Fototechnik allgemein Welcher Provider für Homepage?

Bruno

Mitglied
Registriert
04.02.04
Beiträge
1.141
Ort
Waiblingen
Trophäen
sind Geschichte
Hallo
Ich sollte mir wohl doch eine Homepage für meine Pferdefotografie erstellen-welcher Provider ist empfehlenswert?
Auf was muß ich achten?
Ist so eine Homepagegestaltung schwierig-wenn man es noch nicht kann??
 
AW: Welcher Provider für Homepage?

Ist so eine Homepagegestaltung schwierig-wenn man es noch nicht kann??
Nicht, wenn du die richtigen Leute fragst ;D
 
AW: Welcher Provider für Homepage?

m.s schrieb:
Nicht, wenn du die richtigen Leute fragst ;D
warum wußte ich, daß sowas von dir kommen muß;D ;D ;D
Bist du der richtige-darf ich dich fragen??
 
AW: Welcher Provider für Homepage?

Also um die Website-Gestaltung muss man sich natürlich selbst kümmern (oder kümmern lassen). Bezüglich des Webspace kann ich dir All-Inkl empfehlen. Hat schon einige Auszeichnungen erhalten und auch aus meinen persönlichen mehrjährigen Erfahrungen lässt sich eine Empfehlung aussprechen. Das beginnt schon mit ganz kleinen Tarifen z.B. 100MB Speicherplatz, 25GB Traffic/Monat (allerdings ohne PHP/MySQL) für 0,95€/Monat. Wenn es etwas mehr sein darf und auch MySQL+PHP benötigt wird, kann man auch für 4,95€/Monat ganze 1GB Speicherplatz mit 50GB Traffic bekommen. Je nach Tarif sind auch eine bis drei Domains inklusive. Ich betreibe schon seit einigen Jahren mehrere Websites mit einem Account.
 
AW: Welcher Provider für Homepage?

Hi Bruno,

ich hab, was Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, etc. betrifft, bisher mit Evanzo sehr gute Erfahrungen gemacht. ich hatte ursprünglich zum Antesten ein WEBs Paket für 4 Euro monatlich gemietet.

Später bin ich dann umgestiegen und hab dort jetzt 2x den VServer für je 8,88/Monat laufen. Ich hatte bisher noch keinerlei Ausfälle und habe den Eindruck, daß alles auch recht zügig funktioniert.

Allerdings muß ich sagen, daß ich nach anfänglichen Startproblemen, die damals äußerst schnell gelöst wurden, die letzten beiden Male tagelang auf Support-Mail-Antwort gewartet habe. Erst nach mehrmaliger Intervention per eMail rührte man sich und half mir dann auch sehr zügig.

Vielleicht war das ein Einzelfall, vielleicht hat Evanzo auch darauf spekuliert, daß ich in meiner Not den kostenpflichtigen Telefonsupport nutze, ich weiß es nicht. Jedenfalls bin ich vom Support längst nicht mehr so überzeugt, wie ich es am Anfang war.

Trotzdem kann ich Evanzo vom Preis-Leistungsverhältnis her durchaus immer noch mit gutem Gewissen empfehlen. http://www.evanzo.de
 
AW: Welcher Provider für Homepage?

Ich würde so vorgehen:

Auch bei privaten Projekten (eine Homepage erstellen ist ein Projekt) würde ich ein kleines Minipflichtenheft erstellen, zumindest stichwortartig:

1. Welchen Inhalt (Content) soll deine Homepage beinhalten? Nur eine Galerie? Oder soll die Galerie lediglich ein Baustein (von vielen) deiner Homepage werden? Gästebuch? Impressum sollte erstellt werden (rechtliche Aspekte), dann...

2. Auswahl der Software mit deren Hilfe Du die Homepage erstellst, abhängig von der Art der Homepage die Du erstellen möchtest (Stichwort statische oder dynamische Webseiten), dann...

3. Auswahl des Providers ebenfalls abhängig von der Art der Homepage die Du erstellen möchtest (dynamische Websites benötigen möglicherweise spezielle Dienste des Providers (PHP, ASP.NET, MySQL etc), statische benötigen lediglich den sogenannten Webspace, auf den Du mit Hilfe eines FTP-Clients oder anderer Tools deine Website im Internet publizierst), dann...

4. Domain über Provider reservieren lasse, dann...

5. Layout und Struktur der Website festlegen, Inhalte einpflegen, dann...

6. Mit mehreren Browsern offline testen, Minimum IE und Firefox (die wundersame Welt der unterschiedlichen Browserdarstellungen läßt grüßen....), dann....

7. Go live!

8. Ggf. noch Einträge in Suchmaschinen vornehmen


Wenn dir klar ist was Du möchtest, leistet dir z.B. http://www.webhostlist.de gute Dienste bei der Auswahl eines Providers.
Ein Impressum kannst Du mit http://www.digi-info.de/de/netlaw/webimpressum/assistent.php erstellen.
Ein brauchbares und kostenloses Tool zum Erstellen von statischen Foto-Galerien ist z.B. JAlbum http://jalbum.net/de/
Ein brauchbares und kostenloses (aber auch komplexer einzurichtendes) Tool zum Erstellen einer dynamischen Foto-Galerie ist z.B. Coppermine http://coppermine-gallery.net/index.php
Soll eine komplexe Homepage erstellt werden, die auch eine Foto-Galerie beinhaltet, ist zusätzlich noch ein Homepage-Designer-Software empfehlenswert (z.B. Microsoft Frontpage, Macromedia Dreamweaver (Nachteil: beide recht teuer).

Ob das Erstellen einer Homepage schwierig ist, läßt sich nicht pauschal beantworten. Es kommt auf deine IT-Vorkenntnisse an und letztendlich wie deine Homepage aussehen soll. Zeitaufwändig ist es in jedem Fall, eine Vorabplanung wie beschrieben minimiert jedoch deinen Zeitaufwand und vermeidet Frust.

Gruss
Bonanza
 
AW: Welcher Provider für Homepage?

hallo,

ich bin mit hosteurope schon seit Jahren sehr zufrieden. Ich hab zwar den Support noch kaum gebraucht, denn die sehr informativen Hilfetexte im KIS (Kundeninformationssystem) beantworteten meine Fragen schon meistens vorher.
Mein Webspace war immer erreichbar - und wenn sie irgendwelche administrativen Aufgaben durchführen, machen sie das Nachts und man kriegt vorher Bescheid.

liebe Grüße
Christa
 
AW: Welcher Provider für Homepage?

Hallo Bruno,

eben kam eine Mail vom Evanzo-Support an. Was die Support-Reaktionszeiten betrifft, scheint es sich doch um ein bekanntes, aber temporäres Problem zu handeln. Ich zitiere aus dem Mailverkehr:

> Ihre Reaktionszeiten entsprechen irgendwie nicht meinen
> Vorstellungen von einer guten Zusammenarbeit.

unseren auch nicht, deshalb wird mit hochdruck daran gearbeitet
den rückstau aufzuholen.
Mein "Zufriedenheitsfaktor" ist also wieder stark im Steigen begriffen.
 
AW: Welcher Provider für Homepage?

Ich bin seit Jahren mit 1&1 zufrieden, bin mit null Ahnung eingestiegen und habe sie bis jetzt auf 135 Seiten gebracht, ohne das man sich darin verlaufen würde. Der Preis ist auch im Bereich des genehmen und der Support hat mich noch nie im Stich gelassen.
 
AW: Welcher Provider für Homepage?

Hallo Bruno,
Bruno schrieb:
welcher Provider ist empfehlenswert?
Auf was muß ich achten?
Bei den kostenfreien Webspace ist darauf zu achten, wieviel Traffic Dir zugestanden wird. Z.B. schaltet Arcor Deine Homepage bei überschreiten rigeros ab. (immer bis Monatsende).
Jetzt zahle ich en paar Euro und bin bei Hosteurpe sehr zufrieden. Zwar nutze ich nicht alle Möglichkeiten die es dort gibt, aber das kann sich noch entwickeln.
Bruno schrieb:
Ist so eine Homepagegestaltung schwierig-wenn man es noch nicht kann??
Wenn man's nicht kann ist alles schwierig. Aber da wächst man rein. Etwas Vorsicht ist z.B. bei Frontpage geboten, weil von t-online nicht unterstützt. Außer Phase5 (mit dem ich mich versuche) kenne ich keine sonstigen Programme zur Homepageerstellung. Für Bildergalerien ist Homegallery bestens geeignet.

Viele Grüße
Fritz
 
AW: Welcher Provider für Homepage?

Hallo Bruno,

achte auch darauf, was Dir Provider für Deinen Homepage-Bau in manchen Angeboten an Software hinterherwerfen. Ist nicht zu verachten und hilft Dir beachtlich sparen, wenn Du noch keinen Webeditor hast. Da Du am Anfang stehst, nehme ich mal an, dass Du mager ausgestattet bist.
Möchtest Du gleichzeitig was über HTML erfahren, lege ich Dir SelfHTML und dazu kostenlos den HTML-Editor Phase5 (Download) ans Herz.

Ich habe mich gerade für einen Umzug zu 1blu entschieden, weil es mir bei meinem alten Provider zu eng/zu teuer wird...

Gruß und
 
AW: Welcher Provider für Homepage?

Hallo Bruno,

habe seit vielen Jahren die HPs von mir und meiner Frau bei 1&1. Bin super zufrieden, NULL-Probleme!!!!
1&1 schneidet bei den Test z.B. von ct immer mit im vorderen Bereich ab. Besonders bei Verfügbarkeit und Zugriffsgeschwindigkeit.
Kann Dich gerne anwerben ;D.

Gruß Ti.
 
AW: Welcher Provider für Homepage?

Provider: -->Hetzner. aus Nürnberg, z.B.
1,99/Monat (Einsteiger) oder 4,99 (falls Datenbank erforderlich)
 
AW: Welcher Provider für Homepage?

Hallo!

Kann Tinus nur unumschränkt beipflichten. Idealer Provider, der dadurch glänzt, daß man nichts von ihm merkt, weils immer funktioniert.

Gruß,

Ralf
 
AW: Welcher Provider für Homepage?

Hallo Ralf, hallo Tinus,

ein kleiner Nachteil (IMHO) daß in einem bezahlbaren Rahmen nur Basis-CGI und kein PHP oder MySQL geht. Für mich ist das ein KO-Kriterium gewesen, das mich dazu veranlasst hat, mir Evanzo zu suchen.

Von der Verfügbarkeit her kann ich euch uneingeschränkt zustimmen. Die Domain, die ich bei 1&1 habe hat auch noch nie Probleme gemacht.
 
AW: Welcher Provider für Homepage?

Ich habe bei meinem DSL Vertrag bei 1und1 100MB freien Speicherplatz und eine de Domaine in meinem Vertrag kostenlos drin. Gestaltet wurde meine Homepage mit NetJet 3.1, kostet zur Zeit bei Onlinebezug 25 €. http://www.Xynx.de Miene Hompage heißt http://www.kala-pattar.de
Für meine Verein habe ich einen Vertrag bei domainfactory.de erworben. Die Homepage findest du unter http://www.kirchenchor-koerperich.de. Im Impressum steht drin, welche Programme ich für die Erstellung - Bildbearbeitung, WebShow und Software für die Erstellung - der Homepage benutzt habe. Ich bin auch nicht der große Programmierer und muß mir was suchen, was relativ einfach zu händeln ist. Du kannst dir die Seiten ja mal anschauen.

mfg trekker
 
AW: Welcher Provider für Homepage?

Hallo Manfred!

Ich glaube, da liegt ein Mißverständnis vor. Bruno sucht keinen Webzugang mit Homepage, sondern nur einen Homepage-Provider. Ich hatte das auch falsch verstanden. Richtigerweise ist das ein Homepage-Hoster - und da gibts auch bei www.1und1.de sehr lukrative Angebote. Ich denke, bei denen hat man die gleichen Qualitätsvorteile wie bei 1und1 als Zugangsprovider.

Gruß,

Ralf
 
AW: Welcher Provider für Homepage?

kuni-r schrieb:
ein kleiner Nachteil (IMHO) daß in einem bezahlbaren Rahmen nur Basis-CGI und kein PHP oder MySQL geht. Für mich ist das ein KO-Kriterium gewesen, das mich dazu veranlasst hat, mir Evanzo zu suchen.

Dies war auch für mich damals der Wechselgrund gewesen, allerdings hat 1&1 reagiert, MySQL (eine DB) und PHP 3/4/5 sind mittlerweile auch beim kleinsten Hosting Paket (1&1 Home) inklusive.

Der Provider meiner Wahl http://www.fc-hosting.de , klein aber fein, gute Preise, hohe Verfügbarkeit, schnell, persönlicher Kontakt zum Betreiber, SEHR schnelle Reaktionszeiten (teilweise Antwort auf Emails im Minutenbereich), kostenloser Demoaccount.
Nachteil: Keine Softwarezugaben wie bei 1&1,

Gruss
Bonanza
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben