprung und Ziel.

Ein Bild am 8.4.2006 um 22Uhr 10Minuten und 15Sekunden (aufgenommen bzw. in der Kamera gespeichert) bekommt den Dateinamen 20060407-221015.jpg
Bei mehreren Bildern in einer Sekunde werden diese durchnummeriert.

Ob das auch mit RAW-Bildern geht, kann ich mangels Beispiel nicht prüfen, aber warum nicht?
 
AW: Re: Software neben FF

Update der Aussagen von 2002

chwachsmuth schrieb:
immer noch das Tool Nr1 neben FF, weil S/W Tiff komprimierbar ist - 1bit Bilder von 5MB auf 80 kB

chwachsmuth schrieb:
...PicturePublisher8...
habe mittlerweile PP10, benutze es aber eigentlich selten - Bilderpinsel, Copy&Paste mit Skalierung und Drehen (kommt ja hoffentlich bald in FF

chwachsmuth schrieb:
...Canon PhotoStitch für Panorama
habe ich immer noch auf dem PC für schnelle MehrfachScans, man kann ja "abschnittsweise Scannen" einstellen. Da hierbei die Helligkeiten immer stimmen, kommt der gravierende Nachteil des mangelhaften Helligkeitsausgleichs dieser Software nicht zum Tragen. ansonsten wird alles aus der Kamera mit
PanoramaStudio1.3.1 gestitcht, sehr häufig entstehen so Weitwinkelaufnahmen, die nicht die Linsenfehler des Vorsatzes haben

chwachsmuth schrieb:
...Micrografx Draw...
brauche ich hin und wieder immer noch für Vektorgrafiken. Zum Ausdrucken jedoch nur noch FixFoto, FF auch als Fotokopierer bei Optimierung des Ausdrucks - schwarze Ränder abschneiden, gerade richten.

chwachsmuth schrieb:
inzwischen in der Version1.1

weiterhin sind auf dem PC -alfabetisch-:

AutoStitch für mehrreihige Bilder
AnmanieSMP, wenn mal etwas im Bild verzogen werden muss - da helfen jetzt auch PlugIns
FastStone - guter Bildbetrachter mit Maus-Lupenfunktion, gute Diashow
Cam2PC zum Laden und Umbenennen
DRI-Stacker zum Experimentieren mit DRI
Exifer zum erweiterten EXIF-Änderen - was nicht in FF geht, z.B. Uhrzeit und Datum
Hugin für lange Abende, um dann doch PanoramaStudio oder AutoStitch zu nehmen
ImageRecovery, wenn eine Speicherkarte nicht will
SiverFastAFL für den Magazin-Diascanner, wobei ich beim Stapelscan Cyberview vorziehe - schade um's Geld - Nachbearbeiten muss ich in FF sowieso
Noiseware SE ist für mich immer noch das beste Entrauschprogramm
Paint.NET - will mich immer wieder einarbeiten -
PhotoFiltre - kann bessere Beschriftung und manche Effekte besser als FF
XnView - ist halt drauf.
 
Womit arbeitet ihr noch, ausser FF ?

Hallo Leute,

mich würde einmal interessieren, mit welchen Programmen außer FixFoto ihr noch arbeitet ?

Ich für meinen Teil stelle fest, das ich immer weniger mit anderen Programmen arbeite, je mehr ich mich mit FF beschäftige.
Auch finde ich, das man da sehr schnell zu recht brauchbaren Ergebnissen kommt. Ich habe auch keine Lust mich stunden/-tagelang mit Büchern und Programmen wie Photoshop oder Gimp herumzuschlagen.
Bei diversen Usertreffen unterschiedlichster Coleur hört man jedoch fast nur von Bildbearbeitung mit Photoshop, Photoshop Elements, Gimp..... und ganz selten FIXFOTO :'(
Das Preisleistungsverhältnis von FF finde ich sowieso unschlagbar.
Ganz selten arbeite ich noch mit PaintShop Pro XI, aber das Forum von FF finde ich schon um einiges besser als selbiges von Paint Shop pro.
 
AW: Welche Software neben FF wird genutzt

Hallo Michael

in weiten Teilen gebe ich Dir absolut Recht.
Ich nutze neben FixFoto noch Photoline (PSP X hauptsächlich nur noch wegen dem sehr guten Entrauschungstool) und rawtherapee als RAW-Konverter (FixFoto zieht endlich beim RAW-Konverter momentan etwas nach ;) )

Wenn ich die von FixFoto gebotenen destruktiven Bildbearbeitungsmöglichkeiten mit genau den gleichen Möglichkeiten in PS, PS-Elements, Gimp ( |) ) oder PSP vergleiche, wird der zeitliche Lernaufwand in all diesen Programmen ähnlich sein.
Allein für die Schärfungsmethoden von FF ist eine genaue Einarbeitung nötig.

Warum so wenig von FF bei diversen Usertreffen gesprochen wird?
Besuche mal das DSLR-Forum. Ohne Photoshop bist Du dort nur ein Knipser und Anfänger ;D . Anderseits bin ich der Meinung, dass nicht jeder "Ich-nutze-natürlich-Photoshop-Freak" dieses Tool letztendlich auch auf dem eigenen Rechner hat. ;)
Angeberei ...

FF hat wirklich einen guten Preis. Und auch zusätzliche,geniale, kleine Tools (Helligkeits-, Schärfe-, Kontrast- ...., Verläufe).

Und das Anwender-Forum hier hat fast ein Alleinstellungsmerkmal (auch wenn ich mich sehr selten mal etwas ärgern muss ;) ).

Gruß
Alois

Frau Edith meint noch:
Jetzt habe ich Heute hier im Forum wieder viel zu viel geschrieben |)
 
AW: Welche Software neben FF wird genutzt

Lightroom, Irfanview
 
AW: Welche Software neben FF wird genutzt

Neben FixFoto nutze ich auch noch

Inkscape (ist toll um z.B. Banner oder Collagen zu erstellen. Hat zwar nicht so viel drauf wie Corel Draw, ist aber umsonst)
XnView für die Bildbetrachtung
Noise Ninja (aber als Plugin über FF)
Portrait Professional
Foto Sketcher
Gimp

Hier und da probier ich auch andere Software aus, aber geht ja darum was neben FF genutzt wird, und das ist halt die Software die ich am meisten nutze.

Gruß Jo
 
AW: Welche Software neben FF wird genutzt

Hallo zusammen,

sorry, dass ich dieses Thema wieder hervorhole, aber nachdem ich von Ralf angesprochen wurde, muss ich sagen, dass ich durch die neue Retusche wieder vermehhrt FixFoto nutze.
Das war seither ein Grund Konkurrenzprodukte zu benutzen.

Wenn das so weiter geht, kann ich ja vielleicht bald die restlichen Programme von meiner Festplatte löschen.

Photoshop Elements 7
- RAW Import/Bearbeitung
- Erweiterte Retusche-Funktionen

Photo Impact X3
- Fotomontage und Grafikdesign

IrfanView
- Bidbetrachtung

Image Resizer Powertoy
- Bilder verkleinern


Viele Grüße
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Software neben FF wird genutzt

Da will ich auch mal offenbaren, was ich so benutze:

IDImager pro Dektop zum Import von der Kamera mit gleichzeitigem Umbenennen und erstellen der Ordnerstruktur, Verschlagwortung, Geotagging, Suchen, Diashow

Nikon View NX zum Aussortieren der NEFs. Zeigt das eingebettete JPG sehr schnell an (ist Freeware)

DxO pro 5.3 zum Entwickeln der NEFs. Wenn Gehäuse und Objektiv mit einem entspr. Modul unterstützt sind. können Linsenverzerrung, Vignettierung, chrom. Abberation vollautomatisch entfernt werden. Sehr mächtiger Raw-Konverter, braucht viel Rechenleistung

Fixfoto für 95% der dann noch nötigen (oder gewünschten) Anpassungen; mit Colorwasher, Lightmachine, Focalblade, Neatimage, Digital Photoshifter, ShiftN als "Plugins"

Gimp 2.6 für die seltenen Fälle in denen ich mal mehrere Ebenen benötige

Capture NX 2 für spezielle Aufgaben (malen der Korrekturen ins Bild), U-Points und/oder wenn 16bitige Bearbeitung aus Qualitätsgründen gewünscht ist. Das Progi brauch ebenfalls viel Rechenleistung.

Panoramastudio für einreihige Panos

Autostich und Microsoft ICE für mehrreihige Panos (werde Panoramastudio 2 pro mal testen)

Photoacute für natürlich wirkende HDRs, DoF, Rauscheliminierung bei sehr hohen ISO-Werten, weniger für Auflösungserhöhung

Combine ZP für DoF Sandwichs

Dynamic Photo HDR 4 ebenfalls für HDR-Arbeiten


LG Frank
 
AW: Welche Software neben FF wird genutzt

seit ein paar Wochen habe ich PhotoImpact X3 dazu und bin begeistert von den Möglichkeiten für basteleien an Homepagesachen. Buttons, Banner usw. und ganz schöne Wasserzeichen sowie tolle Montagen. Als Verwaltung habe ich ACDSee 2.5 Pro vom Rechner geschmissen und verwende jetzt mit Begeisterung Picasa 3
 
Zurück
Oben