Horst
Mitglied
???
Hallo zusammen,
ich habe mehrere Bilder in hoher Pixelzahl(2304x1728/1504KB) auf meinem Rechner gespeichert. Nach entsprechender Bildoptimierung (z.B. Bildkanten beschneiden) wurde diese Zahl teilweise vermindert. Da ich in der Regel nur Bilder in den Formaten 9x13, 10x15, 13x18 benötige und ich nicht unnötig Speicherplatz verschenken will, möchte ich eigentlich nur die Dateigrößen komprimieren und ggf. die entsprechenden Pixelzahlen beibehalten. Ich erwarte mir hiervon die beste Qualität? Welche Werte müsste ich also z.B. unter 'Bild speichern/JPEG Qualität' eintragen, um bei den vorgen. Formaten gute Ergebnisse zu erhalten? Im Moment habe ich hier 600 KB eingestellt. Bei dieser Eintragung erhalte ich folgende Werte: Q 73 für Qualitätsstufe??, JPEG Dateigröße 587. Nach dem Speichern erscheint allerdings ein Wert von 581 KB. Wieso kommt es zu dieser Differenz? Wie sind diese Werte hinsichtlich der Qualität einzuordnen? Vielen Dank für die Antwort auf meine Fragen
Hallo zusammen,
ich habe mehrere Bilder in hoher Pixelzahl(2304x1728/1504KB) auf meinem Rechner gespeichert. Nach entsprechender Bildoptimierung (z.B. Bildkanten beschneiden) wurde diese Zahl teilweise vermindert. Da ich in der Regel nur Bilder in den Formaten 9x13, 10x15, 13x18 benötige und ich nicht unnötig Speicherplatz verschenken will, möchte ich eigentlich nur die Dateigrößen komprimieren und ggf. die entsprechenden Pixelzahlen beibehalten. Ich erwarte mir hiervon die beste Qualität? Welche Werte müsste ich also z.B. unter 'Bild speichern/JPEG Qualität' eintragen, um bei den vorgen. Formaten gute Ergebnisse zu erhalten? Im Moment habe ich hier 600 KB eingestellt. Bei dieser Eintragung erhalte ich folgende Werte: Q 73 für Qualitätsstufe??, JPEG Dateigröße 587. Nach dem Speichern erscheint allerdings ein Wert von 581 KB. Wieso kommt es zu dieser Differenz? Wie sind diese Werte hinsichtlich der Qualität einzuordnen? Vielen Dank für die Antwort auf meine Fragen