Wer arbeitet mit picasa und kann mir sagen...

AW: wer arbeitet mit picasa und kann mir sagen...

Das geht in Picasa nicht. Du kannst das Vorschaubild nur anpacken und ins schön geöffnete FixFoto ziehen.
 
AW: wer arbeitet mit picasa und kann mir sagen...

Danke Micha,
das finde ich sehr unfair von picasa - du nicht auch ??? |) ]:(
Ptlens z.B. könnte ich öffnen und Panoramasoft auch - kennen die evtl. FixFoto NICHT ??? ]:(
 
AW: wer arbeitet mit picasa und kann mir sagen...

Hallo Irene,

ich starte regelmäßig von Picasa aus a l l e meine nachgelagerten Programme. Wenn Picasa dort nicht aufgeführt ist, dann mußt Du einmalig 'Programm auswählen' nehmen, und Picasa damit auswählen. Beim nächsten Mal müßte Picasa dann mit in der Liste 'öffnen mit...' stehen - so war es jedenfalls bei mir.

Viele Grüße
Walter
 
AW: wer arbeitet mit picasa und kann mir sagen...

- kennen die evtl. FixFoto NICHT ??? ]:(
ich denke nicht, daß dort das Problem liegt, Irene.
IMHO kann man doch einstellen, mit welchem Programm Bilder geöffnet werden sollen.
Z.B. habe ich mir im Explorer über Kontextmenü eingestellt, daß ich alle Bilder, auf die ich dort einen Doppelklick mache, in FF geöffnet werden.
Geht solch eine Einstellung in Picasa nicht? Es ist eine Frage, denn ich kenne Picasa nicht, aber irgendsoeine Einstellung müßte es doch geben, da es in anderen Programmen auch möglich ist.
Im Fast Stone Viewer z.B. kann man im Kontextmenü einstellen "mit externem Programm öffnen". Dort habe ich mir FF eingetragen.
 
AW: wer arbeitet mit picasa und kann mir sagen...

Picasa benutzt die Original-Engine des Microsoft-Exploreres. Alle Einträge im Explorer sind somit auch in Picasa verfügbar.

Walter
 
AW: wer arbeitet mit picasa und kann mir sagen...

gerade das, was Walter erwähnt, finde ich so toll. Ich möchte nämlich ein Suchprogramm, das auf den MS-Explorer zugreift, weil ich - wenn ich wirklich löschen will, das auch im Explorer gelöscht haben will!

Eigentlich dachte ich folgenden Weg zu gehen:

Angenommen, ich möchte mir einmal alle Bilder anschauen, die ich von einer blauen Akelei gemacht habe. Dann will ich in dem Suchprogramm eingeben "Akelei blau" - nd dann möchte ich alle blauen Akeleien gezeigt bekommen (vorausgesetzt natürlich, dass die Bilder diesen Namen tragen ;)

Und dann würde ich gerne von dem gefundenen Bild aus (in diesem Fall also von picasa aus) in FF gehen, um dort weiter zu bearbeiten.

Ich suche also nach einer Stelle IN picasa, die mir das Öffnen mit FF erlaubt.

Im Augenblick steht an der Stelle PTLens, MS Windows Fax Anzeige, Windows Explorer, Panorama Studio und Nero.

Das habe ich aber nirgends vorgegeben - warum hat sich picasa dies ausgesucht und nicht FF ?
 
AW: Wer arbeitet mit picasa und kann mir sagen...

Hallo Irene,

wenn du FF als Standard-Anwendung für JPEG-Dateien eingestellt hast ( FF startet dann auch über den Doppelklick auf eine JPEg-Datei), dann klickst du in Picasa ganz einfach mit der RMT auf ein Bild, und klickst dann auf Datei öffnen.

Alternativ geht auch RMT -> Auf dem Datenträger suchen. Picasa öffnet dir dann einfach ein Explorer-Fenster, in dem die gewünschte Datei sogar schon markiert ist. Hier dann einfach Doppelklick auf die Datei, und fertig. ;)

Grüße
Henning
 
AW: Wer arbeitet mit picasa und kann mir sagen...

Hmm, FF kriege ich auch nicht angezeigt, sondern nur den Fax-Viewer, Paint, IE und Photoshop.exe.
Wenn ich aber die Standardaplikation fuer JPGs auf FF setze, dann geht es per Rightclick auf den Thumbnail und Open File bzw. Ctrl Shift O aus Picasa heraus.
Mit RAW-Files geht es uebrigens nicht- da kommt FF zwar hoch, aber nicht der RAW Daialog.
Axo: die Standardaplikation setzt man per Rechtsclick auf ein JPG, und dann unter Eigenschaften.
 
AW: Wer arbeitet mit picasa und kann mir sagen...

Hallo Irene,

sorry, dass ich mich heute Nachmittag so undeutlich ausgedrückt hatte. Die Lösung Deines Problemes erfährst Du, wenn Du folgende Schritte ausführst:

1. Öffne den Windows-Explorer und browse in ein Verzeichnis mit Deinen Bildern. Ich nehme an, Du möchtest eine JPG-Datei mit FixFoto bearbeiten.

2. Mache ein Rechtsklick (RMK) auf eine JPG-Datei

3. In dem geöffneten Kontextmenü wählst Du bitte die Option 'öffnen mit...' aus.

4. Die dort vorgeschlagenen Programme sind die gleichen, die Du auch in Picasa angezeigt bekommen hast. Daher gehe bitte auf den Menüpunkt 'Programm auswählen...' und drücke Enter.

5. Nun mußt Du das Programm 'Fixfoto.exe' anwählen. Bei mir befindet es sich im Verzeichnis 'c:\programme\fixfoto' - es kommt darauf an, wohin Du es installiert hast.

6. Jetzt kannst Du FF wieder schließen, Picasa aufrufen und im Kontextmenü findest Du dann unter öffnen mit auch den Eintrag 'FixFoto'.

Viele Grüße aus dem Emsland von

Walter
 
AW: Wer arbeitet mit picasa und kann mir sagen...

Oh Gott oh Gott - nun war ich mal wieder die .....:-[ :-[ :-[

ich habe bei picasa den Ausdruck "öffnen mit" - verwendet
(ich meine, dies bei StudioLine so hieß) - und das hat mir eben nur die anderen Programme gezeigt.

bei picasa muss ich aber die Zeile mit "Datei öffnen" wählen - und siehe da - FF geht auf
zwar nicht ruckzuck - aber es geht!

Danke für eure Hilfe - auch Henning für den speziellen!
 
AW: Wer arbeitet mit picasa und kann mir sagen...

Irene, aus Deinem Beitrag im IPTC Thread schließe ich, daß Du Picasa für die Verschlagwortung benutzen willst.

Ich weiß nicht, wie es jetzt ist, aber ich habe 2005 dreimal meine Bilder in Picasa verschlagwortet, weil das Programm immer wieder Schlagworte verloren hat. Außerdem waren die Schlagworte nicht 100% IPTC-Standard kompatibel und es gab dadurch Probleme beim Wechsel zu anderen Anwendungen.
 
AW: Wer arbeitet mit picasa und kann mir sagen...

Hallo Irene,
wenn es Dir bei Picasa vordergründig um die Verschlagwortung geht, verstehe ich den Umweg nicht.
Warum hast die nicht schon oder nutzt es noch: Das IPTC-Script von Werner. Das läuft doch in FF und liegt bereits seit langem im Zubehör.
Wenn Du erst mit der Verschlagwortung beginnst, solltest Du Dir auf alle Fälle B75+B76 von Joachim anschauen. Da gibt es die Suche nach Schlagwörtern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wer arbeitet mit picasa und kann mir sagen...

Hallo Irene,
wenn es Dir bei Picasa vordergründig um die Verschlagwortung geht, verstehe ich den Umweg nicht.
Warum hast die nicht schon oder nutzt es noch: Das IPTC-Script von Werner. Das läuft doch in FF und liegt bereits seit langem im Zubehör.
Wenn Du erst mit der Verschlagwortung beginnst, solltest Du Dir auf alle Fälle B75+B76 von Joachim anschauen. Da gibt es die Suche nach Schlagwörtern.

.. und nicht nur die Suche, sondern auch die sehr komfortable Verschlagwortung ;)

http://www.ffsf.de/local_links.php?catid=6&linkid=727
 
AW: Wer arbeitet mit picasa und kann mir sagen...

Hallo Heinz,

die Idee mit Picasa zu arbeiten kam mir -wie du auch einer Anmerkung aus diesem thread entnehmen kannst-
BEVOR ich die Suchfunktion hier entdeckt habe.

Das ist ja was ganz ganz Neues!

Und jetzt - HURRAA - das ist ja eine Riesensache -
und dabei ist weder Weihnachten noch Ostern!

Ein ganz herzliches Dankeschön an Joachim - Spitze!

und ebenfalls ein liebes Dankeschön an meine Helferin :-* :-* :-*
 
Zurück
Oben