Bildausgabe Welcher Scan-Service für KB-Dias?

herbertg

Mitglied
Registriert
22.02.05
Beiträge
28
Ort
Dortmund
Hallo,
viele von uns haben aus der analogen Zeit noch Unmengen an Dias in den Schränken liegen.
So auch ich.
Im Forum gibt es nun einen regen Austausch über geeignete Dia-Scanner und deren Handhabung.
Doch diese Geräte kosten, wenn die Qualität der Ergebnisse stimmen soll,
- erstens viel Geld und
- zweitens (genau so wichtig !) viel Zeit!
Interessant wäre da ein guter und natürlich auch preiswerter Scan-Dienstleister.
Im Internet findet man jede Menge Angebote schon ab 0,20 EUR für einen 3000dpi-Scan.
Aber wie sieht's mit der Qualität aus?
Hat jemand gute Erfahrungen mit einem Scan-Service?
Die weitere Bearbeitung erfolgt dann natürlich mit FixFoto ;) .
Danke !!!!
Herbert
 
AW: Welcher Scan-Service für KB-Dias?

Hallo Herbert,
herbertg schrieb:
Hallo,
viele von uns haben aus der analogen Zeit noch Unmengen an Dias in den Schränken liegen.
So auch ich.
Im Forum gibt es nun einen regen Austausch über geeignete Dia-Scanner und deren Handhabung.
Doch diese Geräte kosten, wenn die Qualität der Ergebnisse stimmen soll,
- erstens viel Geld und
- zweitens (genau so wichtig !) viel Zeit!
Interessant wäre da ein guter und natürlich auch preiswerter Scan-Dienstleister.
Im Internet findet man jede Menge Angebote schon ab 0,20 EUR für einen 3000dpi-Scan.
Aber wie sieht's mit der Qualität aus?
Hat jemand gute Erfahrungen mit einem Scan-Service?
Die weitere Bearbeitung erfolgt dann natürlich mit FixFoto ;) .
Danke !!!!
Herbert
Ich habe gute Erfahrungen mit www.bilderdienst-allgaeu.de gemacht. Mein Schwiegersohn hat dort ca. 3000 gerahmte KB-Dias scannen und auf CDs brennen lassen. Die Qualität war sehr gut, oft besser als auf den Original-Dias.

Ich hab allerdings keine Peilung wie dort die Preise sind. Da muß vermutlich einfach aufgrund der Menge wegen der Preise direkt verhandelt werden.

Die Dias werden mit dem Noritsu-Minilab gescannt. Die Qualität/Scan-Auflösung muß vermutlich ebenfalls im Einzelfall abgesprochen werden.

Prinzipiell sollte einen solchen Service jedes moderne digitale Minilab bieten. Bei solchem Unterfangen würde sich auch anbieten, mal bei einem vor Ort vorbeizuschauen und eventuell ein paar Testscans machen zu lassen und mit dem Laborbetreiber direkt über seine Wünsche zu reden.
 
AW: Welcher Scan-Service für KB-Dias?

Hallo!

Bei sowas wäre immer gut zu wissen, ob der Service in der Lage ist, glasgerahmte Dias zu scannen. Solche hab ich nämlich ausschließlich, auch uralte meines Vaters. Beim Selberscannen nehme ich aber immer das Dia aus dem Rahmen.

Gruß,

Ralf
 
AW: Welcher Scan-Service für KB-Dias?

Hallo herbertg,

meine Erfahrungen mit der Fa. it-digitalservice.de waren Ende letzten Jahres sehr gut.
Ich habe dort probehalber ca. 200 etwa 30-40 Jahre alte,meist glasgerahmte Dias von meinem Vater scannen lassen. Die Qualität war, gemessen an den doch mittlerweile arg verblichenen Dias, absolut i.O.. Lieferzeit dauerte aber ca. 3 Wochen, was aber im Vergleich zu der ewig langen Lagerung in Vaters Schränken auch egal war. Es gibt dort unterschiedliche Preise wegen unterschiedlicher Qualitäten und Mengen. Schau einfach mal auf deren HP.
Gruß Thomas
 
Zurück
Oben